Sieben Seidla
von Gmeiner, A
Sieben Seidla
von Gmeiner, A
inkl. Ust.
32,90 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 22.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Handwerklich und in geringen Mengen gebraute Biere gibt es in solcher Vielfalt nurmehr in Oberfranken. Zurecht darf sich die Region das Etikett für die höchste Brauereidichte weltweit anheften. Die Brauerei Höhn in Memmeldorf ist mit Holzfeuerung, offenem Abläutern und Kühlschiff ein lebendiges Museum; Braumeister Georg ein großartiger Typ. ‚Audendisch’ ist das Zauberwort der fränkischen Behaglichkeit, kein Firlefanz, und vor allem kein ‚Gschmarri‘. Dank des anhaltenden craft-beer-Durstes erleben die traditionellen Brauer eine Renaissance. Für Romantiker ist die Fränkische Schweiz allerdings auch nüchtern betrachtet von berauschender Schönheit. Der ‚Schlupfwinkel des deutschen Gemüts’ liegt in lässiger Behäbigkeit direkt vor der Haustür. Und auch wenn die meisten Mühlen nicht mehr klappern:Nach einigen Seidla hört man am Schwingbogen noch das Rauschen des Jurameeres.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Paul Mayer; Helmut Haberkamm |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 140 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-10 |
Verlag | Gmeiner,A |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P85JQ |
EAN | 9783780145116 |
GTIN | 09783780145116 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Handwerklich und in geringen Mengen gebraute Biere gibt es in solcher Vielfalt nurmehr in Oberfranken. Zurecht darf sich die Region das Etikett für die höchste Brauereidichte weltweit anheften. Die Brauerei Höhn in Memmeldorf ist mit Holzfeuerung, offenem Abläutern und Kühlschiff ein lebendiges Museum; Braumeister Georg ein großartiger Typ. ‚Audendisch’ ist das Zauberwort der fränkischen Behaglichkeit, kein Firlefanz, und vor allem kein ‚Gschmarri‘. Dank des anhaltenden craft-beer-Durstes erleben die traditionellen Brauer eine Renaissance. Für Romantiker ist die Fränkische Schweiz allerdings auch nüchtern betrachtet von berauschender Schönheit. Der ‚Schlupfwinkel des deutschen Gemüts’ liegt in lässiger Behäbigkeit direkt vor der Haustür. Und auch wenn die meisten Mühlen nicht mehr klappern:Nach einigen Seidla hört man am Schwingbogen noch das Rauschen des Jurameeres.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Paul Mayer; Helmut Haberkamm |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 140 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-10 |
Verlag | Gmeiner,A |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P85JQ |
EAN | 9783780145116 |
GTIN | 09783780145116 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |