Strategisches Talent- und Kompetenzmanagement neu denken
Strategisches Talent- und Kompetenzmanagement neu denken
inkl. Ust.
72,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 22.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Unternehmen, die strategisch Talente fördern und eine Kultur der Potenzialentfaltung schaffen, gelten als erfolgreicher. Eine empirische Studie zeigt, dass es an strategischer Verankerung im Talentmanagement mangelt und ein stark individualistisches Talenteverständnis vorherrscht. Das Buch, basierend auf dieser Studie, bietet ein strategisches Talentmanagement-Modell und konkrete Bausteine zur Professionalisierung des Talentmanagements an. Anhand von Best-Practice-Beispielen, werden bewährte Tools, einschließlich KI-Instrumente, zur Implementierung eines nachhaltigen Talentmanagements aufzeigt. Es liefert detaillierte Informationen über den aktuellen Stand der Talentmanagement-Praxis in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Einblicke in den anglo-amerikanischen Raum. Praktiker:innen als Gastautor:innen ergänzen das Werk mit konkreten Lösungsbeispielen aus führenden Unternehmen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard Graf; Stephan Laske |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 500 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-21 |
Verlag | Schäffer-Poeschel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P3VVF |
EAN | 9783791066769 |
GTIN | 09783791066769 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Unternehmen, die strategisch Talente fördern und eine Kultur der Potenzialentfaltung schaffen, gelten als erfolgreicher. Eine empirische Studie zeigt, dass es an strategischer Verankerung im Talentmanagement mangelt und ein stark individualistisches Talenteverständnis vorherrscht. Das Buch, basierend auf dieser Studie, bietet ein strategisches Talentmanagement-Modell und konkrete Bausteine zur Professionalisierung des Talentmanagements an. Anhand von Best-Practice-Beispielen, werden bewährte Tools, einschließlich KI-Instrumente, zur Implementierung eines nachhaltigen Talentmanagements aufzeigt. Es liefert detaillierte Informationen über den aktuellen Stand der Talentmanagement-Praxis in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Einblicke in den anglo-amerikanischen Raum. Praktiker:innen als Gastautor:innen ergänzen das Werk mit konkreten Lösungsbeispielen aus führenden Unternehmen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard Graf; Stephan Laske |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 500 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-21 |
Verlag | Schäffer-Poeschel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P3VVF |
EAN | 9783791066769 |
GTIN | 09783791066769 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |