Frühlingsdeko: Ideen und Trends

Der Winter ist vorbei, die ersten Sonnentage läuten den Frühling ein. Die Natur wird endlich wieder zu neuem Leben erweckt und allerorts beginnt das Grünen und Erblühen. Zeit für frischen Wind auch in den eigenen vier Wänden! Mit dem alljährlichen Frühjahrsputz und einer brandneuen Frühlingsdeko kehrt das frühlingsfrische Feeling auch bei Ihnen zuhause ein. Im Folgenden nehmen wir unter die Lupe, welche Dekotrends in diesem Frühling angesagt sind und welche Materialien und Farben das Bild prägen.
Vom Frühjahrsputz bis zu den neuesten Frühlingsdeko-Trends
Laut einem alten Sprichwort macht der Frühling alles neu – und traditionell tun wir es ihm nach. Am Anfang des Jahres steht bei vielen der sogenannte Frühjahrsputz an. Dieses umfängliche und fast rituelle Auffrischen und Saubermachen des Wohnbereichs steht für einen schwungvollen Start in ein neues Jahr und eine neue Jahreszeit.
Ist in der Wohnung erst einmal „klar Schiff“ gemacht und somit der Pflicht Genüge getan, kommt die Kür: das Einfangen des Frühlings in den eigenen vier Wänden! Der Frühling soll sich in einer
Die schönsten Frühlingsdeko-Ideen
Bei der Frühlingsdeko steht es einem frei, sich nach Belieben der frühlingshaften Farbenpracht zu widmen. Dabei gilt es jedoch, die saisonale Dekoration passend zum individuellen Einrichtungsstil zu wählen.
Idee 1: Blumen-Tischdeko in hoher Vase
Bei dieser Frühlingsdeko-Idee handelt es sich um einen altbewährten Klassiker. Ein ausladendes Schnittblumenbouquet vermag es, jedem Frühlingsfan ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ausgesprochen geschmackvoll arrangieren lassen sich die bunten Blumen in einer angesagten hohen Vase in schlichten, hellen Tönen.
Tipp: Weiße Vasen vertragen sich besonders gut mit Holzoberflächen und gewähren der frühlingshaften Farbvielfalt eine optimale Bühne.

Idee 2: Wanddeko im geometrischen Stil
Geometrische Dekofiguren mit simplen, minimalistischen Strukturen – Viereckspyramiden, Oktagon oder Würfel – fungieren als ästhetische Wandobjekte, ohne zu aufdringlich zu wirken. Im verwaschen-goldenen Metall-Look fügen sie sich ideal in einen maritimen oder boho-typischen Einrichtungsstil ein.
Idee 3: Makramee-Wandkorb mit Trockenblumen
Ein Wandkorb mit Makrameebehang ist ruckzuck dekoriert. Für die Füllung bieten sich farblich abgestimmte Trockenblumen an und je nach Größe kann der Blumenkorb entweder an der Wand platziert werden oder schlicht einen Beistelltisch bzw. eine Kommode zieren.
DIY Frühlingsdeko: selbst gemacht mit viel Liebe
Für eine kreative und natürliche DIY-Frühlingsdeko braucht man bloß die Tür zu öffnen und sich von all den Dingen inspirieren zu lassen, mit denen uns die Natur um diese Jahreszeit beschenkt.
Materialien und Farben für Frühlingsdeko
Die Materialauswahl für eine ansprechende Frühlingsdeko ist riesig: Von duftenden Gräsern über frische Zweige, die in einer Vase lebhaft zu sprießen beginnen, bis hin zu kleinen Blumenzwiebeln, denen beim Austreiben zugesehen werden kann.
Ergänzend eignen sich Seidenpapier, Makramee, Girlanden und Origami und auch naturnahe Materialien wie Holz, Stein und Leinen liegen absolut im Trend.
Farblich stehen im diesjährigen Frühling Pastelltöne im Vordergrund. Die sanfte und ruhige Farbpalette reicht von mattem Rosa bis zu zartem Gelb und Himmelblau.
DIY-Idee 1: Seidenpapier-Girlande
Eine Seidenpapier-Girlande zaubert den Frühling ins Fenster und ist im Handumdrehen und mit überschaubarem Materialaufwand hergestellt. Benötigt werden verschiedenfarbiges – vorzugsweise in Pastelltönen gehaltenes –
Im ersten Schritt werden Motive aus dem Seidenpapier ausgeschnitten bzw. gefaltet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und versuchen Sie sich an Motiven wie Vögeln, Wolken und Blumen aller Art. Bereits mit einfachen Falttechniken lassen sich sogar 3D-Motive gestalten.
Fädeln Sie nun die Schnur mithilfe einer Nadel oder Lochung durch die Seidenpapierkreationen. Nach Belieben können Sie auch abwechselnd weitere Dekoelemente auffädeln. Zum Beispiel: Trockenblumen, gehäkelte Motive, kleine Ausstechformen für Osterplätzchen oder farbige Bänder.
Schon ist die Seidenpapier-Girlande fertig und bereit zum Aufhängen.

DIY Idee 2: Osterdeko aus Eierschalen
Diese witzige Frühlingsdeko zum Selbermachen ist kinderleicht umgesetzt. Die einzigen benötigten Materialien sind Eierschalen, Kressesamen, Watte und Farbe.
Zunächst geht es daran, die leeren Eierschalen zu beschaffen. Wenn Sie also das nächste Mal einen Kuchen backen oder eine Eierspeis machen, versuchen Sie, die Eierschale im oberen Drittel aufzuschlagen. Den größeren intakten Teil wäscht man aus, lässt ihn trocknen und bewahrt ihn auf. Sobald mindestens drei bis vier Eierschalen gesammelt worden sind, kann es losgehen.
Nun werden die Eier nach Herzenslust bemalt. Bunte Muster eignen sich ebenso wie einfarbige Designs oder sogar lustige Gesichter.
Als Nächstes befüllen Sie das Innere der Eierschalen mit feuchter Watte. Auf diese Watte werden anschließend Kressesamen gestreut.
Bei regelmäßiger Bewässerung fängt die Kresse schon bald an, in den Eierschalen zu wachsen – und fertig ist eine weitere kreative DIY-Tischdeko für die Osterzeit.

DIY-Deko-Idee für draußen: Rustikales Blumenarrangement
Frühlingsdeko zum Selbermachen hat natürlich nicht nur im Innen-, sondern auch im Außenbereich ihren Platz. Für die folgende DIY-Idee benötigen Sie ein ausrangiertes, altes Möbelstück, eine Vase oder einen Eimer, frische Frühlingsblumen und geschnittene Weidenzweige.
Als Erstes wird ein bunt blühender Strauß zusammengestellt und in einer großen Vase arrangiert. Je nachdem, wie rustikal das Endergebnis ausfallen soll, kommt statt einer Vase auch ein Metall- oder Emailleeimer infrage.
Um die Blumen herum werden frische Weidenzweige drapiert, die im Frühling flauschige Weidenkätzchen bilden.
Im letzten Schritt wird das Gefäß auf einem rustikal anmutenden alten Möbelstück platziert. Dabei kann es sich beispielsweise um einen alten Stuhl, eine kleine Kommode oder ein Tischchen handeln.

Häufig gestellte Fragen zur Frühlingsdeko
Welche Farben werden gerne in der Frühlingsdeko verwendet?
Bei der Frühlingsdeko spielen natürliche Farben wie das Grün von frischem Gras und die Farbenpracht der Blumenblüten eine zentrale Rolle. In diesem Jahr stehen außerdem Pastelltöne hoch im Kurs. Experimentieren Sie mit Rosa, zartem Gelb, sanftem Piniengrün und Himmelblau.
Was ist eine einfache DIY-Frühlingsdeko-Idee?
Eine praktikable DIY-Frühlingsdeko-Idee zeichnet sich dadurch aus, dass nicht allzu viele extravagante Materialien benötigt werden und ein durchschnittliches handwerkliches bzw. floristisches Geschick ausreicht, um sie in die Tat umzusetzen. Gleichzeitig sollte sie kreativ und stilvoll sein und die Leichtigkeit des Frühlings widerspiegeln.
Welche Materialien werden gerne für Frühlingsdeko verwendet?
Im Zeichen der Natürlichkeit und Lebensfreude kommen im Frühling häufig naturnahe Materialien zum Einsatz. Neben Blumen bieten sich Holz, Leinen, Steinkrüge sowie Makramee und Korbgeflecht an.