Praxisratgeber Künstliche Intelligenz im Controlling

Image Gallery
  • Praxisratgeber Künstliche Intelligenz im Controlling

Praxisratgeber Künstliche Intelligenz im Controlling

inkl. Ust.
35,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 01.01.2026
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Fokus auf spezifische Anwendungsbeispiele des Controllings in den Bereichen Text, Daten und Grafiken Mit diesem Ratgeber sollen Controllerinnen und Controller in kleinen und mittleren Unternehmen nicht nur die Grundlagen von KI im Controlling verstehen, sondern konkrete und umsetzbare Methoden und Tools für ihre tägliche Arbeit erhalten. Denn Generative KI kann, richtig eingesetzt, helfen, die eigene Arbeit produktiver zu erledigen und eine bessere Unterstützung der Führung ermöglichen. Durch den Fokus auf übergeordnete Konzepte wie effektives Datenmanagement, Qualitätskontrolle und Anwendungsfelder im Controlling bleibt der Ratgeber auch bei technologischen Entwicklungen relevant. Leser können neue KI-Tools besser verstehen und adaptieren, da sie die dahinterliegenden Prinzipien und Methoden erlernen, die den Grundstein für eine nachhaltige Nutzung legen. Zusätzlich bietet das Buch Tipps zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Anpassung an technologische Veränderungen, sodass Controllerinnen und Controller für die Zukunft gut gerüstet sind. Dr. Robert Rieg ist Professor für Controlling und Interne Unternehmensrechnung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen. Er ist Schriftleiter für Controlling, Investition und Finanzierung der Zeitschrift BC und Mitglied des Beirats des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Robert Rieg
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
180
Erscheinungsdatum
2025-12-31
Verlag
Vahlen,Franz

Produktkennung

Artikelnummer m0000QOQHS
EAN 9783800677504
GTIN 09783800677504

Zusatzinfo und Downloads

Fokus auf spezifische Anwendungsbeispiele des Controllings in den Bereichen Text, Daten und Grafiken Mit diesem Ratgeber sollen Controllerinnen und Controller in kleinen und mittleren Unternehmen nicht nur die Grundlagen von KI im Controlling verstehen, sondern konkrete und umsetzbare Methoden und Tools für ihre tägliche Arbeit erhalten. Denn Generative KI kann, richtig eingesetzt, helfen, die eigene Arbeit produktiver zu erledigen und eine bessere Unterstützung der Führung ermöglichen. Durch den Fokus auf übergeordnete Konzepte wie effektives Datenmanagement, Qualitätskontrolle und Anwendungsfelder im Controlling bleibt der Ratgeber auch bei technologischen Entwicklungen relevant. Leser können neue KI-Tools besser verstehen und adaptieren, da sie die dahinterliegenden Prinzipien und Methoden erlernen, die den Grundstein für eine nachhaltige Nutzung legen. Zusätzlich bietet das Buch Tipps zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Anpassung an technologische Veränderungen, sodass Controllerinnen und Controller für die Zukunft gut gerüstet sind. Dr. Robert Rieg ist Professor für Controlling und Interne Unternehmensrechnung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen. Er ist Schriftleiter für Controlling, Investition und Finanzierung der Zeitschrift BC und Mitglied des Beirats des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller.

Produktspezifikationen

Autor
Robert Rieg
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
180
Erscheinungsdatum
2025-12-31
Verlag
Vahlen,Franz

Produktkennung

Artikelnummer m0000QOQHS
EAN 9783800677504
GTIN 09783800677504