Warum Liebe weh tut

Image Gallery
  • Warum Liebe weh tut

Warum Liebe weh tut

inkl. Ust.
16,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 27.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Warum tut Liebe weh, jedenfalls gelegentlich? Gibt es einen Unterschied zwischen dem Liebeskummer in vormodernen Zeiten und der Art und Weise, wie wir ihn heute erfahren und damit umgehen? »Ja«, sagt Eva Illouz, die Meisterin der soziologischen Analyse der Gefühlswelt moderner Menschen, und widmet sich in ihrem Buch der Schattenseite der Liebe. Sie zeigt, inwiefern der Liebesschmerz wesentlich von den gesellschaftlichen Bedingungen der jeweiligen Zeit geprägt wird. Das Leiden an der Liebe, so eine ihrer Thesen, ist kein individuelles Problem, sondern ein soziologisches Phänomen, das in Begriffen des Tauschs zwischen ungleichen Marktteilnehmern untersucht werden muss. Und so zeigt »Warum Liebe weh tut«, »was die verstehende Soziologie leisten kann: [...] Das Innen von außen sehen und das Private gesellschaftlich« (»Der Spiegel«).

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Eva Illouz; Michael Adrian
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
467
Erscheinungsdatum
2012-09-17
Verlag
Suhrkamp

Produktkennung

Artikelnummer m0000C6P5S
EAN 9783518296578
GTIN 09783518296578

Zusatzinfo und Downloads

Warum tut Liebe weh, jedenfalls gelegentlich? Gibt es einen Unterschied zwischen dem Liebeskummer in vormodernen Zeiten und der Art und Weise, wie wir ihn heute erfahren und damit umgehen? »Ja«, sagt Eva Illouz, die Meisterin der soziologischen Analyse der Gefühlswelt moderner Menschen, und widmet sich in ihrem Buch der Schattenseite der Liebe. Sie zeigt, inwiefern der Liebesschmerz wesentlich von den gesellschaftlichen Bedingungen der jeweiligen Zeit geprägt wird. Das Leiden an der Liebe, so eine ihrer Thesen, ist kein individuelles Problem, sondern ein soziologisches Phänomen, das in Begriffen des Tauschs zwischen ungleichen Marktteilnehmern untersucht werden muss. Und so zeigt »Warum Liebe weh tut«, »was die verstehende Soziologie leisten kann: [...] Das Innen von außen sehen und das Private gesellschaftlich« (»Der Spiegel«).

Produktspezifikationen

Autor
Eva Illouz; Michael Adrian
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
467
Erscheinungsdatum
2012-09-17
Verlag
Suhrkamp

Produktkennung

Artikelnummer m0000C6P5S
EAN 9783518296578
GTIN 09783518296578

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien