Frauen am Bauhaus Dessau

Image Gallery
  • Frauen am Bauhaus Dessau
  • Frauen am Bauhaus Dessau
  • Frauen am Bauhaus Dessau
  • Frauen am Bauhaus Dessau

Frauen am Bauhaus Dessau

inkl. Ust.
20,60 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 09.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

100 Jahre Bauhaus Dessau!1925 zog das Bauhaus von seinem Gründungsort Weimar nach Dessau um, die Bauhausmeister und ihre Frauen zogen mit. Ise Gropius übernahm Führungen und Veranstaltungen an der Schule, die Pianistin Lily Klee lud zu Hauskonzerten, Lou Scheper und ›El Muche‹ waren Malerinnen, Julia Feininger entwarf Puppen, Lucia Moholy-Nagy und Gertrud Arndt machten sich als Fotografinnen einen Namen, Anni Albers und Gunta Stölzl als Textilkünstlerinnen und Bauhausmeisterinnen.Im frischen Wind der Moderne fanden die Frauen – oft zum Missfallen ihrer im Privatleben nicht immer fortschrittlich denkenden Männer – zu einem neuen Selbstverständnis, einer neuen Rolle und wurden zu lebendigen Vorbildern der »Neuen Frau«.»So blieben wir halt die Dekorativen im Sternenbanner Bauhaus.« Gunta Stölzl✶ Mit zahlreichen s/w-Fotos

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Unda Hörner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2025-09-17
Verlag
Ebersbach & Simon

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD3TR
EAN 9783869153223
GTIN 09783869153223

Zusatzinfo und Downloads

100 Jahre Bauhaus Dessau!1925 zog das Bauhaus von seinem Gründungsort Weimar nach Dessau um, die Bauhausmeister und ihre Frauen zogen mit. Ise Gropius übernahm Führungen und Veranstaltungen an der Schule, die Pianistin Lily Klee lud zu Hauskonzerten, Lou Scheper und ›El Muche‹ waren Malerinnen, Julia Feininger entwarf Puppen, Lucia Moholy-Nagy und Gertrud Arndt machten sich als Fotografinnen einen Namen, Anni Albers und Gunta Stölzl als Textilkünstlerinnen und Bauhausmeisterinnen.Im frischen Wind der Moderne fanden die Frauen – oft zum Missfallen ihrer im Privatleben nicht immer fortschrittlich denkenden Männer – zu einem neuen Selbstverständnis, einer neuen Rolle und wurden zu lebendigen Vorbildern der »Neuen Frau«.»So blieben wir halt die Dekorativen im Sternenbanner Bauhaus.« Gunta Stölzl✶ Mit zahlreichen s/w-Fotos

Produktspezifikationen

Autor
Unda Hörner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2025-09-17
Verlag
Ebersbach & Simon

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD3TR
EAN 9783869153223
GTIN 09783869153223