#ruhrgebiet
von Waxmann
#ruhrgebiet
von Waxmann
inkl. Ust.
41,10 €
Lieferung
Lieferung am Di. 02.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Welches Bild machen sich Menschen von der Region Ruhrgebiet und wie manifestiert sich dies in Bildern? Welche Rolle spielt dabei der anhaltende Strukturwandel gegenüber neuen Vorstellungen des Ruhrgebiets, etwa als urban-hippe Metropole oder als grüne Freizeitregion? Am Beispiel der Plattform Instagram liefert die Studie Antworten auf diese Fragen. Denn soziale Medien sind wichtige Arenen für die Aushandlung regionaler und lokaler Identitäten: So finden sich auch auf Instagram zahlreiche Visualisierungen des Ruhrgebiets „nach der Kohle“. Die Studie zeigt, wie sich zivilgesellschaftliche, administrativ-institutionelle und ökonomische Akteur:innen zur Aufwertung der Region zusammenfinden und welche neuen Vorstellungsbilder diese Gruppen ko-produzieren. Die ethnografische Forschung macht deutlich, wie bestimmte ästhetisch-kulturelle Codierungen regionaler Neuentwürfe konsensfähig werden und wie – trotz der partizipativen Auslegung der Plattform – bestimmte Gruppen und Identitäten bevorzugt werden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Victoria Huszka |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 308 |
Erscheinungsdatum | 2024-09-24 |
Verlag | Waxmann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NLX5L |
EAN | 9783830949251 |
GTIN | 09783830949251 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Welches Bild machen sich Menschen von der Region Ruhrgebiet und wie manifestiert sich dies in Bildern? Welche Rolle spielt dabei der anhaltende Strukturwandel gegenüber neuen Vorstellungen des Ruhrgebiets, etwa als urban-hippe Metropole oder als grüne Freizeitregion? Am Beispiel der Plattform Instagram liefert die Studie Antworten auf diese Fragen. Denn soziale Medien sind wichtige Arenen für die Aushandlung regionaler und lokaler Identitäten: So finden sich auch auf Instagram zahlreiche Visualisierungen des Ruhrgebiets „nach der Kohle“. Die Studie zeigt, wie sich zivilgesellschaftliche, administrativ-institutionelle und ökonomische Akteur:innen zur Aufwertung der Region zusammenfinden und welche neuen Vorstellungsbilder diese Gruppen ko-produzieren. Die ethnografische Forschung macht deutlich, wie bestimmte ästhetisch-kulturelle Codierungen regionaler Neuentwürfe konsensfähig werden und wie – trotz der partizipativen Auslegung der Plattform – bestimmte Gruppen und Identitäten bevorzugt werden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Victoria Huszka |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 308 |
Erscheinungsdatum | 2024-09-24 |
Verlag | Waxmann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NLX5L |
EAN | 9783830949251 |
GTIN | 09783830949251 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |