Bremsentlüfung Vakuumpumpe Druckpumpe RETTER RTB4030
Bremsentlüfung Vakuumpumpe Druckpumpe RETTER RTB4030
Produktdetails
Die RETTER RTB4030 Vakuumpumpe / Druckpumpe ist ein vielseitiges Bremsenentlüftungsgerät, das sowohl zum Entlüften von Brems- und Kupplungssystemen als auch zum Prüfen von Druck- und Unterdrucksystemen eingesetzt werden kann. Ob im professionellen Werkstattbetrieb oder in der privaten Garage – dieses Set bietet präzise Funktionalität und zuverlässige Leistung.
Eigenschaften:
-
Vielseitig einsetzbar:
-
Zum Testen von Druck- und Unterdrucksystemen, z. B. Ladedruck, Unterdruckventile, Tankbelüftung, MAP-Sensoren.
-
Auch als Bremsenentlüftungsgerät nutzbar.
-
-
Kombinierte Druck- und Vakuumpumpe:
-
Erzeugt präzisen Über- und Unterdruck für vielfältige Anwendungen.
-
-
Einfaches Handling:
-
Handbetriebene Pumpe mit gut ablesbarem Manometer für präzise Kontrolle.
-
-
Professionelles Zubehör:
-
Umfangreiches Adapter-Set für unterschiedliche Fahrzeuge und Systeme.
-
-
Robuste Ausführung:
-
Hochwertige Metall- und Kunststoffkomponenten garantieren lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
-
Technische Daten:
-
Modell: RTB4030
-
Druck-/Unterdruck-Manometer: Ø 63,5 mm
-
Anzeigebereich Druck: 0 bis +3 bar
-
Anzeigebereich Unterdruck: 0 bis –0,8 bar
-
Betriebsart: Manuell (Handpumpe)
-
Funktion: Druckpumpe / Vakuumpumpe
-
Lieferumfang: inklusive englischer Bedienungsanleitung
Anwendungsgebiete:
-
Bremsen- und Kupplungsentlüftung
-
Kontrolle von Ladedrucksystemen
-
Prüfung von Unterdruckleitungen
-
Diagnose an Ventilen, Tankbelüftungssystemen, MAP-Sensoren u. v. m.
Lieferumfang:
-
1 × Handpumpe mit Manometer
-
1 × Vorratsbehälter
-
1 × Deckel mit Anschlüssen
-
1 × Satz Adapter, Kappen und Einsätze
-
2 × Kunststoffschläuche (kurz)
-
1 × Verbindungsschlauch (lang)
-
1 × Anleitung zur Bremsenentlüftung
Anwendungshinweise (Kurzfassung):
-
Vorratsbehälter des Hauptbremszylinders befüllen und öffnen.
-
Entlüftungsbehälter anschließen (kurzer Schlauch nach innen).
-
Langen Schlauch mit Bremssattel-Entlüfternippel verbinden.
-
Nach Herstellervorgaben entlüften – meist in der Reihenfolge:
-
Hinten rechts → hinten links → vorne rechts → vorne links.
-
-
10–15 mal pumpen, bis Vakuum aufgebaut ist.
-
Entlüfternippel öffnen, bis Flüssigkeit blasenfrei austritt.
-
Bremsflüssigkeitsstand regelmäßig prüfen und ggf. nachfüllen.
Vorteile:
-
Universell einsetzbar für Pkw, Transporter und Motorräder
-
Keine externe Druckluftquelle notwendig
-
Präzise Druckkontrolle durch integriertes Manometer
-
Mobil und handlich für Werkstatt und unterwegs
-
Robust, langlebig und einfach zu bedienen
Die RETTER RTB4030 Bremsenentlüftung Vakuumpumpe / Druckpumpe ist ein praktisches und zuverlässiges Werkzeug für die Wartung und Prüfung von Brems-, Kupplungs- und Unterdrucksystemen. Sie ermöglicht schnelles, sauberes und sicheres Entlüften – ideal für Profis und ambitionierte Heimwerker gleichermaßen.
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q84Z8 |
EAN | 9010982201105 |
GTIN | 09010982201105 |
Herstellernummer | 02-0110 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die RETTER RTB4030 Vakuumpumpe / Druckpumpe ist ein vielseitiges Bremsenentlüftungsgerät, das sowohl zum Entlüften von Brems- und Kupplungssystemen als auch zum Prüfen von Druck- und Unterdrucksystemen eingesetzt werden kann. Ob im professionellen Werkstattbetrieb oder in der privaten Garage – dieses Set bietet präzise Funktionalität und zuverlässige Leistung.
Eigenschaften:
-
Vielseitig einsetzbar:
-
Zum Testen von Druck- und Unterdrucksystemen, z. B. Ladedruck, Unterdruckventile, Tankbelüftung, MAP-Sensoren.
-
Auch als Bremsenentlüftungsgerät nutzbar.
-
-
Kombinierte Druck- und Vakuumpumpe:
-
Erzeugt präzisen Über- und Unterdruck für vielfältige Anwendungen.
-
-
Einfaches Handling:
-
Handbetriebene Pumpe mit gut ablesbarem Manometer für präzise Kontrolle.
-
-
Professionelles Zubehör:
-
Umfangreiches Adapter-Set für unterschiedliche Fahrzeuge und Systeme.
-
-
Robuste Ausführung:
-
Hochwertige Metall- und Kunststoffkomponenten garantieren lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
-
Technische Daten:
-
Modell: RTB4030
-
Druck-/Unterdruck-Manometer: Ø 63,5 mm
-
Anzeigebereich Druck: 0 bis +3 bar
-
Anzeigebereich Unterdruck: 0 bis –0,8 bar
-
Betriebsart: Manuell (Handpumpe)
-
Funktion: Druckpumpe / Vakuumpumpe
-
Lieferumfang: inklusive englischer Bedienungsanleitung
Anwendungsgebiete:
-
Bremsen- und Kupplungsentlüftung
-
Kontrolle von Ladedrucksystemen
-
Prüfung von Unterdruckleitungen
-
Diagnose an Ventilen, Tankbelüftungssystemen, MAP-Sensoren u. v. m.
Lieferumfang:
-
1 × Handpumpe mit Manometer
-
1 × Vorratsbehälter
-
1 × Deckel mit Anschlüssen
-
1 × Satz Adapter, Kappen und Einsätze
-
2 × Kunststoffschläuche (kurz)
-
1 × Verbindungsschlauch (lang)
-
1 × Anleitung zur Bremsenentlüftung
Anwendungshinweise (Kurzfassung):
-
Vorratsbehälter des Hauptbremszylinders befüllen und öffnen.
-
Entlüftungsbehälter anschließen (kurzer Schlauch nach innen).
-
Langen Schlauch mit Bremssattel-Entlüfternippel verbinden.
-
Nach Herstellervorgaben entlüften – meist in der Reihenfolge:
-
Hinten rechts → hinten links → vorne rechts → vorne links.
-
-
10–15 mal pumpen, bis Vakuum aufgebaut ist.
-
Entlüfternippel öffnen, bis Flüssigkeit blasenfrei austritt.
-
Bremsflüssigkeitsstand regelmäßig prüfen und ggf. nachfüllen.
Vorteile:
-
Universell einsetzbar für Pkw, Transporter und Motorräder
-
Keine externe Druckluftquelle notwendig
-
Präzise Druckkontrolle durch integriertes Manometer
-
Mobil und handlich für Werkstatt und unterwegs
-
Robust, langlebig und einfach zu bedienen
Die RETTER RTB4030 Bremsenentlüftung Vakuumpumpe / Druckpumpe ist ein praktisches und zuverlässiges Werkzeug für die Wartung und Prüfung von Brems-, Kupplungs- und Unterdrucksystemen. Sie ermöglicht schnelles, sauberes und sicheres Entlüften – ideal für Profis und ambitionierte Heimwerker gleichermaßen.
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000Q84Z8 |
EAN | 9010982201105 |
GTIN | 09010982201105 |
Herstellernummer | 02-0110 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |