Kein Change ohne Story!
Kein Change ohne Story!
inkl. Ust.
41,20 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 17.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Dieses Buch von Tobias Grewe vereint systemische Organisationsentwicklung, Coaching und die Kraft narrativer Geschichten. Anhand erfolgreicher Fallbeispiele lernen Führungskräfte, wie sie ihre Mitarbeitenden nicht nur informieren, sondern auch emotional ansprechen und im Change begleiten können. Storylistening-Methoden ermöglicht es ihnen, durch bewusstes Zuhören den Weg für Veränderungen zu ebnen, während sie mittels Storytelling komplexe Inhalte ansprechend vermitteln können. Die Organisation wird dadurch als erzählendes System erlebbar. Denn: Nicht nur Kinder lieben Geschichten – die Macht des Zuhörens und Erzählens kann in der Unternehmenswelt der Schlüssel zum Erfolg sein. Inhalte: Warum Veränderung mehr ist als Prozesse und StrukturDie Macht des Storylistenings: Erzählen und Zuhören von Erfahrungen und Auswertung mit künstlicher IntelligenzStorytelling als Führungskompetenz: Komplexität im Change durch Sinnstiftung greifbar machenPraxisbeispiele aus der narrativen BeratungCo-Kreation von Change-Narrativen: Methoden und angewandte Praxisbeispiele für gelungene Change-StorysStörnarrative erkennen und transformieren: Umgang mit Widerstand und negativen Erzählungen im Change
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Tobias Grewe |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 250 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-16 |
Verlag | Haufe-Lexware |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PM9N3 |
EAN | 9783648190012 |
GTIN | 09783648190012 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Dieses Buch von Tobias Grewe vereint systemische Organisationsentwicklung, Coaching und die Kraft narrativer Geschichten. Anhand erfolgreicher Fallbeispiele lernen Führungskräfte, wie sie ihre Mitarbeitenden nicht nur informieren, sondern auch emotional ansprechen und im Change begleiten können. Storylistening-Methoden ermöglicht es ihnen, durch bewusstes Zuhören den Weg für Veränderungen zu ebnen, während sie mittels Storytelling komplexe Inhalte ansprechend vermitteln können. Die Organisation wird dadurch als erzählendes System erlebbar. Denn: Nicht nur Kinder lieben Geschichten – die Macht des Zuhörens und Erzählens kann in der Unternehmenswelt der Schlüssel zum Erfolg sein. Inhalte: Warum Veränderung mehr ist als Prozesse und StrukturDie Macht des Storylistenings: Erzählen und Zuhören von Erfahrungen und Auswertung mit künstlicher IntelligenzStorytelling als Führungskompetenz: Komplexität im Change durch Sinnstiftung greifbar machenPraxisbeispiele aus der narrativen BeratungCo-Kreation von Change-Narrativen: Methoden und angewandte Praxisbeispiele für gelungene Change-StorysStörnarrative erkennen und transformieren: Umgang mit Widerstand und negativen Erzählungen im Change
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Tobias Grewe |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 250 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-16 |
Verlag | Haufe-Lexware |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PM9N3 |
EAN | 9783648190012 |
GTIN | 09783648190012 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |