Wiener Blut

Image Gallery
  • Wiener Blut

Wiener Blut

inkl. Ust.
17,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 30.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Achtung! Titel wurde als "Das Evangelium des Korporals Matus" angekündigt. Der Roman erzählt von slowakischen Kriegsgefangenen, die Endes Zweiten Weltkriegs im Stadtteil Simmering mit dem Beseitigen der Bombentrümmer der von der Sowjetarmee belagerten Stadt beschäftigt sind - darunter der Protagonist des Romans, der Unteroffizier Matus. Es handelt sich um gefangene Slowaken der so genannten 'Schnellen Division', die unter den Deutschen am Ostfeldzug teilgenommen hatte. Tazkys Roman berichtet anschaulich und realistisch von Erlebnissen und Erfahrungen, die er selbst als Angehöriger dieser Einheit kennen gelernt hat: Der Schrecken und die Absurdität des Kriegs bei der Schlacht um Wien gewinnt exemplarischen Charakter. Die Auflösung des sozialen Lebens, das Bombardement Wiens, aber auch anrührende Hilfsaktionen werden zwar lakonisch doch in sehr poetischer Sprache erzählt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ladislav Tazky; Gustav Just
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
286
Erscheinungsdatum
2004-05-01
Verlag
Mandelbaum

Produktkennung

Artikelnummer m0000G1MHT
EAN 9783854761143
GTIN 09783854761143

Zusatzinfo und Downloads

Achtung! Titel wurde als "Das Evangelium des Korporals Matus" angekündigt. Der Roman erzählt von slowakischen Kriegsgefangenen, die Endes Zweiten Weltkriegs im Stadtteil Simmering mit dem Beseitigen der Bombentrümmer der von der Sowjetarmee belagerten Stadt beschäftigt sind - darunter der Protagonist des Romans, der Unteroffizier Matus. Es handelt sich um gefangene Slowaken der so genannten 'Schnellen Division', die unter den Deutschen am Ostfeldzug teilgenommen hatte. Tazkys Roman berichtet anschaulich und realistisch von Erlebnissen und Erfahrungen, die er selbst als Angehöriger dieser Einheit kennen gelernt hat: Der Schrecken und die Absurdität des Kriegs bei der Schlacht um Wien gewinnt exemplarischen Charakter. Die Auflösung des sozialen Lebens, das Bombardement Wiens, aber auch anrührende Hilfsaktionen werden zwar lakonisch doch in sehr poetischer Sprache erzählt.

Produktspezifikationen

Autor
Ladislav Tazky; Gustav Just
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
286
Erscheinungsdatum
2004-05-01
Verlag
Mandelbaum

Produktkennung

Artikelnummer m0000G1MHT
EAN 9783854761143
GTIN 09783854761143