Glasschäden
von Holzmann Medien
Glasschäden
von Holzmann Medien
inkl. Ust.
81,30 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 10.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Beschädigungen der Oberfläche bis hin zu Glasbruch sind nicht immer einfach zu beurteilen. Ohne entsprechende Erfahrung ist eine sorgfältige, eindeutige Ursachenzuordnung nicht immer möglich. Um die vorhandenen Erfahrungen auch anderen Glasfachleuten weiterzugeben, wurde dieses umfassende Buch über Glasbeschädigungen und Glasbrüche und deren Ursachen geschrieben, das weit über das bisher Erarbeitete und Veröffentlichte hinausgeht. Neben den bisher durch den Autor in der 4. Auflage veröffentlichten 49 unterschiedlichsten, schematisierten Glasbruchbildern an den verschiedenen Glasarten wurden auch in der nunmehr vorliegenden 6. Auflage wiederum 4 neue und interessante Bruchbilder aus der Praxis aufgenommen, die häufiger auftreten. Auch das Kapitel „Oberflächenbeschädigungen bei Glas“ mit bisher 23 differierenden Schadensbildern wurde um zusätzliche 6 Schadensfälle erweitert. Alle Kapitel von der Glasherstellung über die Kerbspannungstheorie bis hin zur Bruchmechanik wurden überarbeitet, erweitert und komplettiert. Zusätzliches Thema in der 6. Auflage ist die Materialverträglichkeit. Bei der Vielzahl an Materialien, die im Hochbau und Innenausbau eingesetzt werden können, ist die Verträglichkeit ein absolut wichtiger, nicht zu unterschätzender Punkt, der sehr schnell zu gravierenden, kostspieligen Schäden führen kann. Auch zu diesem Thema sind 12 zusätzliche Schadensbilder aufgenommen worden. Im Anschluss daran wird die Nutzungsdauer von Bauteilen auszugsweise für alle mit Glas in Zusammenhang stehenden Bauteilen kurz in einer Tabelle dargestellt, wie sie vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) herausgegeben wird. Somit werden physikalische, mechanische und optische Eigenschaften und Eigenarten von Glas, deren Nutzungsdauer, Bruchvorgänge, Oberflächenschäden und Materialverträglichkeiten detailliert behandelt, um den vielen Anwendern und Nutzern von Glas entsprechendes Wissen zu vermitteln. Das nunmehr vorliegende, umfassende Nachschlagewerk...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ekkehard Wagner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 368 |
Erscheinungsdatum | 2022-04-30 |
Verlag | Holzmann Medien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000JMWL5 |
EAN | 9783778316214 |
GTIN | 09783778316214 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Beschädigungen der Oberfläche bis hin zu Glasbruch sind nicht immer einfach zu beurteilen. Ohne entsprechende Erfahrung ist eine sorgfältige, eindeutige Ursachenzuordnung nicht immer möglich. Um die vorhandenen Erfahrungen auch anderen Glasfachleuten weiterzugeben, wurde dieses umfassende Buch über Glasbeschädigungen und Glasbrüche und deren Ursachen geschrieben, das weit über das bisher Erarbeitete und Veröffentlichte hinausgeht. Neben den bisher durch den Autor in der 4. Auflage veröffentlichten 49 unterschiedlichsten, schematisierten Glasbruchbildern an den verschiedenen Glasarten wurden auch in der nunmehr vorliegenden 6. Auflage wiederum 4 neue und interessante Bruchbilder aus der Praxis aufgenommen, die häufiger auftreten. Auch das Kapitel „Oberflächenbeschädigungen bei Glas“ mit bisher 23 differierenden Schadensbildern wurde um zusätzliche 6 Schadensfälle erweitert. Alle Kapitel von der Glasherstellung über die Kerbspannungstheorie bis hin zur Bruchmechanik wurden überarbeitet, erweitert und komplettiert. Zusätzliches Thema in der 6. Auflage ist die Materialverträglichkeit. Bei der Vielzahl an Materialien, die im Hochbau und Innenausbau eingesetzt werden können, ist die Verträglichkeit ein absolut wichtiger, nicht zu unterschätzender Punkt, der sehr schnell zu gravierenden, kostspieligen Schäden führen kann. Auch zu diesem Thema sind 12 zusätzliche Schadensbilder aufgenommen worden. Im Anschluss daran wird die Nutzungsdauer von Bauteilen auszugsweise für alle mit Glas in Zusammenhang stehenden Bauteilen kurz in einer Tabelle dargestellt, wie sie vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) herausgegeben wird. Somit werden physikalische, mechanische und optische Eigenschaften und Eigenarten von Glas, deren Nutzungsdauer, Bruchvorgänge, Oberflächenschäden und Materialverträglichkeiten detailliert behandelt, um den vielen Anwendern und Nutzern von Glas entsprechendes Wissen zu vermitteln. Das nunmehr vorliegende, umfassende Nachschlagewerk...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ekkehard Wagner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 368 |
Erscheinungsdatum | 2022-04-30 |
Verlag | Holzmann Medien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000JMWL5 |
EAN | 9783778316214 |
GTIN | 09783778316214 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |