Grafikkarten
-
AsusROG Strix Radeon RX 5600 XT Top,EUR 490,00
-
MSIRadeon RX 5700 XT Mech OC, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DPEUR 696,00
-
AsusDual Radeon RX 5600 XT Top Evo, DUAL-RX5600XT-T6G-EVO,EUR 507,00
-
AsusPhoenix GeForce GTX 1650 OC P, PH-GTX1650-O4GD6-P, 4GBEUR 235,00
-
AsusTUF Gaming GeForce RTX 3070 OC, TUF-RTX3070-O8G-GAMINGEUR 926,00
-
SapphireSapphire Nitro+ Radeon RX 6800 XT SE, 16GBEUR 1.298,00
-
MSIMSI GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G, 4GBEUR 252,05
-
AsusTUF Gaming GeForce GTX 1650 P, TUF-GTX1650-4GD6-P-GAMINEUR 246,00
-
MSIGeForce GTX 1660 SUPER Ventus OC, 6GB GDDR6, HDMI, 3xEUR 446,00
-
MSIGT 710 1GD3H LP, GeForce GT 710, 1GB DDR3, VGA, DVI,EUR 45,40
-
MSIGeForce GT 1030 2GH LP OCEUR 112,75
-
DigitusDIGITUS USB-C auf HDMI/VGA Adapter schwarzEUR 33,10
-
PalitGeForce RTX 2060 Dual OC, 6GB GDDR6, DVI, HDMI, DPEUR 536,00
-
AsusROG Strix GeForce GTX 1050 Ti OC, STRIX-GTX1050TI-O4EUR 249,00
-
GigabyteGigabyte GeForce GTX 1050 Ti OC LP 4G | 4GB GDDR5, 128bit | DVI, 2x HDMI, DisplayPort | PCIe 3.0EUR 279,47
-
SapphireSAPPHIRE Pulse Radeon RX 580 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI,EUR 406,00
-
PowerColorPOWERCOLOR Radeon RX 5700 XT Red Devil 8GBEUR 697,00
-
PalitGeForce GTX 1650 GP, 4GB GDDR6, HDMI, 2x DPEUR 238,00
-
MSIGeForce RTX 3090 Gaming X Trio 24G, 24GB GDDR6XEUR 2.106,00
-
ZotacGeForce GT 710 - LowProfile - 2GBEUR 65,40
-
GigabyteGIGABYTE GeForce GTX 1050 Ti D5 4G, 4GB GDDR5EUR 196,00
-
AsusPhoenix GeForce GTX 1050 Ti, PH-GTX1050TI-4G, 4GB GDDR5EUR 216,00
-
ZotacGeForce GT 730 Zone Edition - 4GBEUR 102,30
-
MSIGeForce GT 710 2GD3H LP, 2GB DDR3EUR 52,50
-
PNYPNY Quadro P400 for DVI, 2GBEUR 141,01
-
PNYNvidia Quadro P2000 - 5GBEUR 511,02
-
GigabyteGigabyte GeForce GT 1030 Low Profile 2G, 2GBEUR 87,11
-
AsusGeForce GT 710 Silent, GT710-SL-1GD5-BRK, 1GBEUR 47,90
-
AsusRadeon R7 240, R7240-2GD5-L, 2GB GDDR5, VGA, DVI, HDMIEUR 69,50
-
GigabyteGeForce GT 710 LP 2GBEUR 67,14
-
AsusCerberus GeForce GTX 1050 Ti, CERBERUS-GTX1050TI-O4G,EUR 220,60
-
SapphireTHUNDERBOLT 3 TO DUAL HDMIEUR 127,10
-
PalitPALIT GeForce GTX 1650 KalmX, 4GB GDDR5, HDMI, 2x DPEUR 280,00
-
AsusTUF Gaming X3 Radeon RX 5600 XT Top Evo, TUFEUR 470,00
-
ASRockASROCK Radeon RX 5600 XT Challenger Pro 6G OC, 6GB DDR6EUR 476,00
-
PowerColorPOWERCOLOR Radeon RX 6800 Red Devil, 16GB GDDR6EUR 1.006,00
Grafikkarten – High End Performance für Gaming und Co.
Sie wollen ein neues Spiel spielen, aber die Darstellung ruckelt oder ist nicht flüssig? Moderne 3D-Anwendungen brauchen immer mehr Leistung. Statt auf eine gute Grafik zu verzichten, sollten Sie über eine neue Grafikkarte nachdenken. Eine neue Grafikkarte ist ein oft einfacher und relativ kostengünstiger Weg, die Leistungsfähigkeit eines Systems anzuheben, statt es komplett auszutauschen. Egal, ob Grafikkarten von Nvidia, AMD oder anderen Herstellern, hier finden Sie eine große Auswahl der neuesten Grafikkarten aus unterschiedlichen Leistungsklassen.Grafikkarten für unterschiedliche Bedürfnisse
Immer mehr Web- und Computeranwendung stellen hohe Anforderungen an die zugrunde liegende Hardware. Grafikkarten machen dabei einen nicht unerheblichen Faktor aus. Während für ältere Spiele oder einfache Animationen auch Grafikkarten der Mittelklasse taugen, braucht man für moderne Computerspiele oder 3D-Animationen, die ein aufwendiges Rendering verlangen, zur flüssigen Darstellung bereits Hochleistungsgrafikkarten. Für VR-Anwendungen ist eine besonders gute Grafikkarte unerlässlich.Falls Sie wissen, wofür Sie ihre neue Grafikkarte verwenden wollen, sollten Sie auf die Herstellerangaben bezüglich der Leistungsanforderungen der Software achten.
Hersteller und Modelle vergleichen
Die größten Hersteller von Grafikkarten sind heute:- AMD
- Nvidia
- Asus
- MSI
Bei AMD Radeon Grafikkarten beginnen die Modellnamen mit R5, R7 oder R9, womit angegeben wird, ob es sich um die frühste, mittlere oder späteste Version einer Generation handelt. Danach folgt bei AMD eine dreistellige Nummer, wovon die erste die Generation angibt und die beiden weiteren auf die Leistung verweisen.
Neben den Grafikkarten von Nvidia und AMD gibt es auch Grafikkarten von weiteren Herstellern, wie beispielsweise Asus oder MSI. Die Marke einer Grafikkarte allein sagt grundsätzlich nichts über ihre Qualität oder Leistungsfähigkeit aus, allerdings werden die meisten Grafikkarten von Nvidia und AMD verkauft, wobei Nvidia klarer Marktführer ist.