Neoliberalismus und die Krise des Sozialen
Neoliberalismus und die Krise des Sozialen
inkl. Ust.
42,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 22.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der spektakuläre Zusammenbruch des internationalen Finanzsystems hat mit einem Schlag die enormen Selbstzerstörungskräfte der aktuellen Wirtschaftsordnung offenbar werden lassen. In den drei Dekaden davor hatte sich – ausgehend von minoritären Positionen – eine Expansion des Neoliberalismus zum ebenso unhinterfragten wie konkurrenzlosen Wirtschaftsdogma vollzogen. Im Übergang von einem produzierenden zu einem spekulativen Kapitalismus führte die neoliberale Transformation zu einer Neuordnung der Arbeitsmärkte und zu markanten sozialen Einschnitten. Im Kontext dieser weltweit wirksamen Prozesse richten die Beiträge des Bandes ihren Fokus vornehmlich auf die österreichische Entwicklung seit Mitte der 1970er Jahre und konstatieren im Zuge der ökonomischen Veränderungen eine langsame, aber kontinuierliche Korrosion des Sozialen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Andrea Grisold; Birgit Sauer; Klara Zwickl; Engelbert Stockhammer; Wolfgang Fellner; Otto Penz; Wolfgang Maderthaner; Edith Waltner; Andrea Grisold; Otto Penz; Wolfgang Maderthaner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 262 |
Erscheinungsdatum | 2010-05-19 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C60W7 |
EAN | 9783205785194 |
GTIN | 09783205785194 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der spektakuläre Zusammenbruch des internationalen Finanzsystems hat mit einem Schlag die enormen Selbstzerstörungskräfte der aktuellen Wirtschaftsordnung offenbar werden lassen. In den drei Dekaden davor hatte sich – ausgehend von minoritären Positionen – eine Expansion des Neoliberalismus zum ebenso unhinterfragten wie konkurrenzlosen Wirtschaftsdogma vollzogen. Im Übergang von einem produzierenden zu einem spekulativen Kapitalismus führte die neoliberale Transformation zu einer Neuordnung der Arbeitsmärkte und zu markanten sozialen Einschnitten. Im Kontext dieser weltweit wirksamen Prozesse richten die Beiträge des Bandes ihren Fokus vornehmlich auf die österreichische Entwicklung seit Mitte der 1970er Jahre und konstatieren im Zuge der ökonomischen Veränderungen eine langsame, aber kontinuierliche Korrosion des Sozialen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Andrea Grisold; Birgit Sauer; Klara Zwickl; Engelbert Stockhammer; Wolfgang Fellner; Otto Penz; Wolfgang Maderthaner; Edith Waltner; Andrea Grisold; Otto Penz; Wolfgang Maderthaner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 262 |
Erscheinungsdatum | 2010-05-19 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C60W7 |
EAN | 9783205785194 |
GTIN | 09783205785194 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |