Ein Irrer schreitet die Parade ab

Image Gallery
  • Ein Irrer schreitet die Parade ab

Ein Irrer schreitet die Parade ab

inkl. Ust.
18,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Zur Kunst des Scheiterns Jeder von uns kennt diese Situation: irgendwann sitzt man in einer Runde zusammen und erzählt seinen Freunden oder Bekannten von all den großen Ideen und meist nicht verwirklichten Zielen. Zugegebenermaßen, wenn Sie das tun, dann haben Sie vermutlich schon eine gewisse Lebenserfahrung erreicht. Aber Hand aufs Herz, wie oft hören Sie sich selbst in einem inneren Dialog über visionäre Vorhaben philosophieren, die Sie niemals in Angriff genommen haben? Und so verglühen dann all die Geistesblitze wie Sternschnuppen im freien Fall. Am Ende bleibt nur noch eine Ausrede, die Sie daran gehindert hat, Ihren Weg konsequent zu gehen. Ein Hauptgrund, Dinge nicht zu tun, ist immer wieder die große Angst vor dem persönlichen Scheitern, dem Moment der Stigmatisierung, wenn dann das Umfeld mit dem Finger auf einen zeigt. Vorwiegend sind es dann jene Menschen, die es ohnedies schon immer gewusst haben, dass Sie scheitern werden. Als gesichert gilt, dass Scheitern aber als fixer Bestandteil des Lebens angenommen werden muss und sogar oft die Basis für die größten Erfolge ist. Eine zentrale Geschichte dieser Lektüre wird Ihnen paradoxerweise veranschaulichen, dass sogar dann, wenn alle alles richtig machen, am Ende doch alle verlieren können. Dieses Buch ist eine wahre Mut-Injektion für klare Standpunkte, einen geradlinigen Kurs und vor allem dafür, das Scheitern als Weg zum Ziel anzuerkennen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Gerhard Scheucher
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
168
Erscheinungsdatum
2013-09-01
Verlag
Ibera

Produktkennung

Artikelnummer m0000C4ZKX
EAN 9783850523240
GTIN 09783850523240

Zusatzinfo und Downloads

Zur Kunst des Scheiterns Jeder von uns kennt diese Situation: irgendwann sitzt man in einer Runde zusammen und erzählt seinen Freunden oder Bekannten von all den großen Ideen und meist nicht verwirklichten Zielen. Zugegebenermaßen, wenn Sie das tun, dann haben Sie vermutlich schon eine gewisse Lebenserfahrung erreicht. Aber Hand aufs Herz, wie oft hören Sie sich selbst in einem inneren Dialog über visionäre Vorhaben philosophieren, die Sie niemals in Angriff genommen haben? Und so verglühen dann all die Geistesblitze wie Sternschnuppen im freien Fall. Am Ende bleibt nur noch eine Ausrede, die Sie daran gehindert hat, Ihren Weg konsequent zu gehen. Ein Hauptgrund, Dinge nicht zu tun, ist immer wieder die große Angst vor dem persönlichen Scheitern, dem Moment der Stigmatisierung, wenn dann das Umfeld mit dem Finger auf einen zeigt. Vorwiegend sind es dann jene Menschen, die es ohnedies schon immer gewusst haben, dass Sie scheitern werden. Als gesichert gilt, dass Scheitern aber als fixer Bestandteil des Lebens angenommen werden muss und sogar oft die Basis für die größten Erfolge ist. Eine zentrale Geschichte dieser Lektüre wird Ihnen paradoxerweise veranschaulichen, dass sogar dann, wenn alle alles richtig machen, am Ende doch alle verlieren können. Dieses Buch ist eine wahre Mut-Injektion für klare Standpunkte, einen geradlinigen Kurs und vor allem dafür, das Scheitern als Weg zum Ziel anzuerkennen.

Produktspezifikationen

Autor
Gerhard Scheucher
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
168
Erscheinungsdatum
2013-09-01
Verlag
Ibera

Produktkennung

Artikelnummer m0000C4ZKX
EAN 9783850523240
GTIN 09783850523240