Ib-u-ron Zäpfchen 75mg 10 Stück
Ib-u-ron Zäpfchen 75mg 10 Stück
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Der in ib-u-ron enthaltene Wirkstoff Ibuprofen ist ein so genanntes nicht-steroidales Antirheumatikum („NSAR“) und wirkt schmerzlindernd (analgetisch), fiebersenkend (antipyretisch) und entzündungshemmend (antiphlogistisch).
ib-u-ron 75 mg Zäpfchen werden angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber.
Geeignet für die Anwendung bei Kindern ab 8 Monaten/7,5 kg Körpergewicht. Darf Kindern unter zwölf Jahren nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden.
Für Kinder über 2 Jahre steht ib-u-ron in einer geeigneteren Stärke zur Verfügung.
Wirkstoffe: 1 Zäpfchen enthält 75 mg Ibuprofen
Packungsgröße: Packung zu 10 Zäpfchen
Dieses Arzneimittel ist ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke erhältlich.
WirkungNichtsteroidales Antiphlogistikum.
AnwendungsgebietSymptomatisch bei leichten bis mäßigen starken Schmerzen, Fieber.
AnwendungsartRektal.
DosierungMöglichst niedrig und kurzzeitig dosieren: Kinder 8-12 Monate (7,5-9 kg KG): ED 1 Zäpfchen, MTD 3 Zäpfchen. Kinder 12 Monate-2 Jahre (10-12 kg KG): ED 1 Zäpfchen, MTD 4 Zäpfchen.
GegenanzeigenAcetylsalicylsäure-Überempfindlichkeit, Magen-Darm-Ulcera, schwere Leber-, Nierenschäden, aktive Blutungen, Blutungsneigung, schwere Herzinsuffizienz.
Schwangerschaft/StillzeitGegenanzeige im 3. Trimenon, im 1. und 2. Trimenon strengste Indikationsstellung. Kurzzeitige Anwendung in der Stillzeit möglich.
NebenwirkungenMagen/Darm (Blutungen, Ulzera, Perforation), ZNS (Kopfschmerzen, selten Konfusion, Seh- und Hörstörungen), Haut (sehr selten Lyell- und Stevens-Johnson-Syndrom), Blutbild, Nierenversagen, Bronchospasmus, Fieber, Blutdruckabfall oder -anstieg, Ödeme, Herzinsuffizienz.
WechselwirkungenNicht empfohlen: ASS. Vorsicht: Antikoagulantien, Kortikosteroide (verstärkt), Probenecid (erhöht Ibuprofen-Plasmaspiegel), Lithium (erhöhte Serumspiegel), Alkohol, Sulfonylharnstoffe (Hypoglykämie), Methotrexat (Toxizität), Antacida (verminderte Resorption), Digoxin, Phenytoin (erhöhte Serumspiegel), Blutdrucksenker abgeschwächt, Diuretika, Cyclosporin.
WarnhinweiseVorsicht bei Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse, Hypertonie, ischämischer Herzkrankheit, chronischen Atemwegsinfektionen, Kollagenosen, Porphyrie. Kontrollen: Blutbild, Gerinnung, Leber, Niere, Augen. Verkehrshinweis. Larvierung von Infektionskrankheiten (Symptome) möglich. Alkohol meiden. Auf gastrointestinale Blutungen, Ödeme, schwere Hautreaktionen, Überempfindlichkeit achten.
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 10 Stück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KZUFI |
EAN | 9088884202933 |
GTIN | 09088884202933 |
Herstellernummer | V4202930 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
gia3423531342353154235312423531.pdf |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der in ib-u-ron enthaltene Wirkstoff Ibuprofen ist ein so genanntes nicht-steroidales Antirheumatikum („NSAR“) und wirkt schmerzlindernd (analgetisch), fiebersenkend (antipyretisch) und entzündungshemmend (antiphlogistisch).
ib-u-ron 75 mg Zäpfchen werden angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber.
Geeignet für die Anwendung bei Kindern ab 8 Monaten/7,5 kg Körpergewicht. Darf Kindern unter zwölf Jahren nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden.
Für Kinder über 2 Jahre steht ib-u-ron in einer geeigneteren Stärke zur Verfügung.
Wirkstoffe: 1 Zäpfchen enthält 75 mg Ibuprofen
Packungsgröße: Packung zu 10 Zäpfchen
Dieses Arzneimittel ist ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke erhältlich.
WirkungNichtsteroidales Antiphlogistikum.
AnwendungsgebietSymptomatisch bei leichten bis mäßigen starken Schmerzen, Fieber.
AnwendungsartRektal.
DosierungMöglichst niedrig und kurzzeitig dosieren: Kinder 8-12 Monate (7,5-9 kg KG): ED 1 Zäpfchen, MTD 3 Zäpfchen. Kinder 12 Monate-2 Jahre (10-12 kg KG): ED 1 Zäpfchen, MTD 4 Zäpfchen.
GegenanzeigenAcetylsalicylsäure-Überempfindlichkeit, Magen-Darm-Ulcera, schwere Leber-, Nierenschäden, aktive Blutungen, Blutungsneigung, schwere Herzinsuffizienz.
Schwangerschaft/StillzeitGegenanzeige im 3. Trimenon, im 1. und 2. Trimenon strengste Indikationsstellung. Kurzzeitige Anwendung in der Stillzeit möglich.
NebenwirkungenMagen/Darm (Blutungen, Ulzera, Perforation), ZNS (Kopfschmerzen, selten Konfusion, Seh- und Hörstörungen), Haut (sehr selten Lyell- und Stevens-Johnson-Syndrom), Blutbild, Nierenversagen, Bronchospasmus, Fieber, Blutdruckabfall oder -anstieg, Ödeme, Herzinsuffizienz.
WechselwirkungenNicht empfohlen: ASS. Vorsicht: Antikoagulantien, Kortikosteroide (verstärkt), Probenecid (erhöht Ibuprofen-Plasmaspiegel), Lithium (erhöhte Serumspiegel), Alkohol, Sulfonylharnstoffe (Hypoglykämie), Methotrexat (Toxizität), Antacida (verminderte Resorption), Digoxin, Phenytoin (erhöhte Serumspiegel), Blutdrucksenker abgeschwächt, Diuretika, Cyclosporin.
WarnhinweiseVorsicht bei Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse, Hypertonie, ischämischer Herzkrankheit, chronischen Atemwegsinfektionen, Kollagenosen, Porphyrie. Kontrollen: Blutbild, Gerinnung, Leber, Niere, Augen. Verkehrshinweis. Larvierung von Infektionskrankheiten (Symptome) möglich. Alkohol meiden. Auf gastrointestinale Blutungen, Ödeme, schwere Hautreaktionen, Überempfindlichkeit achten.
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 10 Stück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KZUFI |
EAN | 9088884202933 |
GTIN | 09088884202933 |
Herstellernummer | V4202930 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
gia3423531342353154235312423531.pdf |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |