Zukunft made in Germany
Zukunft made in Germany
inkl. Ust.
24,70 €
Lieferung
Lieferung am Do. 06.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Dieses Buch zeigt, warum technologische Innovationen für eine wachsende Wirtschaft und Wohlstand unerlässlich sind – und was in Deutschland momentan falsch läuft.Während die Weltwirtschaft in die Zukunft schaut und Staaten rund um den Globus die Entwicklung neuer Technologien nach Kräften fördern, betreiben wir in Deutschland einen Abwehrkampf alter Industriezweige. Die Auswirkungen sind verheerend: Auf dem Land gibt es kein Internet, bei lebensrettenden Medikamenten oder digitaler Infrastruktur sind wir abhängig von systemischen Rivalen. In Zeiten militärischer Krisen ist unsere Bundeswehr hoffnungslos veraltet und KI bleibt in den meisten deutschen Unternehmen ein Fremdwort - ein immenser wirtschaftlicher Nachteil. Warum sind wir so langsam, wenn es um Innovation geht?Die Wirtschaftsexpertin Tina Klüwer zeigt, wie kritisch die Lage ist. Nur wenn wir den Anspruch haben, bei neuen Technologien in der Weltspitze mitzumischen, kann es gelingen, unseren Wohlstand auf Dauer zu bewahren. Aus Sicherheitsinteressen und aus Sorge um die kommenden Generationen müssen wir dringend schneller und flexibler werden, fördern, forschen und mehr Risiken eingehen. Ein wichtiger Appell zur rechten Zeit für die Ermöglichung einer innovationsstarken Wirtschaft.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Tina Klüwer |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 192 |
| Erscheinungsdatum | 2025-10-14 |
| Verlag | Rowohlt |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000PKYFX |
| EAN | 9783498007607 |
| GTIN | 09783498007607 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Dieses Buch zeigt, warum technologische Innovationen für eine wachsende Wirtschaft und Wohlstand unerlässlich sind – und was in Deutschland momentan falsch läuft.Während die Weltwirtschaft in die Zukunft schaut und Staaten rund um den Globus die Entwicklung neuer Technologien nach Kräften fördern, betreiben wir in Deutschland einen Abwehrkampf alter Industriezweige. Die Auswirkungen sind verheerend: Auf dem Land gibt es kein Internet, bei lebensrettenden Medikamenten oder digitaler Infrastruktur sind wir abhängig von systemischen Rivalen. In Zeiten militärischer Krisen ist unsere Bundeswehr hoffnungslos veraltet und KI bleibt in den meisten deutschen Unternehmen ein Fremdwort - ein immenser wirtschaftlicher Nachteil. Warum sind wir so langsam, wenn es um Innovation geht?Die Wirtschaftsexpertin Tina Klüwer zeigt, wie kritisch die Lage ist. Nur wenn wir den Anspruch haben, bei neuen Technologien in der Weltspitze mitzumischen, kann es gelingen, unseren Wohlstand auf Dauer zu bewahren. Aus Sicherheitsinteressen und aus Sorge um die kommenden Generationen müssen wir dringend schneller und flexibler werden, fördern, forschen und mehr Risiken eingehen. Ein wichtiger Appell zur rechten Zeit für die Ermöglichung einer innovationsstarken Wirtschaft.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Tina Klüwer |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 192 |
| Erscheinungsdatum | 2025-10-14 |
| Verlag | Rowohlt |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000PKYFX |
| EAN | 9783498007607 |
| GTIN | 09783498007607 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

