Ben-U-Ron Saft 100 ml

Image Gallery
  • Ben-U-Ron Saft 100 ml
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Ben-U-Ron Saft 100 ml

inkl. Ust.
4,17 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Analgetisch, antipyretisch. 100 Milliliter

Der in ben-u-ron enthaltene Wirkstoff Paracetamol zählt zu den so genannten nicht-sauren Antipyretika und wirkt schmerzlindernd (analgetisch) und fiebersenkend (antipyretisch).

ben-u-ron Saft wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber.

Geeignet für alle Altersgruppen ab 3 kg Körpergewicht. Kindern unter 3 Jahren darf Paracetamol nur über ärztliche Anordnung gegeben werden.

ben-u-ron steht auch als Zäpfchen in verschiedenen Stärken zur richtigen Dosierung bei unterschiedlichen Altersgruppen zur Verfügung.

Wirkstoffe: 5 ml enthalten 200 mg Paracetamol

Packungsgröße: 100 ml Glasflasche
Zur genauen Dosierung liegt der Packung eine mit einer Messskala bedruckte Dosierspritze bei.

Dieses Arzneimittel ist ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke erhältlich.

Wirkung

Analgetisch, antipyretisch.

Anwendungsgebiet

Schmerz- und Fieberzustände.

Anwendungsart

Oral mit Dosierspritze (1 Dosierspritze zu 5 ml enthält 200 mg Paracetamol).

Dosierung

Alle Lebensalter (ab 3 kg KG): ED 10-15 mg/kg KG, MTD 60 mg/kg KG. Details siehe Austria Codex-Fachinformation. ED über 650 mg und TD über 2 g nur auf ärztliche Verschreibung.

Gegenanzeigen

Schwere Leberschäden, hämolytische Anämie, Alkoholismus.

Schwangerschaft/Stillzeit

Nutzen/Risiko-Abwägung.

Nebenwirkungen

Selten Leber, sehr selten Blutbild, Überempfindlichkeit. Bei Überdosierung schwere Leber- und/oder Nierenschäden, Myokardanomalien, Pankreatitis.

Wechselwirkungen

Alkohol (erhöhte Lebertoxizität), Leberenzyminduktoren, Antikoagulantien, Chloramphenicol verstärkt, Zidovudin (Neutropenie).

Warnhinweise

Vorsicht bei Gilbert- Syndrom, schweren Nierenschäden, chronischer Fehl- oder Unterernährung. 1 Teelöffel Saft enthält 2,5 g Saccharose (=0,2 BE). ?Bei akuter Überdosierung¦ Antidot N-Acetylcystein i.v. binnen 10 Std.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Analgetisch, antipyretisch. 100 Milliliter

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
100 ml

Produktkennung

Artikelnummer m0000KHM4W
EAN 9088881311478
GTIN 09088881311478
Herstellernummer V1311475

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Analgetisch, antipyretisch. 100 Milliliter

Der in ben-u-ron enthaltene Wirkstoff Paracetamol zählt zu den so genannten nicht-sauren Antipyretika und wirkt schmerzlindernd (analgetisch) und fiebersenkend (antipyretisch).

ben-u-ron Saft wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber.

Geeignet für alle Altersgruppen ab 3 kg Körpergewicht. Kindern unter 3 Jahren darf Paracetamol nur über ärztliche Anordnung gegeben werden.

ben-u-ron steht auch als Zäpfchen in verschiedenen Stärken zur richtigen Dosierung bei unterschiedlichen Altersgruppen zur Verfügung.

Wirkstoffe: 5 ml enthalten 200 mg Paracetamol

Packungsgröße: 100 ml Glasflasche
Zur genauen Dosierung liegt der Packung eine mit einer Messskala bedruckte Dosierspritze bei.

Dieses Arzneimittel ist ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke erhältlich.

Wirkung

Analgetisch, antipyretisch.

Anwendungsgebiet

Schmerz- und Fieberzustände.

Anwendungsart

Oral mit Dosierspritze (1 Dosierspritze zu 5 ml enthält 200 mg Paracetamol).

Dosierung

Alle Lebensalter (ab 3 kg KG): ED 10-15 mg/kg KG, MTD 60 mg/kg KG. Details siehe Austria Codex-Fachinformation. ED über 650 mg und TD über 2 g nur auf ärztliche Verschreibung.

Gegenanzeigen

Schwere Leberschäden, hämolytische Anämie, Alkoholismus.

Schwangerschaft/Stillzeit

Nutzen/Risiko-Abwägung.

Nebenwirkungen

Selten Leber, sehr selten Blutbild, Überempfindlichkeit. Bei Überdosierung schwere Leber- und/oder Nierenschäden, Myokardanomalien, Pankreatitis.

Wechselwirkungen

Alkohol (erhöhte Lebertoxizität), Leberenzyminduktoren, Antikoagulantien, Chloramphenicol verstärkt, Zidovudin (Neutropenie).

Warnhinweise

Vorsicht bei Gilbert- Syndrom, schweren Nierenschäden, chronischer Fehl- oder Unterernährung. 1 Teelöffel Saft enthält 2,5 g Saccharose (=0,2 BE). ?Bei akuter Überdosierung¦ Antidot N-Acetylcystein i.v. binnen 10 Std.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Analgetisch, antipyretisch. 100 Milliliter

Produktspezifikationen

Füllmenge
100 ml

Produktkennung

Artikelnummer m0000KHM4W
EAN 9088881311478
GTIN 09088881311478
Herstellernummer V1311475

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo