New Work und Resilienz
New Work und Resilienz
inkl. Ust.
41,20 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 22.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Ist New Work ein gefährliches Trugbild, das die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden gefährdet und letztlich zum Scheitern verurteilt? Ganz im Gegenteil, sagt der renommierte Podcaster und LinkedIn-Influencer Danny Herzog-Braune. Mit zahlreichen renommierten Autor:innen wird die Dynamik zwischen modernen Arbeitskonzepten und psychischer Widerstandskraft beleuchtet und gezeigt, dass sich New Work und Resilienz nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen können. Konkrete Tools, Checklisten, Reflexionsfragen und Fallstudien bieten Führungskräften wertvolle Unterstützung, um in einem New-Work-Umfeld resilient zu führen und eine widerstandsfähige Unternehmenskultur zu schaffen. Infografiken, Diagramme, Mindmaps und Expert:inneninterviews runden das Buch ab. Mit einem Vorwort von Vera Starker und Beiträgen Dr. David Bausch, Kim Körber, Karsten Hofrichter, Lea Zerbst, Jule Jankowski, Sebastian Mauritz, Dr. Katrin Hegendörfer, Johanna Fink, Moritz Orendt, Prof. Dr. Eva Asselmann, Leonie Müller, Nico Gramenz, Brigitte Hettenkofer, Conny Dethloff, Kai-Marian Pukall, Dr. Judith Muster, Dr. Alexander Heindl, Dominique Trott, Dr. Sevda Helpap, Dr. Ramzi Fatfouta, Dr. Katharina Roos, Vera Starker und Katy Röwer. Inhalte: New Work: Definition, Konzepte, Prinzipien, Entwicklungen, Chancen und HerausforderungenResilienz: Bedeutung für die moderne Arbeitswelt und Methoden zur StärkungBalanceakt zwischen Veränderung und BeständigkeitSelbstorganisation und mentale GesundheitDigitalisierung und persönliche WiderstandskraftResilienzförderung durch moderne FührungskonzeptePersönliche Wachstumschancen durch New Work
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Danny Herzog-Braune |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 220 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-21 |
Verlag | Haufe-Lexware |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P3W0A |
EAN | 9783648190104 |
GTIN | 09783648190104 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Ist New Work ein gefährliches Trugbild, das die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden gefährdet und letztlich zum Scheitern verurteilt? Ganz im Gegenteil, sagt der renommierte Podcaster und LinkedIn-Influencer Danny Herzog-Braune. Mit zahlreichen renommierten Autor:innen wird die Dynamik zwischen modernen Arbeitskonzepten und psychischer Widerstandskraft beleuchtet und gezeigt, dass sich New Work und Resilienz nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen können. Konkrete Tools, Checklisten, Reflexionsfragen und Fallstudien bieten Führungskräften wertvolle Unterstützung, um in einem New-Work-Umfeld resilient zu führen und eine widerstandsfähige Unternehmenskultur zu schaffen. Infografiken, Diagramme, Mindmaps und Expert:inneninterviews runden das Buch ab. Mit einem Vorwort von Vera Starker und Beiträgen Dr. David Bausch, Kim Körber, Karsten Hofrichter, Lea Zerbst, Jule Jankowski, Sebastian Mauritz, Dr. Katrin Hegendörfer, Johanna Fink, Moritz Orendt, Prof. Dr. Eva Asselmann, Leonie Müller, Nico Gramenz, Brigitte Hettenkofer, Conny Dethloff, Kai-Marian Pukall, Dr. Judith Muster, Dr. Alexander Heindl, Dominique Trott, Dr. Sevda Helpap, Dr. Ramzi Fatfouta, Dr. Katharina Roos, Vera Starker und Katy Röwer. Inhalte: New Work: Definition, Konzepte, Prinzipien, Entwicklungen, Chancen und HerausforderungenResilienz: Bedeutung für die moderne Arbeitswelt und Methoden zur StärkungBalanceakt zwischen Veränderung und BeständigkeitSelbstorganisation und mentale GesundheitDigitalisierung und persönliche WiderstandskraftResilienzförderung durch moderne FührungskonzeptePersönliche Wachstumschancen durch New Work
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Danny Herzog-Braune |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 220 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-21 |
Verlag | Haufe-Lexware |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P3W0A |
EAN | 9783648190104 |
GTIN | 09783648190104 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |