Erste Hilfe Koffer Austria Typ 2
Erste Hilfe Koffer Austria Typ 2
Produktdetails
Beschreibung:
Dieser hochwertige Erste Hilfe Koffer ist speziell für Betriebe oder Abteilungen mit bis zu 20 Personen konzipiert und entspricht der ÖNORM Z 1020 Typ 2.
Produkteigenschaften:
- Farbe: Orange
- Material: ABS-Kunststoff
- Maße: 400 x 300 x 150 mm
- Plombierbar mit Sicherheitsplombe
- Spritzwassergeschützt und staubdicht
- Formbeständig, schlagfest und temperaturbeständig
- Wandhalterung mit 90° Stop-Arretierung
- Verstellbare Inneneinteilung
- Transparente Abdeckplatten
- Leichtgängige Drehverschlüsse, Verstärkter Tragegriff
- Erste-Hilfe-Farbpiktogramme
- Beschriftung im Siebdruck
- Sterile Verbandsstoffe von SÖHNGEN® mit 20 Jahren Haltbarkeit ab Herstellungsdatum
- CE-gekennzeichnete Produkte Verbandmaterialien geeignet für Verbrennungen und Verätzungen
Anwendungsgebiete:
- Arbeitsplätze mit bis zu 20 Mitarbeitern (medizinische, chemische oder technische Betriebe)
- Einsatz in Laboren, Industrieanlagen und Büros
Anwendung und Dosierung:
- Montage an der Wand mit der mitgelieferten Halterung
- Organisation des Inhalts nach Bedarf durch variable Innenfächer
- Regelmäßige Kontrolle und Nachfüllung gemäß ÖNORM Z 1020 Typ 2
Häufig gestellte Fragen:
- Welche rechtlichen Anforderungen gelten für Erste-Hilfe-Koffer in Österreich?
In Österreich müssen Erste-Hilfe-Koffer die ÖNORM Z 1020 erfüllen. Arbeitgeber sind verpflichtet, Erste-Hilfe-Materialien bereitzustellen, die der Anzahl der Mitarbeiter und den betrieblichen Anforderungen entsprechen. Der Koffer muss mindestens jährlich auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft werden.
- Wie oft muss der Erste-Hilfe-Koffer kontrolliert werden?
Laut Arbeitsstättenverordnung (AStV) muss der Koffer mindestens einmal jährlich auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft werden. Nach Gebrauch oder Entnahme von Materialien müssen diese unverzüglich ersetzt werden.
- Wie lange sind die Verbandstoffe im Erste Hilfe Koffer haltbar?
Die sterilen Verbandsstoffe von SÖHNGEN® mit CE-Kennzeichnung sind ab dem Herstellungsdatum 20 Jahre haltbar. Dies ermöglicht eine lange Nutzungsdauer ohne häufigen Austausch der Materialien.
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular!
Wichtige Informationen hier downloaden
- Inhaltsliste
Produktidentifikatoren
EAN-Code: 4250108806400
Hersteller:
W.Söhngen GmbH
Platter Straße 84
65223 Taunusstein
Deutschland
+496128-873-0
[email protected]
Infotabelle
Produktspezifikationen
Typ | Erste-Hilfe-Koffer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PZ3AR |
EAN | 4250108806400 |
GTIN | 04250108806400 |
Herstellernummer | 0390155 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
Inhaltsliste Erste-Hilfe-Koffer Austria Typ 2 |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Produktdetails
Beschreibung:
Dieser hochwertige Erste Hilfe Koffer ist speziell für Betriebe oder Abteilungen mit bis zu 20 Personen konzipiert und entspricht der ÖNORM Z 1020 Typ 2.
Produkteigenschaften:
- Farbe: Orange
- Material: ABS-Kunststoff
- Maße: 400 x 300 x 150 mm
- Plombierbar mit Sicherheitsplombe
- Spritzwassergeschützt und staubdicht
- Formbeständig, schlagfest und temperaturbeständig
- Wandhalterung mit 90° Stop-Arretierung
- Verstellbare Inneneinteilung
- Transparente Abdeckplatten
- Leichtgängige Drehverschlüsse, Verstärkter Tragegriff
- Erste-Hilfe-Farbpiktogramme
- Beschriftung im Siebdruck
- Sterile Verbandsstoffe von SÖHNGEN® mit 20 Jahren Haltbarkeit ab Herstellungsdatum
- CE-gekennzeichnete Produkte Verbandmaterialien geeignet für Verbrennungen und Verätzungen
Anwendungsgebiete:
- Arbeitsplätze mit bis zu 20 Mitarbeitern (medizinische, chemische oder technische Betriebe)
- Einsatz in Laboren, Industrieanlagen und Büros
Anwendung und Dosierung:
- Montage an der Wand mit der mitgelieferten Halterung
- Organisation des Inhalts nach Bedarf durch variable Innenfächer
- Regelmäßige Kontrolle und Nachfüllung gemäß ÖNORM Z 1020 Typ 2
Häufig gestellte Fragen:
- Welche rechtlichen Anforderungen gelten für Erste-Hilfe-Koffer in Österreich?
In Österreich müssen Erste-Hilfe-Koffer die ÖNORM Z 1020 erfüllen. Arbeitgeber sind verpflichtet, Erste-Hilfe-Materialien bereitzustellen, die der Anzahl der Mitarbeiter und den betrieblichen Anforderungen entsprechen. Der Koffer muss mindestens jährlich auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft werden.
- Wie oft muss der Erste-Hilfe-Koffer kontrolliert werden?
Laut Arbeitsstättenverordnung (AStV) muss der Koffer mindestens einmal jährlich auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft werden. Nach Gebrauch oder Entnahme von Materialien müssen diese unverzüglich ersetzt werden.
- Wie lange sind die Verbandstoffe im Erste Hilfe Koffer haltbar?
Die sterilen Verbandsstoffe von SÖHNGEN® mit CE-Kennzeichnung sind ab dem Herstellungsdatum 20 Jahre haltbar. Dies ermöglicht eine lange Nutzungsdauer ohne häufigen Austausch der Materialien.
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular!
Wichtige Informationen hier downloaden
- Inhaltsliste
Produktidentifikatoren
EAN-Code: 4250108806400
Hersteller:
W.Söhngen GmbH
Platter Straße 84
65223 Taunusstein
Deutschland
+496128-873-0
[email protected]
Infotabelle
Produktspezifikationen
Typ | Erste-Hilfe-Koffer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PZ3AR |
EAN | 4250108806400 |
GTIN | 04250108806400 |
Herstellernummer | 0390155 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
Inhaltsliste Erste-Hilfe-Koffer Austria Typ 2 |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |