Hello, I’m Eliza
von Projekt
Hello, I’m Eliza
von Projekt
inkl. Ust.
22,60 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der vorliegende Band versammelt Autoren aus den Bereichen Informatik, Philosophie, Medienwissenschaft und Mediendramaturgie. In den Kapiteln werden die Ursprünge des ersten Chatbots ELIZA, den Joseph Weizenbaum 1966 am AI-Lab des MIT entwickelte, noch einmal nachvollzogen, Weizenbaums Programmiersprache SLIP vor gestellt und eine erste deutschsprachige Übersetzung seiner Publikation zu ELIZA präsentiert. In Erweiterung des Themas fragen die Autoren, welchen Einfluss ELIZA auf die Computerkultur, die KI-Forschung, die Kulturkritik des Computers und die Kunst hatte. Das Buch ist die erste interdisziplinäre Veröffentlichung zu ELIZA. Für die zweite Auflage wurden alle Beiträge noch einmal durchgesehen und aktualisiert. Zusätzlich wurde ein neuer Beitrag mit dem Original-Sourcecode von Weizenbaums ELIZA ergänzt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Marianna Baranovska-Bölter; Stefan Höltgen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 305 |
Erscheinungsdatum | 2023-09-04 |
Verlag | Projekt |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000LS2JK |
EAN | 9783897335882 |
GTIN | 09783897335882 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der vorliegende Band versammelt Autoren aus den Bereichen Informatik, Philosophie, Medienwissenschaft und Mediendramaturgie. In den Kapiteln werden die Ursprünge des ersten Chatbots ELIZA, den Joseph Weizenbaum 1966 am AI-Lab des MIT entwickelte, noch einmal nachvollzogen, Weizenbaums Programmiersprache SLIP vor gestellt und eine erste deutschsprachige Übersetzung seiner Publikation zu ELIZA präsentiert. In Erweiterung des Themas fragen die Autoren, welchen Einfluss ELIZA auf die Computerkultur, die KI-Forschung, die Kulturkritik des Computers und die Kunst hatte. Das Buch ist die erste interdisziplinäre Veröffentlichung zu ELIZA. Für die zweite Auflage wurden alle Beiträge noch einmal durchgesehen und aktualisiert. Zusätzlich wurde ein neuer Beitrag mit dem Original-Sourcecode von Weizenbaums ELIZA ergänzt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Marianna Baranovska-Bölter; Stefan Höltgen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 305 |
Erscheinungsdatum | 2023-09-04 |
Verlag | Projekt |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000LS2JK |
EAN | 9783897335882 |
GTIN | 09783897335882 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |