Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie

Image Gallery
  • Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie

Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie

inkl. Ust.
35,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Schon heute sind sechs von neun planetaren Grenzen überschritten. Die Risiken des Klimawandels steigen massiv und derzeit ist fraglich, ob die Menschheit das 2°C-Ziel noch halten kann. Auch wenn dieses überschritten werden sollte, muss jedes weitere Zehntel-Grad unbedingt verhindert werden. Eine Erwärmung um 1,5° C oder 2,0° C hat nicht nur Auswirkungen auf unsere natürliche Umwelt, sondern bedeutet auch eine massive Veränderung für unser sozio-ökonomisches System. Für eine nachhaltige Transformation braucht es demnach auch eine Anpassung an bereits verursachte Veränderungen. Die Brennpunktbeiträge des Jahrbuches behandeln daher alle Themen rund um den Klimaschutz zwischen Minderung und Anpassung. Inhalt Gapp-Schmeling/Rogall: Klimaschutz zwischen Verminderung und Anpassung Kirsch/von der Ehe/Spiller: Scope-3-Treibhausgasemissionen und Einbindung finanzieller Klimaschutzbeiträge Michaelis: Globale Aspekte der Nachhaltigkeit: Die Rolle der Weltbank beim Klimaschutz Scherenberg: Hitzeanpassung in sozialen Settings Timmich/Krüger: Projekt-Insight: WeKASi – Weiterbildung zur Klimaanpassung in Siedlungsgemeinschaften Popović/Sandbaek: Finanzierungsansätze mit transformativer Wirkung für eine beschleunigte Wärmewende Heine/Herr: Notwendigkeit der Steuerung des Wachstums in Ländern des Globalen Nordens als Teil einer Transformationsstrategie Bur/Gapp-Schmeling/Martinez: Technische Innovationen auf Basis der Nachhaltigen Ökonomie bewerten Rogall: Nachhaltige Ökonomie auf dem Weg zum Mainstream Faber/Manstetten/Rudolf/Frick/Becker: Nachhaltiges Handeln – Orientierung in der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft Hemel: Die ökonomische, ökologische, soziale und ethische Dimension zusammen denken: Der Inclusivity Index des Weltethos-Instituts als Handlungspfad zu einer menschenwürdigen Globalisierung Nguyen Trung Dung/Nguyen Ngoc Luan/Schmied: Öko-Landbau in den nächsten Jahrzehnten am Bsp. von nachhaltigem Kaffee in Vietnam Engerer: Wärmewende:...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Holger Rogall; Felix Ekardt; Katharina Gapp-Schmeling; Anja Grothe; Wolf-Dieter Hasenclever; Ingomar Hauchler; Martin Jänicke; Nina V. Michaelis; Michael Müller; Tobias Popović
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
300
Erscheinungsdatum
2025-01-01
Verlag
Metropolis

Produktkennung

Artikelnummer m0000OBRQI
EAN 9783731615880
GTIN 09783731615880

Zusatzinfo und Downloads

Schon heute sind sechs von neun planetaren Grenzen überschritten. Die Risiken des Klimawandels steigen massiv und derzeit ist fraglich, ob die Menschheit das 2°C-Ziel noch halten kann. Auch wenn dieses überschritten werden sollte, muss jedes weitere Zehntel-Grad unbedingt verhindert werden. Eine Erwärmung um 1,5° C oder 2,0° C hat nicht nur Auswirkungen auf unsere natürliche Umwelt, sondern bedeutet auch eine massive Veränderung für unser sozio-ökonomisches System. Für eine nachhaltige Transformation braucht es demnach auch eine Anpassung an bereits verursachte Veränderungen. Die Brennpunktbeiträge des Jahrbuches behandeln daher alle Themen rund um den Klimaschutz zwischen Minderung und Anpassung. Inhalt Gapp-Schmeling/Rogall: Klimaschutz zwischen Verminderung und Anpassung Kirsch/von der Ehe/Spiller: Scope-3-Treibhausgasemissionen und Einbindung finanzieller Klimaschutzbeiträge Michaelis: Globale Aspekte der Nachhaltigkeit: Die Rolle der Weltbank beim Klimaschutz Scherenberg: Hitzeanpassung in sozialen Settings Timmich/Krüger: Projekt-Insight: WeKASi – Weiterbildung zur Klimaanpassung in Siedlungsgemeinschaften Popović/Sandbaek: Finanzierungsansätze mit transformativer Wirkung für eine beschleunigte Wärmewende Heine/Herr: Notwendigkeit der Steuerung des Wachstums in Ländern des Globalen Nordens als Teil einer Transformationsstrategie Bur/Gapp-Schmeling/Martinez: Technische Innovationen auf Basis der Nachhaltigen Ökonomie bewerten Rogall: Nachhaltige Ökonomie auf dem Weg zum Mainstream Faber/Manstetten/Rudolf/Frick/Becker: Nachhaltiges Handeln – Orientierung in der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft Hemel: Die ökonomische, ökologische, soziale und ethische Dimension zusammen denken: Der Inclusivity Index des Weltethos-Instituts als Handlungspfad zu einer menschenwürdigen Globalisierung Nguyen Trung Dung/Nguyen Ngoc Luan/Schmied: Öko-Landbau in den nächsten Jahrzehnten am Bsp. von nachhaltigem Kaffee in Vietnam Engerer: Wärmewende:...

Produktspezifikationen

Autor
Holger Rogall; Felix Ekardt; Katharina Gapp-Schmeling; Anja Grothe; Wolf-Dieter Hasenclever; Ingomar Hauchler; Martin Jänicke; Nina V. Michaelis; Michael Müller; Tobias Popović
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
300
Erscheinungsdatum
2025-01-01
Verlag
Metropolis

Produktkennung

Artikelnummer m0000OBRQI
EAN 9783731615880
GTIN 09783731615880