Du entscheidest selbst!
von Waxmann
Du entscheidest selbst!
von Waxmann
inkl. Ust.
46,20 €
Lieferung
Lieferung am Di. 12.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
„Du entscheidest selbst!“ So lautet das charakteristische Versprechen der Spielbucherzählung, in der das Lesepublikum dazu aufgefordert ist, über den Verlauf der Handlung mitzuentscheiden. Dabei verläuft die Suche nach dem bestmöglichen Ausgang der Geschichte über ,richtige‘ und ,falsche‘ Pfade, die in der Erzähltradition eng mit dem Lebensweg des Menschen, dessen Gestaltungsspielräumen und damit einhergehenden Wertvorstellungen verknüpft sind. Eine Reise durch die kulturgeschichtlichen Etappen des Spielbuchs führt die Vielgestaltigkeit eines faszinierenden Mediums vor Augen, das sich durch wechselseitige Befruchtungen vom aufklärerischen Spielkompendium über bürgerliche Erzählungs- und Brettspiele im 19. Jahrhundert bis zum Computerspiel auszeichnet. Anhand der exemplarisch untersuchten Spielbücher Consider the Consequences (1930), State of Emergency (1969) und Sugarcane Island (1976) lässt sich der populärkulturelle Aufstieg spielbarer Erzählungen im Verlauf des 20. Jahrhunderts nachvollziehen, die sich zunehmend von der moralerzieherischen Vorstellung eines rechten Pfades entfernten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Lena Möller |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 420 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-25 |
Verlag | Waxmann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PG71Y |
EAN | 9783818800123 |
GTIN | 09783818800123 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
„Du entscheidest selbst!“ So lautet das charakteristische Versprechen der Spielbucherzählung, in der das Lesepublikum dazu aufgefordert ist, über den Verlauf der Handlung mitzuentscheiden. Dabei verläuft die Suche nach dem bestmöglichen Ausgang der Geschichte über ,richtige‘ und ,falsche‘ Pfade, die in der Erzähltradition eng mit dem Lebensweg des Menschen, dessen Gestaltungsspielräumen und damit einhergehenden Wertvorstellungen verknüpft sind. Eine Reise durch die kulturgeschichtlichen Etappen des Spielbuchs führt die Vielgestaltigkeit eines faszinierenden Mediums vor Augen, das sich durch wechselseitige Befruchtungen vom aufklärerischen Spielkompendium über bürgerliche Erzählungs- und Brettspiele im 19. Jahrhundert bis zum Computerspiel auszeichnet. Anhand der exemplarisch untersuchten Spielbücher Consider the Consequences (1930), State of Emergency (1969) und Sugarcane Island (1976) lässt sich der populärkulturelle Aufstieg spielbarer Erzählungen im Verlauf des 20. Jahrhunderts nachvollziehen, die sich zunehmend von der moralerzieherischen Vorstellung eines rechten Pfades entfernten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Lena Möller |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 420 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-25 |
Verlag | Waxmann |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PG71Y |
EAN | 9783818800123 |
GTIN | 09783818800123 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |