Grafikkarten

Sortiert nach:
335 Produkte
Sortiert nach:
zur Produktseite von ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC Edition 12 GB GDDR7 - 690,33 €
ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC Edition 12 GB GDDR7
ASUS Prime GeForce RTX 5070 OC Edition 12 GB GDDR7
von Asus
690,33 €
zur Produktseite von PNY RTX Pro 4500 Blackwell 4500 GDDR7 - Grafikkarte - PCI-Express - 2.809,34 €
PNY RTX Pro 4500 Blackwell 4500 GDDR7 - Grafikkarte - PCI-Express
PNY RTX Pro 4500 Blackwell 4500 GDDR7 - Grafikkarte - PCI-Express
von PNY
2.809,34 €
zur Produktseite von MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC - Grafikkarten - 1.324,95 €
MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC - Grafikkarten
MSI GeForce RTX 5080 16G VENTUS 3X OC - Grafikkarten
von MSI
1.324,95 €
zur Produktseite von Inno3D RTX5050 Twin X2 GDDR6 HDMI 3xDP - Grafikkarte - PCI-Express - 268,85 €
Inno3D RTX5050 Twin X2 GDDR6 HDMI 3xDP - Grafikkarte - PCI-Express
Inno3D RTX5050 Twin X2 GDDR6 HDMI 3xDP - Grafikkarte - PCI-Express
von Inno3D
268,85 €
zur Produktseite von Gainward GeForce RTX 5080 Phoenix V1 - Grafikkarten - 1.163,31 €
Gainward GeForce RTX 5080 Phoenix V1 - Grafikkarten
Gainward GeForce RTX 5080 Phoenix V1 - Grafikkarten
von Gainward
1.163,31 €
zur Produktseite von PNY Quadro RTX Pro 4500 Blackwell GDDR7 4xDP - Grafikkarte - PCI - 2.479,39 €
PNY Quadro RTX Pro 4500 Blackwell GDDR7 4xDP - Grafikkarte - PCI
PNY Quadro RTX Pro 4500 Blackwell GDDR7 4xDP - Grafikkarte - PCI
von PNY
2.479,39 €
zur Produktseite von PNY RTX4060 Ti VERTO Dual Fan 16GB GDDR6 HDMI 3xDP - 16.384 MB - 546,55 €
PNY RTX4060 Ti VERTO Dual Fan 16GB GDDR6 HDMI 3xDP - 16.384 MB
PNY RTX4060 Ti VERTO Dual Fan 16GB GDDR6 HDMI 3xDP - 16.384 MB
von PNY
546,55 €
zur Produktseite von MSI RTX5060 TI 16G Ventus 2X OC PLUS 16GB GDDR HDMI 3xDP - 16.384 MB - GDDR - 465,18 €
MSI RTX5060 TI 16G Ventus 2X OC PLUS 16GB GDDR HDMI 3xDP - 16.384 MB - GDDR
MSI RTX5060 TI 16G Ventus 2X OC PLUS 16GB GDDR HDMI 3xDP - 16.384 MB - GDDR
von MSI
465,18 €
zur Produktseite von ASRock RX9070XT SLD 16G 16GB DDR6 HDMI/3xDP - 736,00 €
ASRock RX9070XT SLD 16G 16GB DDR6 HDMI/3xDP
ASRock RX9070XT SLD 16G 16GB DDR6 HDMI/3xDP
von ASRock
736,00 €
zur Produktseite von Gigabyte GeForce RTX 5090 GAMING OC 32G - Grafikkarten - 2.693,54 €
Gigabyte GeForce RTX 5090 GAMING OC 32G - Grafikkarten
Gigabyte GeForce RTX 5090 GAMING OC 32G - Grafikkarten
von Gigabyte
2.693,54 €
zur Produktseite von PNY NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell - Workstation Edition - 9.984,20 €
PNY NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell - Workstation Edition
PNY NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell - Workstation Edition
von PNY
9.984,20 €
zur Produktseite von PNY GEFORCE RTX 5080 - Grafikkarten - GeForce RTX 5080 - 1.504,62 €
PNY GEFORCE RTX 5080 - Grafikkarten - GeForce RTX 5080
PNY GEFORCE RTX 5080 - Grafikkarten - GeForce RTX 5080
von PNY
1.504,62 €
zur Produktseite von Gigabyte Radeon PRO W7800 AI TOP 48G - Grafikkarten - 2.741,00 €
Gigabyte Radeon PRO W7800 AI TOP 48G - Grafikkarten
Gigabyte Radeon PRO W7800 AI TOP 48G - Grafikkarten
von Gigabyte
2.741,00 €
zur Produktseite von Palit RTX5050 StormX GDDR6 HDMI 3xDP - PCI-Express - 8.192 MB - 266,20 €
Palit RTX5050 StormX GDDR6 HDMI 3xDP - PCI-Express - 8.192 MB
Palit RTX5050 StormX GDDR6 HDMI 3xDP - PCI-Express - 8.192 MB
von Palit
266,20 €
zur Produktseite von ASUS GeForce RTX 5060 OC LP BRK GDDR7 2xHDMI 1xDP - Grafikkarte - PCI-Express - 368,50 €
ASUS GeForce RTX 5060 OC LP BRK GDDR7 2xHDMI 1xDP - Grafikkarte - PCI-Express
ASUS GeForce RTX 5060 OC LP BRK GDDR7 2xHDMI 1xDP - Grafikkarte - PCI-Express
von Asus
368,50 €
zur Produktseite von ASRock Steel Legend Radeon RX 9060 XT OC XT - Grafikkarte - PCI-Express - 375,17 €
ASRock Steel Legend Radeon RX 9060 XT OC XT - Grafikkarte - PCI-Express
ASRock Steel Legend Radeon RX 9060 XT OC XT - Grafikkarte - PCI-Express
von ASRock
375,17 €
zur Produktseite von PNY NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q - Workstation Edition - 9.372,92 €
PNY NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q - Workstation Edition
PNY NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q - Workstation Edition
von PNY
9.372,92 €
zur Produktseite von PNY Quadro RTX Pro 6000 Blackwell - Grafikkarte - PCI-Express - 8.619,82 €
PNY Quadro RTX Pro 6000 Blackwell - Grafikkarte - PCI-Express
PNY Quadro RTX Pro 6000 Blackwell - Grafikkarte - PCI-Express
von PNY
8.619,82 €
zur Produktseite von Palit GeForce RTX 5070 GamingPro-S OC 5070 GDDR7 - Grafikkarte - PCI-Express - 629,94 €
Palit GeForce RTX 5070 GamingPro-S OC 5070 GDDR7 - Grafikkarte - PCI-Express
Palit GeForce RTX 5070 GamingPro-S OC 5070 GDDR7 - Grafikkarte - PCI-Express
von Palit
629,94 €
zur Produktseite von ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti GDDR7 White OC Edition PCIe 5.0 DLSS 4 HDMI 2.1b - Grafikkarte - PCI-Express - 519,79 €
ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti GDDR7 White OC Edition PCIe 5.0 DLSS 4 HDMI 2.1b - Grafikkarte - PCI-Express
ASUS Dual GeForce RTX 5060 Ti GDDR7 White OC Edition PCIe 5.0 DLSS 4 HDMI 2.1b - Grafikkarte - PCI-Express
von Asus
519,79 €
zur Produktseite von ASUS Prime GeForce Rtx 5050 OC Edition Gddr6 - Grafikkarte - PCI - 324,51 €
ASUS Prime GeForce Rtx 5050 OC Edition Gddr6 - Grafikkarte - PCI
ASUS Prime GeForce Rtx 5050 OC Edition Gddr6 - Grafikkarte - PCI
von Asus
324,51 €
zur Produktseite von ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 BTF OC Edition Gaming Graphics Card PCIe 5.0 32GB GDDR7 HDMI 2.1 DP 2.1 - Grafikkarte - PCI-Express - 3.461,30 €
ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 BTF OC Edition Gaming Graphics Card PCIe 5.0 32GB GDDR7 HDMI 2.1 DP 2.1 - Grafikkarte - PCI-Express
ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 BTF OC Edition Gaming Graphics Card PCIe 5.0 32GB GDDR7 HDMI 2.1 DP 2.1 - Grafikkarte - PCI-Express
von Asus
3.461,30 €
zur Produktseite von ASUS Dual GeForce RTX 5060Ti Dual-RTX5060Ti-O8G-White GDDR7 - Grafikkarte - PCI-Express - 456,74 €
ASUS Dual GeForce RTX 5060Ti Dual-RTX5060Ti-O8G-White GDDR7 - Grafikkarte - PCI-Express
ASUS Dual GeForce RTX 5060Ti Dual-RTX5060Ti-O8G-White GDDR7 - Grafikkarte - PCI-Express
von Asus
456,74 €
zur Produktseite von Palit GeForce RTX 5080 GamingPro - Grafikkarten - 1.260,05 €
Palit GeForce RTX 5080 GamingPro - Grafikkarten
Palit GeForce RTX 5080 GamingPro - Grafikkarten
von Palit
1.260,05 €
zur Produktseite von Gainward RTX5050 Pegasus GDDR6 - Grafikkarte - PCI-Express - 270,49 €
Gainward RTX5050 Pegasus GDDR6 - Grafikkarte - PCI-Express
Gainward RTX5050 Pegasus GDDR6 - Grafikkarte - PCI-Express
von Gainward
270,49 €
zur Produktseite von Gigabyte GeForce RTX 5050 Gaming OC 8G GDDR6 - Grafikkarte - PCI-Express - 326,59 €
Gigabyte GeForce RTX 5050 Gaming OC 8G GDDR6 - Grafikkarte - PCI-Express
Gigabyte GeForce RTX 5050 Gaming OC 8G GDDR6 - Grafikkarte - PCI-Express
von Gigabyte
326,59 €
zur Produktseite von HP NVIDIA Quadro Sync II - Zusätzliche Schnittstellenplatine - PCIe - für Workstation Z4 G4, Z440 (700 Watt) - 2.150,75 €
HP NVIDIA Quadro Sync II - Zusätzliche Schnittstellenplatine - PCIe - für Workstation Z4 G4, Z440 (700 Watt)
HP NVIDIA Quadro Sync II - Zusätzliche Schnittstellenplatine - PCIe - für Workstation Z4 G4, Z440 (700 Watt)
von HP
2.150,75 €
zur Produktseite von Lenovo NVIDIA T1000 - Grafikkarten - T1000 - 4 GB GDDR6 - 494,59 €
Lenovo NVIDIA T1000 - Grafikkarten - T1000 - 4 GB GDDR6
Lenovo NVIDIA T1000 - Grafikkarten - T1000 - 4 GB GDDR6
von LENOVO
494,59 €
zur Produktseite von PowerColor LC-Power Gehäuse Gaming 804B Obsession_X RGB black retail - 86,97 €
PowerColor LC-Power Gehäuse Gaming 804B Obsession_X RGB black retail
PowerColor LC-Power Gehäuse Gaming 804B Obsession_X RGB black retail
von Powercolor
86,97 €
zur Produktseite von PNY NVIDIA RTX 6000 ADA OEM Version - 7.253,86 €
PNY NVIDIA RTX 6000 ADA OEM Version
PNY NVIDIA RTX 6000 ADA OEM Version
von PNY
7.253,86 €
zur Produktseite von ASRock Radeon RX 7600 Steel Legend 8GB OC - Grafikkarten - 304,46 €
ASRock Radeon RX 7600 Steel Legend 8GB OC - Grafikkarten
ASRock Radeon RX 7600 Steel Legend 8GB OC - Grafikkarten
von ASRock
304,46 €
zur Produktseite von Sapphire RADEON 11314-07-20G - Grafikkarte - 4.096 MB GDDR6 - 154,69 €
Sapphire RADEON 11314-07-20G - Grafikkarte - 4.096 MB GDDR6
Sapphire RADEON 11314-07-20G - Grafikkarte - 4.096 MB GDDR6
von SAPPHIRE
154,69 €
zur Produktseite von ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 16GB - OC Edition - 1.580,09 €
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 16GB - OC Edition
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 16GB - OC Edition
von Asus
1.580,09 €
zur Produktseite von Gigabyte VGA GBT RTX5070 12GB Windforce SFF 12G - Grafikkarte - 12.288 MB - 582,68 €
Gigabyte VGA GBT RTX5070 12GB Windforce SFF 12G - Grafikkarte - 12.288 MB
Gigabyte VGA GBT RTX5070 12GB Windforce SFF 12G - Grafikkarte - 12.288 MB
von Gigabyte
582,68 €
zur Produktseite von MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G INSPIRE 3X OC - VGA - PCI-E x16 - 948,11 €
MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G INSPIRE 3X OC - VGA - PCI-E x16
MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G INSPIRE 3X OC - VGA - PCI-E x16
von MSI
948,11 €
zur Produktseite von ASUS PRIME-RX9060XT-O8G - 387,98 €
ASUS PRIME-RX9060XT-O8G
ASUS PRIME-RX9060XT-O8G
von Asus
387,98 €
zur Produktseite von Inno3D iChiLL GeForce RTX 5080 X3 - Grafikkarten - 1.302,33 €
Inno3D iChiLL GeForce RTX 5080 X3 - Grafikkarten
Inno3D iChiLL GeForce RTX 5080 X3 - Grafikkarten
von Inno3D
1.302,33 €
zur Produktseite von Gainward GeForce RTX 5080 Phantom - Grafikkarten - 1.204,29 €
Gainward GeForce RTX 5080 Phantom - Grafikkarten
Gainward GeForce RTX 5080 Phantom - Grafikkarten
von Gainward
1.204,29 €
zur Produktseite von Gainward GeForce RTX 5060 Ti Ghost OC - Grafikkarten - 421,79 €
Gainward GeForce RTX 5060 Ti Ghost OC - Grafikkarten
Gainward GeForce RTX 5060 Ti Ghost OC - Grafikkarten
von Gainward
421,79 €
zur Produktseite von PNY GeForce RTX 5060 Ti 16GB - Grafikkarten - GeForce RTX 5060 Ti - 498,31 €
PNY GeForce RTX 5060 Ti 16GB - Grafikkarten - GeForce RTX 5060 Ti
PNY GeForce RTX 5060 Ti 16GB - Grafikkarten - GeForce RTX 5060 Ti
von PNY
498,31 €
zur Produktseite von PowerColor Radeon RX 7600 Hellhound OC 8GB - 283,52 €
PowerColor Radeon RX 7600 Hellhound OC 8GB
PowerColor Radeon RX 7600 Hellhound OC 8GB
von Powercolor
283,52 €
zur Produktseite von ZOTAC RTX 3050 ECO 8GB GDDR6 HDMI 3xDP - 8.192 MB - 227,48 €
ZOTAC RTX 3050 ECO 8GB GDDR6 HDMI 3xDP - 8.192 MB
ZOTAC RTX 3050 ECO 8GB GDDR6 HDMI 3xDP - 8.192 MB
von Zotac
227,48 €
zur Produktseite von Acer Nitro Radeon RX 9070 OC - OC Edition - Grafikkarten - 716,22 €
Acer Nitro Radeon RX 9070 OC - OC Edition - Grafikkarten
Acer Nitro Radeon RX 9070 OC - OC Edition - Grafikkarten
von ACER
716,22 €
zur Produktseite von ZOTAC GF RTX 5060 TI TWIN EDGE OC - 416,55 €
ZOTAC GF RTX 5060 TI TWIN EDGE OC
ZOTAC GF RTX 5060 TI TWIN EDGE OC
von Zotac
416,55 €
zur Produktseite von NVIDIA H100 NVL Passive PCIe 94GB with AI Enterprise 1 - 29.274,38 €
NVIDIA H100 NVL Passive PCIe 94GB with AI Enterprise 1
NVIDIA H100 NVL Passive PCIe 94GB with AI Enterprise 1
von Nvidia
29.274,38 €
zur Produktseite von Acer VGA Acer Predator BiFrost AMD RX 9070 16G OC - PCI - 16.384 MB - 755,11 €
Acer VGA Acer Predator BiFrost AMD RX 9070 16G OC - PCI - 16.384 MB
Acer VGA Acer Predator BiFrost AMD RX 9070 16G OC - PCI - 16.384 MB
von ACER
755,11 €
zur Produktseite von MSI GeForce RTX 5060 8G GAMING OC - VGA - PCI-E x16 - 364,23 €
MSI GeForce RTX 5060 8G GAMING OC - VGA - PCI-E x16
MSI GeForce RTX 5060 8G GAMING OC - VGA - PCI-E x16
von MSI
364,23 €
zur Produktseite von MSI GeForce RTX 5060 8G VENTUS 2X OC WHITE - VGA - PCI-E x16 - 330,03 €
MSI GeForce RTX 5060 8G VENTUS 2X OC WHITE - VGA - PCI-E x16
MSI GeForce RTX 5060 8G VENTUS 2X OC WHITE - VGA - PCI-E x16
von MSI
330,03 €
zur Produktseite von Acer Nitro Radeon RX 9070 XT OC - OC Edition - 817,23 €
Acer Nitro Radeon RX 9070 XT OC - OC Edition
Acer Nitro Radeon RX 9070 XT OC - OC Edition
von ACER
817,23 €
zur Produktseite von PNY GEFORCE RTX 5060 OC - 343,19 €
PNY GEFORCE RTX 5060 OC
PNY GEFORCE RTX 5060 OC
von PNY
343,19 €
zur Produktseite von PowerColor Radeon RX 7600 Fighter 8GB - 8.192 MB - 265,39 €
PowerColor Radeon RX 7600 Fighter 8GB - 8.192 MB
PowerColor Radeon RX 7600 Fighter 8GB - 8.192 MB
von Powercolor
265,39 €
zur Produktseite von Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3 OC - Grafikkarten - 619,44 €
Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3 OC - Grafikkarten
Palit GeForce RTX 5070 Infinity 3 OC - Grafikkarten
von Palit
619,44 €
zur Produktseite von ZOTAC GF RTX 5060 TI AMP - 436,98 €
ZOTAC GF RTX 5060 TI AMP
ZOTAC GF RTX 5060 TI AMP
von Zotac
436,98 €
zur Produktseite von ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 WHITE ED 12GB GDDR7 - 704,32 €
ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 WHITE ED 12GB GDDR7
ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 WHITE ED 12GB GDDR7
von Zotac
704,32 €
zur Produktseite von Inno3D RTX5070 X3 OC 12GB GDDR7 HDMI 3xDP - 12.288 MB - 640,29 €
Inno3D RTX5070 X3 OC 12GB GDDR7 HDMI 3xDP - 12.288 MB
Inno3D RTX5070 X3 OC 12GB GDDR7 HDMI 3xDP - 12.288 MB
von Inno3D
640,29 €
zur Produktseite von PNY GeForce RTX 5070 - Grafikkarten - GeForce RTX 5070 - 609,47 €
PNY GeForce RTX 5070 - Grafikkarten - GeForce RTX 5070
PNY GeForce RTX 5070 - Grafikkarten - GeForce RTX 5070
von PNY
609,47 €
zur Produktseite von Palit RTX5070 TI GamingPro-S GDDR7 HDMI 3xDP - 852,55 €
Palit RTX5070 TI GamingPro-S GDDR7 HDMI 3xDP
Palit RTX5070 TI GamingPro-S GDDR7 HDMI 3xDP
von Palit
852,55 €
zur Produktseite von ASUS PRIME-RX9060XT-O16G - 438,41 €
ASUS PRIME-RX9060XT-O16G
ASUS PRIME-RX9060XT-O16G
von Asus
438,41 €
zur Produktseite von Palit RTX5070 GamingPro-S GDDR7 HDMI 3xDP - 618,18 €
Palit RTX5070 GamingPro-S GDDR7 HDMI 3xDP
Palit RTX5070 GamingPro-S GDDR7 HDMI 3xDP
von Palit
618,18 €
zur Produktseite von PNY RTX5070 Ti VERTO Triple Fan GDDR7 HDMI 3xDP - 978,06 €
PNY RTX5070 Ti VERTO Triple Fan GDDR7 HDMI 3xDP
PNY RTX5070 Ti VERTO Triple Fan GDDR7 HDMI 3xDP
von PNY
978,06 €
1 2 3 4 5 6

Grafikkarten online kaufen bei shöpping.at

Immer mehr Web- und Computeranwendung stellen hohe Anforderungen an die zugrunde liegende Hardware. Grafikkarten machen dabei einen nicht unerheblichen Faktor aus. Während für ältere Spiele oder einfache Animationen auch Grafikkarten der Mittelklasse ausreichen, braucht man für moderne Computerspiele oder 3D-Animationen, die ein aufwendiges Rendering verlangen, zur flüssigen Darstellung bereits Hochleistungsgrafikkarten. Für VR-Anwendungen ist eine besonders gute Grafikkarte unerlässlich.

Interne vs. externe Grafikkarten

Es gibt zwei Arten von Grafikkarten, je nachdem ob sie in das PC-Gehäuse eingebaut wird oder nicht.

Die externe Grafikkarte eignet sich vor allem zum Aufrüsten von Laptops oder All-in-One PCs. Denn anders als bei selbstgebauten Rechnern lassen sich Laptops und Fertig-PCs nicht so leicht öffnen und es kann sich mitunter schwierig gestalten, den Rechner mit einer internen Grafikkarte zu erweitern. Daher kommt in diesem Fall eine externe Grafikkarte zum Einsatz, mit der sich deren Rechenleistung für Gaming und Arbeit verbessern lässt.

Im Gegensatz dazu wird die interne Grafikkarte direkt in das Gehäuse des PCs eingebaut. Sie kommt oftmals bei selbstgebauten Computern zum Einsatz. Vor allem bei Gamern sind Grafikkarten mit AMD oder NVIDIA Chipsatz beliebt, da sie auf die optimierte Darstellung von Spielen ausgelegt sind und viele Technologien unterstützen.

Anwendungen für Grafikkarten

Sie wollen ein neues Spiel spielen oder Videos bearbeiten, aber die Darstellung ruckelt oder ist nicht flüssig? Moderne Anwendungen brauchen immer mehr Leistung. Statt auf eine gute Grafik zu verzichten, sollten Sie über eine neue Grafikkarte nachdenken. Eine neue Grafikkarte ist ein oft einfacher und relativ kostengünstiger Weg, die Leistungsfähigkeit eines Systems anzuheben, statt es komplett auszutauschen.

Wir zeigen Ihnen hier, welche Arten von Grafikkarten es gibt und worauf beim Kauf zu achten ist.

Welche Arten von Grafikkarten gibt es?

Gaming-Grafikkarten

Vor allem bei Gaming ist eine flüssige Grafik unerlässlich für das Spielvergnügen. Dabei ist die Grafikkarte ein wichtiger Baustein. Die Wahl für eine Grafikkarte hängt daher von den Anforderungen an das Spiel, der Auflösung und den Spieleinstellungen ab.

Wer hochauflösend in 4K spielen möchte, der benötigt neben einer starken Leistung auch viel Arbeitsspeicher. Mindestens 8 GB Speicherplatz sollten die Grafikkarte daher haben, damit der Spielfluss nicht leidet. Mit 12 bzw. 16 GB sind Sie jedenfalls gut ausgerüstet. Mit einer 16 GB Grafikkarten sind Sie sogar für die nächste Generation von Spielen ausgestattet.

Günstige Einsteiger-Grafikkarten

Für einfache Anwendungen wie Videos streamen oder Casual-Games reicht meist eine Einsteiger-Grafikkarte. Sie ist auf die günstigste unter den Modellen, was sich in der Leistung niederschlägt. Im Vergleich zu höherpreisigen Grafikkarten ist die günstige Variante nämlich nicht für Gamingbegeisterte geeignet. Beim Spielen von vielen 3D-Anwendungen ist sie nämlich zu langsam, sodass das Bild ruckelt oder der Spielfluss gestört wird.

Mittelklasse-Grafikkarten

Für begeisterte Gamer kann die Mittelklasse-Grafikkarte eine gute Wahl sein. Ihre Leistung ist auf aktuelle Spiele ausgelegt, wenn nicht immer mit der höchsten Auflösung und hohen Spieleinstellungen gezockt wird.

High-End-Grafikkarten

Hobby-Gamer greifen zur High-End-Grafikkarte. Sie ist mit ihrer Leistung nicht nur auf aktuelle Spiele ausgelegt, sondern auch für zukünftige Spieleentwicklungen am Gaming-Markt gerüstet.

Workstation-Grafikkarten

Diese Grafikkarten werden vor allem im professionellen Umfeld eingesetzt. Vor allem bei der Bild- und Videobearbeitung mit Programmen wie Adobe Photoshop und Adobe Premiere Pro sollte man auf eine spezielle Workstation-Grafikkarte zurückgreifen.

Krypto-Mining

Für das Mining von Krypto-Währungen ist neben der Leistung der Grafikkarte auch der Stromverbrauch entscheidend, da dieser einen wichtigen Kostenpunkt darstellt. Zudem hat der Hype um Krypto-Mining und die dadurch verstärkte Nachfrage nach entsprechenden Grafikkarten den Preis erhöht hat.

Mittlerweile hat der Hersteller Nvidia die Funktion „Low Hash Rate“ entwickelt. Damit erkennt die Grafikkarte automatisch, wenn sie für das Mining von Ether eingesetzt wird und dreht die Rechenleistung runter.

Komponenten von Grafikkarten

Grafikprozessor

Der Grafikprozessor (=GPU) kann als das Herzstück einer Grafikkarte bezeichnet werden. Seine Leistung wird in Streamprozessoren und Taktfrequenz gemessen. Die Streamprozessoren berechnen dabei die Bildausgabe und leiten diese dann an den Bildschirm weiter. High-End-Grafikkarten verfügen über 10.000 Recheneinheiten, auch Shader bzw. Cuda-Cores genannt, die für die entsprechende Leistung sorgen. Je mehr Recheneinheiten die Grafikkarte besitzt, desto schneller kann der Grafikprozessor arbeiten. Daneben misst die Taktfrequenz mittels der Taktrate, wie viele Berechnungen der Grafikprozessor pro Sekunde ausführt. Auch hier gilt, je höher die Taktrate, desto schneller die Grafikkarte. Außerdem lassen sich Karten auch übertakten und kurzfristig zu mehr Leistung steigern.

Grafikspeicher

Im Grafikspeicher, auch VRAM genannt, werden die Daten gespeichert und dann an den Grafikprozessor weitergegeben. Er ist ausschlaggebend für die Leistung einer Grafikkarte. Für schnelle Prozesse und kurze Ladenzeiten sollte die Grafikkarte deshalb über ausreichend VRAM (= Videospeicher) verfügen. Ist er zu niedrig, müssen Prozesse auf den wesentlich langsameren Arbeitsspeicher ausgelagert werden.

Speicherschnittstelle

Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Speicherschnittstelle die Verbindung des Grafikprozessors mit dem Speicher und schickt über sie Daten hin und her. Je besser und breiter die Oberfläche für die Schnittstelle, die in der Grafikkarte verbaut wurde, desto schneller werden die Daten transportiert.

Anschlüsse

Grafikkarten haben verschiedene Anschlüsse, die von unterschiedlichen Mainboards und Monitoren unterstützt werden. Sie sollten daher darauf achten, dass das Mainboard auf die Anschlüsse ihrer Grafikkarte ausgelegt ist, um schnellere Schnittstellen nutzen zu können.

Folgende Anschlüsse stehen dabei zur Verfügung:

HDMI (High Definition Multimedia Interface) – Der digitale Anschluss überträgt Bild und Ton gleichzeitig. Die aktuelle HDMI-Version 2.1. unterstützt bei einer 4K-Auflösung bis 60 Bilder pro Sekunde und einer Bildwiederholfrequenz bis zu 120 Hz. Dieser Standard wird bereits bei den Spielkonsolen Playstation 5 und Xbox Series X genutzt.

Display Port – Auch der Display Port überträgt als digitale Schnittstelle Bild und Ton gleichzeitig und das sehr schnell und an verbundenen Bildschirm.

Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie eine große Auswahl der neuesten Grafikkarten aus unterschiedlichen Leistungsklassen für Ihren Bedarf.