Die Organuhr. Leben im Rhythmus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
von Mankau Verlag
Die Organuhr. Leben im Rhythmus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
von Mankau Verlag
inkl. Ust.
10,30 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 28.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Organuhr - TCM-Medizin für einen gesunden Lebensrhythmus Sie wachen seit einiger Zeit nachts immer um die gleiche Uhrzeit auf? Oder fühlen sich immer nachmittags schon schlapp? Und Ihr Arzt findet keine Erklärung dafür? Die Organuhr, ein wichtiges Prinzip der Traditionellen Chinesischen Medizin, kann hier Abhilfe schaffen: Leben im eigenen Rhythmus So, wie die Natur ihren Rhythmus mit Jahreszeiten und Tag und Nacht hat und jeder Mensch seinen eigenen Biorhythmus besitzt, so arbeiten auch unsere Organe im Wechsel zwischen Aktivität und Ruhephasen. Die Experten der Traditionellen Chinesischen Medizin haben dieses Auf und Ab, diesen Wechsel zwischen Yin und Yang, schon seit Jahrhunderten erforscht. Alle zwei Stunden wird demnach ein bestimmtes Organ über die Meridiane verstärkt mit der Lebensenergie Qi versorgt. In solchen Hochphasen sprechen die Organe besonders gut auf alternative Heilmethoden wie Akupressur, Akupunktur und Heiltees an. Kompakte Einführung: So funktioniert die Organuhr Mit seinem Buch „Die Organuhr. Leben im Rhythmus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)“ gibt uns Li Wu, Qi-Gong-Meister, Heilpraktiker und Professor der Traditionellen Chinesischen Medizin (Universität Yunnan), eine fundierte, für den Laien verständliche Erklärung des komplexen Systems an die Hand: * Kurze Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) * Qi, Yin und Yang und die Lehre der fünf Elemente kompakt erklärt * So funktioniert das System der Meridiane und Partnermeridiane * Die Organuhr: wann welches Organ aktiv ist * Übersichtliche Tabellen mit Zeiten und Funktionen der jeweiligen Organe * Disharmonien mit der Organuhr erkennen * Massagen, Akupunktur, Bewegung und Kräuter - welche Naturheilverfahren helfen? * Vorbeugen und behandeln mit Methoden der Komplementärmedizin Mit der Organuhr das innere Gleichgewicht wiederfinden Gehetzt, gereizt, erschöpft: Unser Lebensrhythmus ist aus dem Gleichgewicht geraten. Stresssymptome und Beschwerden sind...
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Wu Li |
| Format | Taschenbuch |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 190 |
| Erscheinungsdatum | 2024-09-09 |
| Verlag | Mankau Verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000BKD4P |
| EAN | 9783863741440 |
| GTIN | 09783863741440 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Die Organuhr - TCM-Medizin für einen gesunden Lebensrhythmus Sie wachen seit einiger Zeit nachts immer um die gleiche Uhrzeit auf? Oder fühlen sich immer nachmittags schon schlapp? Und Ihr Arzt findet keine Erklärung dafür? Die Organuhr, ein wichtiges Prinzip der Traditionellen Chinesischen Medizin, kann hier Abhilfe schaffen: Leben im eigenen Rhythmus So, wie die Natur ihren Rhythmus mit Jahreszeiten und Tag und Nacht hat und jeder Mensch seinen eigenen Biorhythmus besitzt, so arbeiten auch unsere Organe im Wechsel zwischen Aktivität und Ruhephasen. Die Experten der Traditionellen Chinesischen Medizin haben dieses Auf und Ab, diesen Wechsel zwischen Yin und Yang, schon seit Jahrhunderten erforscht. Alle zwei Stunden wird demnach ein bestimmtes Organ über die Meridiane verstärkt mit der Lebensenergie Qi versorgt. In solchen Hochphasen sprechen die Organe besonders gut auf alternative Heilmethoden wie Akupressur, Akupunktur und Heiltees an. Kompakte Einführung: So funktioniert die Organuhr Mit seinem Buch „Die Organuhr. Leben im Rhythmus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)“ gibt uns Li Wu, Qi-Gong-Meister, Heilpraktiker und Professor der Traditionellen Chinesischen Medizin (Universität Yunnan), eine fundierte, für den Laien verständliche Erklärung des komplexen Systems an die Hand: * Kurze Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) * Qi, Yin und Yang und die Lehre der fünf Elemente kompakt erklärt * So funktioniert das System der Meridiane und Partnermeridiane * Die Organuhr: wann welches Organ aktiv ist * Übersichtliche Tabellen mit Zeiten und Funktionen der jeweiligen Organe * Disharmonien mit der Organuhr erkennen * Massagen, Akupunktur, Bewegung und Kräuter - welche Naturheilverfahren helfen? * Vorbeugen und behandeln mit Methoden der Komplementärmedizin Mit der Organuhr das innere Gleichgewicht wiederfinden Gehetzt, gereizt, erschöpft: Unser Lebensrhythmus ist aus dem Gleichgewicht geraten. Stresssymptome und Beschwerden sind...
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Wu Li |
| Format | Taschenbuch |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 190 |
| Erscheinungsdatum | 2024-09-09 |
| Verlag | Mankau Verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000BKD4P |
| EAN | 9783863741440 |
| GTIN | 09783863741440 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Top Produkte der Kategorie

HypnoBirthing. Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt. Das Original von Marie F. Mongan – 9. Auflage des Geburtshilfe-Klassikers
Mankau Verlag
20,60 €
Weitere Kategorien
Bücher, Musik & Filme Bücher Ratgeber & Freizeit Gesundheit & Wohlfühlen Ernährung Haus & Garten Familie & Kinder Hobby & Freizeit Tiere & Tierhaltung Allgemeine Rechtsratgeber Finanzen & Steuern Sport Natur & Naturführer Spiritualität Partnerschaft & Sexualität Flug- & Fahrzeuge Astrologie Beruf & Karriere Persönliche Entwicklung & Lebenshilfe










