Unterweisungen im Arbeitsschutz
Unterweisungen im Arbeitsschutz
inkl. Ust.
51,40 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 02.01.2026
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Unterweisung ist ein zentrales Element des Arbeitsschutzes und zählt zu den vier wichtigsten Maßnahmen neben Gefährdungsbeurteilung, Prüfungen und Betriebsanweisungen. Dieses Buch von Simone Fahrion zeigt Ihnen, warum Arbeitsschutz und insbesondere die Unterweisungen dazu so wichtig sind, welchen Nutzen sie bieten und warum sie unverzichtbar sind. Sie hat bereits hunderte Unterweisungen erfolgreich umgesetzt. Es liefert Ihnen einen praktischen Einstieg ins Thema und erklärt die notwendigen Kenntnisse, Werkzeuge und Techniken für eine erfolgreiche Durchführung. Dabei geht es auch darauf ein, wie Sie mit begrenztem Budget und wenig Zeit effektive Unterweisungen gestalten können. Anschauliche Beispiele machen das Vorgehen greifbar und helfen Ihnen dabei, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden. Inhalte: Warum Unterweisungen im Arbeitsschutz nicht nur Pflicht, sondern eine große Chance sindGrundlagen: rechtliche Rahmenbedingungen, wann und wie oft unterwiesen werden muss und wer dazu berechtigt istPsychologische und pädagogische GrundlagenRahmenbedingungen für optimalen Arbeitsschutz schaffenMethoden, Medien und Werkzeuge für wirksame UnterweisungenWirksamkeit und Erfolgskontrolle der UnterweisungMit Praxis-Tools im Onlineportal: Vorlagen und Checklisten - sofort einsetzbar
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Simone Fahrion |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 220 |
| Erscheinungsdatum | 2025-12-18 |
| Verlag | Haufe-Lexware |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000P3VXE |
| EAN | 9783648183670 |
| GTIN | 09783648183670 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Produktdetails
Die Unterweisung ist ein zentrales Element des Arbeitsschutzes und zählt zu den vier wichtigsten Maßnahmen neben Gefährdungsbeurteilung, Prüfungen und Betriebsanweisungen. Dieses Buch von Simone Fahrion zeigt Ihnen, warum Arbeitsschutz und insbesondere die Unterweisungen dazu so wichtig sind, welchen Nutzen sie bieten und warum sie unverzichtbar sind. Sie hat bereits hunderte Unterweisungen erfolgreich umgesetzt. Es liefert Ihnen einen praktischen Einstieg ins Thema und erklärt die notwendigen Kenntnisse, Werkzeuge und Techniken für eine erfolgreiche Durchführung. Dabei geht es auch darauf ein, wie Sie mit begrenztem Budget und wenig Zeit effektive Unterweisungen gestalten können. Anschauliche Beispiele machen das Vorgehen greifbar und helfen Ihnen dabei, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden. Inhalte: Warum Unterweisungen im Arbeitsschutz nicht nur Pflicht, sondern eine große Chance sindGrundlagen: rechtliche Rahmenbedingungen, wann und wie oft unterwiesen werden muss und wer dazu berechtigt istPsychologische und pädagogische GrundlagenRahmenbedingungen für optimalen Arbeitsschutz schaffenMethoden, Medien und Werkzeuge für wirksame UnterweisungenWirksamkeit und Erfolgskontrolle der UnterweisungMit Praxis-Tools im Onlineportal: Vorlagen und Checklisten - sofort einsetzbar
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Simone Fahrion |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 220 |
| Erscheinungsdatum | 2025-12-18 |
| Verlag | Haufe-Lexware |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000P3VXE |
| EAN | 9783648183670 |
| GTIN | 09783648183670 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
| Entsorgungshinweise |
Top Produkte der Kategorie
Weitere Kategorien
Bücher, Musik & Filme Bücher Fachbücher Wirtschaft Geschichtswissenschaft Recht Theologie Psychologie Politikwissenschaft Medienwissenschaft Ethnologie Philosophie Technik Sozialwissenschaft Pädagogik Sprach- & Literaturwissenschaft Mathematik Biowissenschaften Allgemeine Naturwissenschaften Allgemeine Geisteswissenschaften Physik Geowissenschaften Musikwissenschaft Kunstwissenschaft Chemie Medizin Informatik











