Eine kleine Meta-Makroökonomik

Image Gallery
  • Eine kleine Meta-Makroökonomik

Eine kleine Meta-Makroökonomik

inkl. Ust.
35,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Evolutorische Makroökonomik ist – methodologisch und anwendungsorientiert – auf innovative Modifikationen der Standardökonomik gerichtet, so dass sich raum-zeitlich ein immer besseres Handlungswissen für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft findet. Evolutorische Ökonomik und Makroökonomik sind mit Optimismus zu betreiben, wobei auch die vielfältige Wissenschaft von der Evolution als noch unfertig und in der Entwicklung begriffen aufzufassen ist. Die evolutionsökonomische Vorgehensweise sehe ich einerseits methodologisch und andererseits von Sachanwendungen her geprägt.Das formale Gerüst von Evolutorischer Makroökonomik und Standard-Makroökonomik wird vorab skizziert. Danach bringt das Buch die nicht alltäglichen und problemnahen Herangehensweisen: Kreisläufe, Bestandsänderungen und Fortschritte, zeitökonomische Änderungen von Konsum- und Sparquoten, Strukturbruch und Strukturwandel in einem frühen makroökonometrischen Modell, besondere Strukturen nach einem Konfliktansatz, irritierende unterschiedliche Erklärungen bei gleicher Datenbasis. Es folgen die „gesamtwirtschaftliche Entwicklung“ in „Step Cycles“ mit unzulässiger Trennung von Zyklus und Trend, persistente Zyklen nach Lotka-Volterra-Gleichungen, die Barone-Kurve inhomogener Fortschrittsverteilung im Unternehmenssektor, Diffusionsprozesse von Neuerungen mit fallweiser chaotischer Entartung, multiprozessuale Verteilungsvorgänge in marktwirtschaftlichen Demokratien. Sodann muss es evolutorisch um immer wieder neue Produkte, Verfahren und Institutionen, ferner aber um immer wieder neue Menschen mit Befähigungen und Einstellungen gehen. Ein Rück- und Ausblick thematisiert die permanent unfertige Natur aller Makroökonomik.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Adolf Wagner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
215
Erscheinungsdatum
2024-09-18
Verlag
Metropolis

Produktkennung

Artikelnummer m0000NPJ58
EAN 9783731615873
GTIN 09783731615873

Zusatzinfo und Downloads

Evolutorische Makroökonomik ist – methodologisch und anwendungsorientiert – auf innovative Modifikationen der Standardökonomik gerichtet, so dass sich raum-zeitlich ein immer besseres Handlungswissen für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft findet. Evolutorische Ökonomik und Makroökonomik sind mit Optimismus zu betreiben, wobei auch die vielfältige Wissenschaft von der Evolution als noch unfertig und in der Entwicklung begriffen aufzufassen ist. Die evolutionsökonomische Vorgehensweise sehe ich einerseits methodologisch und andererseits von Sachanwendungen her geprägt.Das formale Gerüst von Evolutorischer Makroökonomik und Standard-Makroökonomik wird vorab skizziert. Danach bringt das Buch die nicht alltäglichen und problemnahen Herangehensweisen: Kreisläufe, Bestandsänderungen und Fortschritte, zeitökonomische Änderungen von Konsum- und Sparquoten, Strukturbruch und Strukturwandel in einem frühen makroökonometrischen Modell, besondere Strukturen nach einem Konfliktansatz, irritierende unterschiedliche Erklärungen bei gleicher Datenbasis. Es folgen die „gesamtwirtschaftliche Entwicklung“ in „Step Cycles“ mit unzulässiger Trennung von Zyklus und Trend, persistente Zyklen nach Lotka-Volterra-Gleichungen, die Barone-Kurve inhomogener Fortschrittsverteilung im Unternehmenssektor, Diffusionsprozesse von Neuerungen mit fallweiser chaotischer Entartung, multiprozessuale Verteilungsvorgänge in marktwirtschaftlichen Demokratien. Sodann muss es evolutorisch um immer wieder neue Produkte, Verfahren und Institutionen, ferner aber um immer wieder neue Menschen mit Befähigungen und Einstellungen gehen. Ein Rück- und Ausblick thematisiert die permanent unfertige Natur aller Makroökonomik.

Produktspezifikationen

Autor
Adolf Wagner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
215
Erscheinungsdatum
2024-09-18
Verlag
Metropolis

Produktkennung

Artikelnummer m0000NPJ58
EAN 9783731615873
GTIN 09783731615873