Die unterschätzte Ressource
Die unterschätzte Ressource
inkl. Ust.
41,20 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.12.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Michael Hans Hahl räumt mit gängigen Vorurteilen gegenüber älteren Arbeitnehmer:innen auf. Er untermauert mit fundierten Daten, warum die Generation 50 plus unverzichtbar für Unternehmen ist und ihre Erfahrung eine wertvolle Ressource darstellt. Zudem beleuchtet er notwendige Veränderungen in Unternehmensstrukturen und Bewerbungsprozessen, um die Stärken dieser Generation effektiv zu nutzen. In seinem Buch wird aufgezeigt, wie Weiterbildung inklusiver gestaltet und digitale Kompetenzen gefördert werden können, um Chancengleichheit für alle Generationen zu schaffen. So wird der Generationenkonflikt in eine erfolgreiche Zusammenarbeit umgewandelt und generationsübergreifendes Arbeiten gelebt. Inhalte: Herausforderungen und FaktenDie Stärken der Generation 50 plusFehlende Chancen: Warum Weiterbildung oft an der Generation 50 plus vorbeigehtAltersdiskriminierung in der ArbeitsweltStrategien für UnternehmenWerkzeuge für Arbeitnehmer:innen 50 plusDer Weg in die Zukunft
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Michael Hans Hahl |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 200 |
| Erscheinungsdatum | 2025-12-18 |
| Verlag | Haufe-Lexware |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QJKC3 |
| EAN | 9783648191224 |
| GTIN | 09783648191224 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Michael Hans Hahl räumt mit gängigen Vorurteilen gegenüber älteren Arbeitnehmer:innen auf. Er untermauert mit fundierten Daten, warum die Generation 50 plus unverzichtbar für Unternehmen ist und ihre Erfahrung eine wertvolle Ressource darstellt. Zudem beleuchtet er notwendige Veränderungen in Unternehmensstrukturen und Bewerbungsprozessen, um die Stärken dieser Generation effektiv zu nutzen. In seinem Buch wird aufgezeigt, wie Weiterbildung inklusiver gestaltet und digitale Kompetenzen gefördert werden können, um Chancengleichheit für alle Generationen zu schaffen. So wird der Generationenkonflikt in eine erfolgreiche Zusammenarbeit umgewandelt und generationsübergreifendes Arbeiten gelebt. Inhalte: Herausforderungen und FaktenDie Stärken der Generation 50 plusFehlende Chancen: Warum Weiterbildung oft an der Generation 50 plus vorbeigehtAltersdiskriminierung in der ArbeitsweltStrategien für UnternehmenWerkzeuge für Arbeitnehmer:innen 50 plusDer Weg in die Zukunft
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Michael Hans Hahl |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 200 |
| Erscheinungsdatum | 2025-12-18 |
| Verlag | Haufe-Lexware |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QJKC3 |
| EAN | 9783648191224 |
| GTIN | 09783648191224 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

