Sterillium Lösung zur Anwendung auf der Haut 100 ml

von Bode
Image Gallery
  • Sterillium Lösung zur Anwendung auf der Haut 100 ml
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Sterillium Lösung zur Anwendung auf der Haut 100 ml

von Bode
inkl. Ust.
9,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Hautschonendes Hände- und Haut-Desinfektionsmittel; umfassend wirksam gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren, wie z.B. Grippe-, Herpes simplex- und Rotaviren uvm. 100 Milliliter

Ausreichend Händedesinfektionsmittel unverdünnt auf den trockenen Händen mind. 30 Sekunden einreiben. Nicht mit Wasser nachspülen. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen, Blutentnahmen und Impfungen.

Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.

Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit
Sterillium kann während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Sterillium darf nicht bei Früh- und Neugeborenen angewendet werden.
Eine Berührung mit den Augen muss vermieden werden.
Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem
Wasser spülen.
Zur Vermeidung einer Kontamination ist auf das Umfüllen von Sterillium von einem Behältnis in
ein anderes möglichst zu verzichten. Ist ein Umfüllen nicht zu vermeiden, muss es unter
aseptischen Bedingungen erfolgen (z. B. Benutzung von sterilen Behältnissen unter „Laminar
Flow“).
Elektrische Geräte erst verwenden, wenn das Mittel getrocknet ist.
Von offenen Flammen fernhalten.
Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23 °C, entzündlich.
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Mittels ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht
zu rechnen.
Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen:
sofortiges Aufnehmen der Lösung, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie Beseitigen
von Zündquellen. Nicht rauchen.
Im Brandfall mit Wasser, Feuerlöscher, Schaum oder CO2 löschen.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen
Es wurden keine Wechselwirkungsstudien durchgeführt.

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Sterillium wird unverdünnt angewendet.
Zur hygienischen Händedesinfektion: mindestens 3 ml Sterillium sind auf die trockenen Hände
zu geben und 30 Sekunden lang einzureiben. Nicht abspülen.
Zur chirurgischen Händedesinfektion: trockene Hände und Unterarme vollständig mit Sterillium
benetzen. Im Bedarfsfall wiederholen, um Hände und Unterarme während der ganzen
Einreibzeit von mindestens 1,5 Minuten feucht zu halten. Nicht abspülen.
Hautdesinfektion: vor Injektionen und Punktionen Sterillium 15 Sekunden lang in die trockene
Haut einreiben. Vor Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen und Hohlorganen sowie
Operationen 1 Minute lang feucht halten. Talgdrüsenreiche Haut muss 10 Minuten lang feucht
gehalten werden.

Anwendungsfehler und Überdosierung
Bei versehentlichem Verschlucken sind die Hauptsymptome ähnlich der einer Ethanolvergiftung.
Gefahr der Atemlähmung.
Ab 3 bis 4 ‰: sekundäre Giftentfernung durch Hämodialyse.

Nebenwirkungen
Gelegentlich kann es zu einer leichten Trockenheit oder Reizung der Haut kommen. In solchen
Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind
selten.
Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels
Bitte beachten Sie das auf dem Etikett angegebene Verfalldatum.
Das Desinfektionsmittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Nach dem Öffnen des Behältnisses ist die Lösung noch ein Jahr haltbar.
Den Behälter dicht verschlossen halten. Nicht in der Nähe von Heizkörpern aufbewahren. Vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nicht über 40 °C lagern.
Entsorgung
Nicht verwendetes Desinfektionsmittel und Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen
zu entsorgen. Arzneimittel dürfen nicht im Abwasser entsorgt werden.

Zusammensetzung
100 g Lösung enthalten:
Wirkstoffe:
2-Propanol 45,0 g
1-Propanol 30,0 g
Mecetroniumetilsulfat 0,2 g
Sonstige Bestandteile:
Glycerol 85 %,
1-Tetradecanol,
Parfum,
Farbstoff (E131),
gereinigtes Wasser.
Darreichungsform
Lösung zur Anwendung auf der Haut

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Hautschonendes Hände- und Haut-Desinfektionsmittel; umfassend wirksam gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren, wie z.B. Grippe-, Herpes simplex- und Rotaviren uvm. 100 Milliliter

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
100 ml

Produktkennung

Artikelnummer m0000NVM5N
EAN 4031678012664
GTIN 04031678012664
Herstellernummer V2163924

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

GIA122055.pdf
Hautschonendes Hände- und Haut-Desinfektionsmittel; umfassend wirksam gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren, wie z.B. Grippe-, Herpes simplex- und Rotaviren uvm. 100 Milliliter

Ausreichend Händedesinfektionsmittel unverdünnt auf den trockenen Händen mind. 30 Sekunden einreiben. Nicht mit Wasser nachspülen. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen, Blutentnahmen und Impfungen.

Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.

Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit
Sterillium kann während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Sterillium darf nicht bei Früh- und Neugeborenen angewendet werden.
Eine Berührung mit den Augen muss vermieden werden.
Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem
Wasser spülen.
Zur Vermeidung einer Kontamination ist auf das Umfüllen von Sterillium von einem Behältnis in
ein anderes möglichst zu verzichten. Ist ein Umfüllen nicht zu vermeiden, muss es unter
aseptischen Bedingungen erfolgen (z. B. Benutzung von sterilen Behältnissen unter „Laminar
Flow“).
Elektrische Geräte erst verwenden, wenn das Mittel getrocknet ist.
Von offenen Flammen fernhalten.
Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23 °C, entzündlich.
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung des Mittels ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht
zu rechnen.
Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen:
sofortiges Aufnehmen der Lösung, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie Beseitigen
von Zündquellen. Nicht rauchen.
Im Brandfall mit Wasser, Feuerlöscher, Schaum oder CO2 löschen.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen
Es wurden keine Wechselwirkungsstudien durchgeführt.

Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Sterillium wird unverdünnt angewendet.
Zur hygienischen Händedesinfektion: mindestens 3 ml Sterillium sind auf die trockenen Hände
zu geben und 30 Sekunden lang einzureiben. Nicht abspülen.
Zur chirurgischen Händedesinfektion: trockene Hände und Unterarme vollständig mit Sterillium
benetzen. Im Bedarfsfall wiederholen, um Hände und Unterarme während der ganzen
Einreibzeit von mindestens 1,5 Minuten feucht zu halten. Nicht abspülen.
Hautdesinfektion: vor Injektionen und Punktionen Sterillium 15 Sekunden lang in die trockene
Haut einreiben. Vor Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen und Hohlorganen sowie
Operationen 1 Minute lang feucht halten. Talgdrüsenreiche Haut muss 10 Minuten lang feucht
gehalten werden.

Anwendungsfehler und Überdosierung
Bei versehentlichem Verschlucken sind die Hauptsymptome ähnlich der einer Ethanolvergiftung.
Gefahr der Atemlähmung.
Ab 3 bis 4 ‰: sekundäre Giftentfernung durch Hämodialyse.

Nebenwirkungen
Gelegentlich kann es zu einer leichten Trockenheit oder Reizung der Haut kommen. In solchen
Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. Allergische Reaktionen sind
selten.
Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels
Bitte beachten Sie das auf dem Etikett angegebene Verfalldatum.
Das Desinfektionsmittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Nach dem Öffnen des Behältnisses ist die Lösung noch ein Jahr haltbar.
Den Behälter dicht verschlossen halten. Nicht in der Nähe von Heizkörpern aufbewahren. Vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nicht über 40 °C lagern.
Entsorgung
Nicht verwendetes Desinfektionsmittel und Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen
zu entsorgen. Arzneimittel dürfen nicht im Abwasser entsorgt werden.

Zusammensetzung
100 g Lösung enthalten:
Wirkstoffe:
2-Propanol 45,0 g
1-Propanol 30,0 g
Mecetroniumetilsulfat 0,2 g
Sonstige Bestandteile:
Glycerol 85 %,
1-Tetradecanol,
Parfum,
Farbstoff (E131),
gereinigtes Wasser.
Darreichungsform
Lösung zur Anwendung auf der Haut

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Hautschonendes Hände- und Haut-Desinfektionsmittel; umfassend wirksam gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren, wie z.B. Grippe-, Herpes simplex- und Rotaviren uvm. 100 Milliliter

Produktspezifikationen

Füllmenge
100 ml

Produktkennung

Artikelnummer m0000NVM5N
EAN 4031678012664
GTIN 04031678012664
Herstellernummer V2163924

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

GIA122055.pdf