Produktdaten Tuning #4: Kategoriespezifische Attribute

In den Attributen finden unsere Kunden zusammengefasst alle wichtigen Details zum Produkt. Richtig gepflegte Attribute dienen nicht nur der verbesserten Übersichtlichkeit, sondern sind auch essenziell für die Suche und Filterung in den Kategorien.

Kategoriespezifische Attribute - Händlerinfo  shöpping.at

Was sind Attribute?

Attribute sind bei shöpping.at normierte Produktdaten, die sowohl optional als auch verpflichtend sein können. Verpflichtende Attribute in der Kategorie Bekleidung sind beispielsweise Größe und Farbe, die absolut notwendig sind, um ein Produkt auf shöpping.at darzustellen. Je nach Kategorie gibt es viele oder nur wenige verpflichtende Attribute. Diese sind mit einem Sternchen * gekennzeichnet. Darüber hinaus existieren weitere optionale Attribute, wie Rebsorte und Ursprungsland in der Kategorie Wein.

Produktdaten-Tuning: Attribute - shöpping.at

Warum sind Attribute so wichtig?

Attribute liefern für Kunden wichtige Produktinformationen in einer schlichten, präzisen Form. Sie werden auf der jeweiligen Produktdetailseite rechts als Block dargestellt:

Die Wichtigkeit von Attributen - Händlerinfo shöpping.at

Doch nicht nur die Produktseite selbst profitiert von einem vollständig angeführten Attributblock. Attribute bilden zusammen mit dem Titel, der Kategorie, der Kurzbeschreibung und den weiteren Eigenschaften die Grundlage für die Suche. Sucht ein Kunde z.B. nach „Wein Niederösterreich“ würde dieses Produkt gefunden werden, da es sich in der Kategorie „Wein“ befindet und als Attribut Bundesland „Niederösterreich“ angegeben hat. Für die Suche nach bestimmten Eigenschaften sind Attribute somit entscheidend.

Darüber hinaus werden die Filter bei shöpping.at durch Attribute gefüllt. Der Filter „Weingebiet“ beispielsweise bezieht aus dem Attribut „Weingebiet“ seine Werte. Hat ein Produkt also als „Weingebiet“ Kamptal angegeben und ist der Filter „Weingebiet“ für diese Produktgruppe freigeschaltet, erscheint das Produkt, wenn der Kunde die Kategorie oder das Suchergebnis nach „Weingebiet“ Kamptal filtert. Diese Filterung funktioniert jedoch nur, wenn das Attribut „Weingebiet“ ausgefüllt ist:

Die Wichtigkeit von Attributen - Händlerinfo shöpping.at

Attribute als verkaufsfördernde Maßnahme

Sind die Attribute vollständig angeführt, so erscheint Ihr Produkt in der spezifischen Produktsuche der Kunden und die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs steigt. Zudem erhält der Kunde eine präzise, übersichtliche Beschreibung Ihres Produkts und kann mit einem Blick feststellen, was Ihr Produkt ausmacht.

Weniger Retouren durch vollständig ausgefüllte Attribute

Ein weiterer Vorteil des Attributblocks ist die Verminderung von Retouren durch mangelnde Produktbeschreibungen. Im Online Handel findet die Produkterfahrung passiv statt, da der Kunde das Produkt ausschließlich durch dessen Bezeichnung, Bilder und Beschreibungen kennenlernt. Deshalb ist es umso wichtiger, dem Kunden alle Informationen zur Verfügung zu stellen, damit ein irrtümlicher Kauf durch das Fehlen von Informationen ausgeschlossen werden kann. Somit haben vollständig angegebene Attribute auch positive Auswirkungen auf die Retourenquote.

Überarbeiten Sie noch heute Ihre Produktdaten

Anleitung für Händler, die Ihre Produkte manuell via Händlerportal einstellen:

Produktdaten-Überarbeitung - Händlerinfo shöpping.at

  • Attribute bei bestehenden Artikeln einfügen
    Öffnen Sie das Händlerportal und navigieren Sie zum Menüpunkt
    Produkte > Produkte verwalten. Wählen Sie ein Produkt aus und navigieren Sie zum Reiter „Attribute“. Dort werden alle kategoriespezifischen Attribute – abhängig von der im Reiter „Kategorie“ gewählten Kategorie – angezeigt und können geändert werden.

  • Attribute bei neuen Artikeln einfügen
    Wenn Sie einen Artikel neu hinzufügen, werden Sie aufgefordert, eine Kategorie für diesen Artikel zu wählen.

Produktdaten überarbeiten - shöpping.at

Nach dieser Auswahl werden auch die „Attribute“ definiert, die Sie im nachstehenden Reiter finden. Füllen Sie die Attribute vollständig aus und speichern Sie Ihre Angaben.

Produktdatenüberarbeitung - Händlerinfo shöpping.at

Für Händler, die Ihre Produkte mittels einem Datenfeed liefern:

Wird ein Produkt neu angelegt, so müssen etwaige Spalten erst von zuständigen shöpping.at Mitarbeitern gemappt werden. Bei Änderungen am Feed besteht die Gefahr, dass die Produkte nicht mehr am Marktplatz verfügbar sind, da Ihre vorhandenen Feeds bereits in einem weiteren System verarbeitet werden. Bitte treten Sie daher in beiden Fällen im Vorfeld mit Ihrem Händlerbetreuer in Verbindung.

Weitere Informationen zu kategoriespezifischen Attributen finden Sie in unseren
Produktrichtlinien ab Seite 15.