Dr. Böhm Infekt Grippal Filmtabletten

Image Gallery
  • Dr. Böhm Infekt Grippal Filmtabletten
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Dr. Böhm Infekt Grippal Filmtabletten

inkl. Ust.
15,22 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Bei ersten Anzeichen von akuten grippalen Infekten und Erkältungen mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. 30 Stück

r. Böhm ® Infekt grippal

Bei ersten Anzeichen von akuten grippalen Infekten und Erkältungen mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit.

Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet – ideal für die ganze Familie

Gut verträglich, sicher und natürlich wirksam

Frei von Lactose, Hefe und Gluten.

Für Vegetarier geeignet.

Qualität aus Österreich.

HUSTEN, SCHNUPFEN, HEISERKEIT – DER GRIPPALE INFEKT

Der grippale Infekt (Erkältung) ist eine meist durch Viren verursachte Infektion der oberen Atemwege. Dabei kommt es zu einer Entzündung der Nasen-, Nebenhöhlen- und Rachenschleimhaut. Auch die unteren Atemwege können betroffen sein, in diesem Fall spricht man von einer Bronchitis.

Sich mit einem grippalen Infekt anzustecken, kann schnell gehen: Die Viren werden durch Tröpfcheninfektion (Niesen oder Husten) übertragen, können aber auch durch direkten Kontakt (zum Beispiel Händeschütteln mit anschließendem Hand-zu-Mund-Kontakt) in den Körper gelangen.

Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium

TYPISCH ERKÄLTUNG – SYMPTOME IM ÜBERBLICK

Was dann passiert, kennt jeder und sollte bei den ersten Anzeichen behandelt werden. Ein grippaler Infekt verläuft zwar meist unkompliziert, äußert sich aber mit unangenehmen Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Charakteristischerweise beginnt diese Form der Erkältung schleichend mit einem Kratzen im Hals oder mit Schnupfen. Es gibt Verlaufsformen mit und ohne Fieber. Komplikationen können auftreten, wenn es zusätzlich zu einer bakteriellen Infektion kommt. Das kann z. B. zu einer Angina (Mandelentzündung) oder im schlimmsten Fall zu einer Lungenentzündung führen. In jedem Fall heißt es jetzt: Handeln, bevor es schlimmer wird!

PELARGONIUM – WERTVOLLE WURZEL BEI ERKÄLTUNG

Um grippale Infekte und Erkältungen auf natürliche Weise zu behandeln, bietet eine Heilpflanze wertvolle Unterstützung: Die Kapland-Pelargonie (Pelargonium), die bereits im 19. Jahrhundert in der traditionellen Natur-Medizin in Südafrika eine wichtige Rolle spielte. Als wertvolle Arzneipflanze wird Pelargonium heute in der Pflanzenmedizin (Phytotherapie) bei grippalen Infekten und Erkältungen mit Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit eingesetzt. Experten bestätigen die Wirksamkeit von Pelargonium bei Atemwegsinfekten.

Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium

ERKÄLTUNG BEHANDELN MIT REINER PFLANZENKRAFT – DR. BÖHM® INFEKT GRIPPAL PELARGONIUM

Die ersten Erkältungssymptome machen sich bemerkbar: Es kratzt im Hals, die Nase beginnt zu rinnen… Jetzt gilt: Husten, Heiserkeit und Schnupfen behandeln, bevor es zu spät ist und sich die Symptome verstärken. Hausmittel bei Erkältung oder pflanzliche Medikamente bei grippalen Infekten sind daher sehr gefragt. Das Expertenteam von Dr. Böhm® hat aus diesem Grund Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium entwickelt: Das pflanzliche Arzneimittel enthält den optimal dosierten Extrakt der Kapland-Pelargonie und kommt bei ersten Anzeichen von akuten grippalen Infekten (Erkältungskrankheiten) mit Symptomen wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit zum Einsatz. Die hochwertigen Filmtabletten sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Damit bietet Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium natürliche Erste Hilfe bei grippalen Infekten für die ganze Familie.

Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium ist rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Bei ersten Anzeichen von akuten grippalen Infekten und Erkältungen mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. 30 Stück

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
30 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000GX4V3
EAN 9088884987885
GTIN 09088884987885
Herstellernummer V4987888

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Bei ersten Anzeichen von akuten grippalen Infekten und Erkältungen mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. 30 Stück

r. Böhm ® Infekt grippal

Bei ersten Anzeichen von akuten grippalen Infekten und Erkältungen mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit.

Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet – ideal für die ganze Familie

Gut verträglich, sicher und natürlich wirksam

Frei von Lactose, Hefe und Gluten.

Für Vegetarier geeignet.

Qualität aus Österreich.

HUSTEN, SCHNUPFEN, HEISERKEIT – DER GRIPPALE INFEKT

Der grippale Infekt (Erkältung) ist eine meist durch Viren verursachte Infektion der oberen Atemwege. Dabei kommt es zu einer Entzündung der Nasen-, Nebenhöhlen- und Rachenschleimhaut. Auch die unteren Atemwege können betroffen sein, in diesem Fall spricht man von einer Bronchitis.

Sich mit einem grippalen Infekt anzustecken, kann schnell gehen: Die Viren werden durch Tröpfcheninfektion (Niesen oder Husten) übertragen, können aber auch durch direkten Kontakt (zum Beispiel Händeschütteln mit anschließendem Hand-zu-Mund-Kontakt) in den Körper gelangen.

Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium

TYPISCH ERKÄLTUNG – SYMPTOME IM ÜBERBLICK

Was dann passiert, kennt jeder und sollte bei den ersten Anzeichen behandelt werden. Ein grippaler Infekt verläuft zwar meist unkompliziert, äußert sich aber mit unangenehmen Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Charakteristischerweise beginnt diese Form der Erkältung schleichend mit einem Kratzen im Hals oder mit Schnupfen. Es gibt Verlaufsformen mit und ohne Fieber. Komplikationen können auftreten, wenn es zusätzlich zu einer bakteriellen Infektion kommt. Das kann z. B. zu einer Angina (Mandelentzündung) oder im schlimmsten Fall zu einer Lungenentzündung führen. In jedem Fall heißt es jetzt: Handeln, bevor es schlimmer wird!

PELARGONIUM – WERTVOLLE WURZEL BEI ERKÄLTUNG

Um grippale Infekte und Erkältungen auf natürliche Weise zu behandeln, bietet eine Heilpflanze wertvolle Unterstützung: Die Kapland-Pelargonie (Pelargonium), die bereits im 19. Jahrhundert in der traditionellen Natur-Medizin in Südafrika eine wichtige Rolle spielte. Als wertvolle Arzneipflanze wird Pelargonium heute in der Pflanzenmedizin (Phytotherapie) bei grippalen Infekten und Erkältungen mit Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit eingesetzt. Experten bestätigen die Wirksamkeit von Pelargonium bei Atemwegsinfekten.

Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium

ERKÄLTUNG BEHANDELN MIT REINER PFLANZENKRAFT – DR. BÖHM® INFEKT GRIPPAL PELARGONIUM

Die ersten Erkältungssymptome machen sich bemerkbar: Es kratzt im Hals, die Nase beginnt zu rinnen… Jetzt gilt: Husten, Heiserkeit und Schnupfen behandeln, bevor es zu spät ist und sich die Symptome verstärken. Hausmittel bei Erkältung oder pflanzliche Medikamente bei grippalen Infekten sind daher sehr gefragt. Das Expertenteam von Dr. Böhm® hat aus diesem Grund Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium entwickelt: Das pflanzliche Arzneimittel enthält den optimal dosierten Extrakt der Kapland-Pelargonie und kommt bei ersten Anzeichen von akuten grippalen Infekten (Erkältungskrankheiten) mit Symptomen wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit zum Einsatz. Die hochwertigen Filmtabletten sind bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Damit bietet Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium natürliche Erste Hilfe bei grippalen Infekten für die ganze Familie.

Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium ist rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Bei ersten Anzeichen von akuten grippalen Infekten und Erkältungen mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit. 30 Stück

Produktspezifikationen

Füllmenge
30 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000GX4V3
EAN 9088884987885
GTIN 09088884987885
Herstellernummer V4987888

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo