Unerreichte Moderne

Image Gallery
  • Unerreichte Moderne

Unerreichte Moderne

inkl. Ust.
24,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wie wurde Russland zu dem, was es heute ist? Welche Faktoren haben die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung beeinflusst? Wie gestaltete sich der Weg Russlands von einer mittelalterlichen Agrargesellschaft in eine technologische Supermacht der Neuzeit? Und woran scheiterte der Übergang zu einem Westeuropa vergleichbaren Rechtsstaat? Welche Rolle spielten die zahlreichen Wechsel zwischen Liberalisierung und Repression und wie stellt sich die Moderne in Russland heute dar? Welche Bedeutung hat die politische Kultur Russlands für Identitätsbildung und Bewusstseinswandel, für das Verhältnis von Staat und Gesellschaft, den soziopolitischen wie -kulturellen Zustand des Landes? Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieses, in erster Linie an interessierte Laien gerichtete Buch, das einen Überblick über die historische Entwicklung Russlands in den letzten fünfhundert Jahren bietet, ohne auf wichtige Daten, Ereignisse und Tendenzen in Politik, Wirtschaft und Kultur zu verzichten. Der thematische Fokus liegt dabei auf Reform- und Modernisierungsprozessen in ihrem Wechselverhältnis zu soziokulturellem Wandel.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Klaus Waschik
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
328
Erscheinungsdatum
2024-10-29
Verlag
Projekt

Produktkennung

Artikelnummer m0000O1MFG
EAN 9783897336117
GTIN 09783897336117

Zusatzinfo und Downloads

Wie wurde Russland zu dem, was es heute ist? Welche Faktoren haben die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung beeinflusst? Wie gestaltete sich der Weg Russlands von einer mittelalterlichen Agrargesellschaft in eine technologische Supermacht der Neuzeit? Und woran scheiterte der Übergang zu einem Westeuropa vergleichbaren Rechtsstaat? Welche Rolle spielten die zahlreichen Wechsel zwischen Liberalisierung und Repression und wie stellt sich die Moderne in Russland heute dar? Welche Bedeutung hat die politische Kultur Russlands für Identitätsbildung und Bewusstseinswandel, für das Verhältnis von Staat und Gesellschaft, den soziopolitischen wie -kulturellen Zustand des Landes? Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieses, in erster Linie an interessierte Laien gerichtete Buch, das einen Überblick über die historische Entwicklung Russlands in den letzten fünfhundert Jahren bietet, ohne auf wichtige Daten, Ereignisse und Tendenzen in Politik, Wirtschaft und Kultur zu verzichten. Der thematische Fokus liegt dabei auf Reform- und Modernisierungsprozessen in ihrem Wechselverhältnis zu soziokulturellem Wandel.

Produktspezifikationen

Autor
Klaus Waschik
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
328
Erscheinungsdatum
2024-10-29
Verlag
Projekt

Produktkennung

Artikelnummer m0000O1MFG
EAN 9783897336117
GTIN 09783897336117