Die Schlange im Wolfspelz

Image Gallery
  • Die Schlange im Wolfspelz
  • Die Schlange im Wolfspelz
  • Die Schlange im Wolfspelz
  • Die Schlange im Wolfspelz

Die Schlange im Wolfspelz

inkl. Ust.
35,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 27.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Wie müssen die Elementarteilchen zusammenspielen für den perfekten Prosasatz? Maar zeigt, wer Dialoge kann und wer nicht, warum Hölderlin über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, warum ohne die österreichischen Juden ein Kontinent des Stils wegbräche, warum Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. In fünfzig Porträts, von Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, entfaltet er en passant eine Geschichte der deutschen Literatur.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Michael Maar
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
656
Erscheinungsdatum
2020-10-13
Verlag
Rowohlt

Produktkennung

Artikelnummer m0000ESC80
EAN 9783498001407
GTIN 09783498001407

Zusatzinfo und Downloads

Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast alle? Wie müssen die Elementarteilchen zusammenspielen für den perfekten Prosasatz? Maar zeigt, wer Dialoge kann und wer nicht, warum Hölderlin über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, warum ohne die österreichischen Juden ein Kontinent des Stils wegbräche, warum Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. In fünfzig Porträts, von Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, entfaltet er en passant eine Geschichte der deutschen Literatur.

Produktspezifikationen

Autor
Michael Maar
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
656
Erscheinungsdatum
2020-10-13
Verlag
Rowohlt

Produktkennung

Artikelnummer m0000ESC80
EAN 9783498001407
GTIN 09783498001407

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien