Das Lafnitztal

Image Gallery
  • Das Lafnitztal

Das Lafnitztal

inkl. Ust.
45,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Naturnahe Flusslandschaften sind in Mitteleuropa selten geworden. Das Lafnitztal zählt zu diesen kostbaren Lebensräumen. Seine Landschaft wirkt aus der Vogelperspektive wie ein bunter Teppich. Die unterschiedlich großen Wiesen, Äcker, Auwälder und Gebüschgruppen bilden ein vielfältiges Mosaik, durch welches sich ein schmaler Fluss windet. Das vorliegende Buch des Umweltbundesamtes berichtet über die Besonderheiten dieses international bedeutenden Feuchtgebietes. Der Abschnitt der Lafnitz entlang der südburgenländisch-steirischen Landesgrenze mit den breit ausladenden Flussmäandern ist eines der letzten unregulierten Flachlandgewässer Österreichs! Das Flusstal beherbergt viele Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume, deren Erhaltung in der Europäischen Union besondere Bedeutung zukommt. Die AutorInnen zeigen aber auch auf, dass aus der Sicht des Naturschutzes an der Lafnitz Handlungsbedarf besteht. In den letzten Jahren gingen u. a. artenreiche Wiesen verloren, zwischen den naturnahen Flussstrecken bestehen keine Verbindungen. Entwicklungsszenarien, die auf die Interessen der Bevölkerung Rücksicht nehmen, zeichnen ein visionäres Bild einer naturnahen Flusslandschaft. Ein Ausblick über die Chancen, diese Visionen auch verwirklichen zu können, schließt den Themenbogen über das Lafnitztal ab.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Umweltbundesamt GmbH
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
233
Erscheinungsdatum
2005-04-15
Verlag
NWV Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BYTVL
EAN 9783708301624
GTIN 09783708301624

Zusatzinfo und Downloads

Naturnahe Flusslandschaften sind in Mitteleuropa selten geworden. Das Lafnitztal zählt zu diesen kostbaren Lebensräumen. Seine Landschaft wirkt aus der Vogelperspektive wie ein bunter Teppich. Die unterschiedlich großen Wiesen, Äcker, Auwälder und Gebüschgruppen bilden ein vielfältiges Mosaik, durch welches sich ein schmaler Fluss windet. Das vorliegende Buch des Umweltbundesamtes berichtet über die Besonderheiten dieses international bedeutenden Feuchtgebietes. Der Abschnitt der Lafnitz entlang der südburgenländisch-steirischen Landesgrenze mit den breit ausladenden Flussmäandern ist eines der letzten unregulierten Flachlandgewässer Österreichs! Das Flusstal beherbergt viele Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume, deren Erhaltung in der Europäischen Union besondere Bedeutung zukommt. Die AutorInnen zeigen aber auch auf, dass aus der Sicht des Naturschutzes an der Lafnitz Handlungsbedarf besteht. In den letzten Jahren gingen u. a. artenreiche Wiesen verloren, zwischen den naturnahen Flussstrecken bestehen keine Verbindungen. Entwicklungsszenarien, die auf die Interessen der Bevölkerung Rücksicht nehmen, zeichnen ein visionäres Bild einer naturnahen Flusslandschaft. Ein Ausblick über die Chancen, diese Visionen auch verwirklichen zu können, schließt den Themenbogen über das Lafnitztal ab.

Produktspezifikationen

Autor
Umweltbundesamt GmbH
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
233
Erscheinungsdatum
2005-04-15
Verlag
NWV Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BYTVL
EAN 9783708301624
GTIN 09783708301624