Der Erbschaftsassistent

Image Gallery
  • Der Erbschaftsassistent

Der Erbschaftsassistent

inkl. Ust.
16,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Im Erbschaftsassistenten werden zunächst die erbrechtlichen Gestaltungsmittel, die Sie zur Erstellung Ihres Testaments benötigen, vorgestellt. Sie finden Musterformulierungen für Testamente, wie z. B. die Einsetzung von Erben im Testament, die Enterbung gesetzlicher Erben, die Anordnung der Vor- und Nacherbfolge, die Zuwendung von Vermächtnissen, die Erteilung von Auflagen im Testament, Teilungsanordnungen und -verbote und die Anordnung der Testamentsvollstreckung. Für Eheleute werden Musterformulierungen für ein gemeinschaftliches Testament angeboten. In diesem Zusammenhang wird auch dargestellt, wie die Nachteile des unter Eheleuten so beliebten »Berliner Testaments« durch individuelle testamentarische Gestaltungen (z. B. Pflichtteils- oder Wiederverheiratungsklauseln) ausgeglichen werden können. Für verschiedene Le­benssituationen und für besondere Interessenlagen werden anhand von konkreten Mustern Testamente beispielhaft formuliert. Dabei wird in ers­ter Linie berücksichtigt, welche Personen der Erblasser in welchem Umfang und unter welchen Bedin­gungen wirtschaftlich versorgt wissen will. So wird der Erblasser in die Lage ver­setzt, unter Berück­sichtigung sei­ner Interessen und Wünsche sein ganz persönliches Testa­ment zu errichten, indem er Musterformulierungen übernehmen und seinen individuellen Lebensum­ständen anpassen kann. Der Erbschaftsassistent enthält Formulierungen und Muster für Verfügungen im Einzeltestament: U.a. Einsetzung eines oder mehrerer Erben, Anordnung der Vor- und Nacherbfolge, Enterbung gesetzlicher Erben, Vermächtnisse, Auflagen, Anordnung der Testamentsvollstreckung; für Verfügungen im gemeinschaftlichen Testament von Eheleuten: U.a. gegenseitige Erbeinsetzung der Ehegatten ohne Einsetzung von Schlusserben, Berliner Testament, gegenseitige Erbeinsetzung der Eheleute als Vor- und Nacherben; für Testamente für verschiedene Lebensumstände alleinstehender Erblasser: U.a. Testament mit Erbeinsetzung von Kindern und Einsetzung...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Otto N. Bretzinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
124
Erscheinungsdatum
2024-11-14
Verlag
Akademische Arbeitsgemeinschaft

Produktkennung

Artikelnummer m0000OF16A
EAN 9783965334205
GTIN 09783965334205

Zusatzinfo und Downloads

Im Erbschaftsassistenten werden zunächst die erbrechtlichen Gestaltungsmittel, die Sie zur Erstellung Ihres Testaments benötigen, vorgestellt. Sie finden Musterformulierungen für Testamente, wie z. B. die Einsetzung von Erben im Testament, die Enterbung gesetzlicher Erben, die Anordnung der Vor- und Nacherbfolge, die Zuwendung von Vermächtnissen, die Erteilung von Auflagen im Testament, Teilungsanordnungen und -verbote und die Anordnung der Testamentsvollstreckung. Für Eheleute werden Musterformulierungen für ein gemeinschaftliches Testament angeboten. In diesem Zusammenhang wird auch dargestellt, wie die Nachteile des unter Eheleuten so beliebten »Berliner Testaments« durch individuelle testamentarische Gestaltungen (z. B. Pflichtteils- oder Wiederverheiratungsklauseln) ausgeglichen werden können. Für verschiedene Le­benssituationen und für besondere Interessenlagen werden anhand von konkreten Mustern Testamente beispielhaft formuliert. Dabei wird in ers­ter Linie berücksichtigt, welche Personen der Erblasser in welchem Umfang und unter welchen Bedin­gungen wirtschaftlich versorgt wissen will. So wird der Erblasser in die Lage ver­setzt, unter Berück­sichtigung sei­ner Interessen und Wünsche sein ganz persönliches Testa­ment zu errichten, indem er Musterformulierungen übernehmen und seinen individuellen Lebensum­ständen anpassen kann. Der Erbschaftsassistent enthält Formulierungen und Muster für Verfügungen im Einzeltestament: U.a. Einsetzung eines oder mehrerer Erben, Anordnung der Vor- und Nacherbfolge, Enterbung gesetzlicher Erben, Vermächtnisse, Auflagen, Anordnung der Testamentsvollstreckung; für Verfügungen im gemeinschaftlichen Testament von Eheleuten: U.a. gegenseitige Erbeinsetzung der Ehegatten ohne Einsetzung von Schlusserben, Berliner Testament, gegenseitige Erbeinsetzung der Eheleute als Vor- und Nacherben; für Testamente für verschiedene Lebensumstände alleinstehender Erblasser: U.a. Testament mit Erbeinsetzung von Kindern und Einsetzung...

Produktspezifikationen

Autor
Otto N. Bretzinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
124
Erscheinungsdatum
2024-11-14
Verlag
Akademische Arbeitsgemeinschaft

Produktkennung

Artikelnummer m0000OF16A
EAN 9783965334205
GTIN 09783965334205