Elmag 10221 Kompressor Euroair 331/10/50 D / 195 L/min | 2,2 Kw | 400 V (10221)
von Elmag
Elmag 10221 Kompressor Euroair 331/10/50 D / 195 L/min | 2,2 Kw | 400 V (10221)
von Elmag
inkl. Ust.
947,00 €
-16% 1.128,00 € ³
Lieferung
Lieferung zwischen Di. 06.05.2025 und Mi. 07.05.2025
Händler*in
Estermann
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Kompressor EUROAIR 331/10/50 D
- Plug-and-play Ausstattung mit zwei Schnellanschlusskupplungen
- CONDOR Druckschalter für automatischen Ein-/Ausschaltbetrieb
- Motorschutzschalter
- Behälter- und Systemdruckmanometer
- Filterdruckminderer Modell FR 1/4
- Sicherheitsventil
- Rückschlagventil
- Kugelhahn für Kondensatablass
Herausragende Merkmale
- Serie EUROAIR: EUROAIR 311, 331, 401 und 411 Druckluftkompressoren von ELMAG sind vorzügliche Einsteigermodelle der Profi-Klasse. Durch ihr hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis sind sie auch für den anspruchsvollen Heimwerker geeignet.
Diese kraftvollen Geräte mit Wechsel- und Drehstrommotor, Keilriemenantrieb, Gusszylinder, Präzisions-Hochleistungskolben, großem Lüfterrad und Nachkühlung aus Aluminium-Druckguss (nur EUROAIR 401 und 411) liefern auch für längere Powereinsätze ausreichend Druckluft. Auch für kleine Lackierarbeiten sind stets ausreichend Druckluftreserven vorhanden.
Die geringen Aggregat-Drehzahlen von NUR 930 bis max. 1.450 UpM sorgen für hohe Einschaltdauer , lange Lebensdauer und Laufruhe.
Große Leistung - kleiner Preis: EUROAIR!
NEU: Kessel innen beschichtet (verbesserter Korrosionsschutz) - Ansaugleistung: Die Ansaugleistung wird aus dem Zylindervolumen und der Drehzahl des Verdichters errechnet. Entscheidend für die Auswahl eines Druckluftkompressors ist jedoch die effektive Liefermenge.
- Kolbenkompressortechnik: Ein Kolbenkompressor besteht aus einem oder mehreren Zylindern mit Kolben, angetrieben von einem Motor. Die Luft wird in den Zylinder gesaugt und in einem oder mehreren Schritten auf den Betriebsdruck verdichtet. Nach dem Verdichten strömt die Druckluft durch den Nachkühler zum Druckluftbehälter.
- Ölgeschmiert oder ölfrei verdichtend?: Die Zylinder, Kolben und Kurbeln eines ölgeschmierten Kompressors werden mit Öl geschmiert, das im Kompressor umläuft. Die Druckluft eines ölgeschmierten Kolbenkompressors enthält eine gewisse Menge Restöl, normalerweise 10-15 mg/m^3. Die meisten Ausführungen ölfrei verdichtender Kolbenkompressoren haben dauergeschmierte Lager. Die Kolben haben fettfreie Kolbenringe, meist aus Teflon oder Kohlefasern. Bei diesem Kompressortyp ist ein Austausch von Lagern und Kolbenringen normalerweise häufiger erforderlich als bei ölgeschmierten Ausführungen. Dafür ist die Druckluft allerdings frei von Ölrückständen.
- Einsatzbereiche: Kolbenkompressoren eignen sich vor allem für einen geringeren Druckluftbedarf: einstufige Kompressoren für Drücke bis ca. 8-10 bar, mehrstufige Ausführungen können bis zu 30 bar liefern.
Die Nutzung sollte nur zeitweilig erfolgen. Die Auslastung eines luftgekühlten Kolbenkompressors darf 60 % nicht überschreiten. Nach 2 Minuten verdichten muss der Kompressor mindestens 1,5 Minuten ruhen. Die gesamte Verdichtungszeit pro Tag sollte auf höchstens ca. 4 Stunden beschränkt bleiben.
Technische Daten
- Effektive Liefermenge: 195 l/min
- Liefermenge nach VDMA 4362, gemessen bei 80 % des Höchstdrucks: Ja
- Ansaugleistung: 330 l/min
- Max. Betriebsdruck: 10 BAR
- Ölgeschmiert: Ja
- Type: Elektromotor
- Behältervolumen: 50 l
- Ausführung: fahrbar
- Motornennleistung: 2,2 / 3 kW / PS
- Elektroanschluss Spannung / Frequenz: 400/50 V/Hz
- Schalldruckpegel (4 m): 74 dB(A)
- Drehzahl Verdichter: 1450 U/min
- Länge: 860 mm
- Höhe: 780 mm
- Gewicht: 48 kg
- Herkunftsland: IT
Herstellernummer: 10221
EAN: 9004853102219
Infotabelle
Produktspezifikationen
Ursprungsland | Italien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OG6YW |
EAN | 9004853102219 |
GTIN | 09004853102219 |
Herstellernummer | 10221 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
compressed-gpsr-warn-und-sicherheitshinweise-elmag-kompressoren.pdf |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Kompressor EUROAIR 331/10/50 D
- Plug-and-play Ausstattung mit zwei Schnellanschlusskupplungen
- CONDOR Druckschalter für automatischen Ein-/Ausschaltbetrieb
- Motorschutzschalter
- Behälter- und Systemdruckmanometer
- Filterdruckminderer Modell FR 1/4
- Sicherheitsventil
- Rückschlagventil
- Kugelhahn für Kondensatablass
Herausragende Merkmale
- Serie EUROAIR: EUROAIR 311, 331, 401 und 411 Druckluftkompressoren von ELMAG sind vorzügliche Einsteigermodelle der Profi-Klasse. Durch ihr hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis sind sie auch für den anspruchsvollen Heimwerker geeignet.
Diese kraftvollen Geräte mit Wechsel- und Drehstrommotor, Keilriemenantrieb, Gusszylinder, Präzisions-Hochleistungskolben, großem Lüfterrad und Nachkühlung aus Aluminium-Druckguss (nur EUROAIR 401 und 411) liefern auch für längere Powereinsätze ausreichend Druckluft. Auch für kleine Lackierarbeiten sind stets ausreichend Druckluftreserven vorhanden.
Die geringen Aggregat-Drehzahlen von NUR 930 bis max. 1.450 UpM sorgen für hohe Einschaltdauer , lange Lebensdauer und Laufruhe.
Große Leistung - kleiner Preis: EUROAIR!
NEU: Kessel innen beschichtet (verbesserter Korrosionsschutz) - Ansaugleistung: Die Ansaugleistung wird aus dem Zylindervolumen und der Drehzahl des Verdichters errechnet. Entscheidend für die Auswahl eines Druckluftkompressors ist jedoch die effektive Liefermenge.
- Kolbenkompressortechnik: Ein Kolbenkompressor besteht aus einem oder mehreren Zylindern mit Kolben, angetrieben von einem Motor. Die Luft wird in den Zylinder gesaugt und in einem oder mehreren Schritten auf den Betriebsdruck verdichtet. Nach dem Verdichten strömt die Druckluft durch den Nachkühler zum Druckluftbehälter.
- Ölgeschmiert oder ölfrei verdichtend?: Die Zylinder, Kolben und Kurbeln eines ölgeschmierten Kompressors werden mit Öl geschmiert, das im Kompressor umläuft. Die Druckluft eines ölgeschmierten Kolbenkompressors enthält eine gewisse Menge Restöl, normalerweise 10-15 mg/m^3. Die meisten Ausführungen ölfrei verdichtender Kolbenkompressoren haben dauergeschmierte Lager. Die Kolben haben fettfreie Kolbenringe, meist aus Teflon oder Kohlefasern. Bei diesem Kompressortyp ist ein Austausch von Lagern und Kolbenringen normalerweise häufiger erforderlich als bei ölgeschmierten Ausführungen. Dafür ist die Druckluft allerdings frei von Ölrückständen.
- Einsatzbereiche: Kolbenkompressoren eignen sich vor allem für einen geringeren Druckluftbedarf: einstufige Kompressoren für Drücke bis ca. 8-10 bar, mehrstufige Ausführungen können bis zu 30 bar liefern.
Die Nutzung sollte nur zeitweilig erfolgen. Die Auslastung eines luftgekühlten Kolbenkompressors darf 60 % nicht überschreiten. Nach 2 Minuten verdichten muss der Kompressor mindestens 1,5 Minuten ruhen. Die gesamte Verdichtungszeit pro Tag sollte auf höchstens ca. 4 Stunden beschränkt bleiben.
Technische Daten
- Effektive Liefermenge: 195 l/min
- Liefermenge nach VDMA 4362, gemessen bei 80 % des Höchstdrucks: Ja
- Ansaugleistung: 330 l/min
- Max. Betriebsdruck: 10 BAR
- Ölgeschmiert: Ja
- Type: Elektromotor
- Behältervolumen: 50 l
- Ausführung: fahrbar
- Motornennleistung: 2,2 / 3 kW / PS
- Elektroanschluss Spannung / Frequenz: 400/50 V/Hz
- Schalldruckpegel (4 m): 74 dB(A)
- Drehzahl Verdichter: 1450 U/min
- Länge: 860 mm
- Höhe: 780 mm
- Gewicht: 48 kg
- Herkunftsland: IT
Herstellernummer: 10221
EAN: 9004853102219
Infotabelle
Produktspezifikationen
Ursprungsland | Italien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OG6YW |
EAN | 9004853102219 |
GTIN | 09004853102219 |
Herstellernummer | 10221 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
compressed-gpsr-warn-und-sicherheitshinweise-elmag-kompressoren.pdf |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Entsorgungshinweise |