Kompass für den Wandel
Kompass für den Wandel
inkl. Ust.
35,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 28.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Transformation ist in aller Munde – doch niemand weiß so recht, wie sie geht. Die Fakten sind klar: Nur mit einem tiefgreifenden Wandel ist eine kohlenstoffarme, gerechtere und stabilere Zukunft möglich. Gleichzeitig scheuen Menschen und Institutionen grundlegende Veränderungen. Eine sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft ist ein jahrzehntelanger Lern- und Suchprozess mit Unsicherheiten und Auseinandersetzungen. Um einen solchen Wandel mitzugestalten, braucht es Fähigkeiten und Gestaltungsmacht. Menschen mit transformativen Handlungskompetenzen auszustatten, stellt Disziplinen wie Nachhaltigkeitswissenschaft, Psychologie, Soziologie oder Pädagogik jedoch vor Herausforderungen. Ihre systematische Vermittlung bleibt im aktuellen Bildungs- und Wissenschaftssystem noch weitestgehend aus. Dieses Buch zeigt die Vielfalt an theoretischen und praktischen Ansätzen zur Stärkung von transformativen Fähigkeiten und beschreibt Herangehensweisen, Lernprozesse und Auseinandersetzungen anhand konkreter Beispiele. Gemeinsam Selbstwirksamkeit erleben zu können, ist dabei zentral und macht aus der abstrakten Idee von Transformation gelebte Zukunftsgestaltung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Timo von Wirth; Thomas Vogel; Petra Jansen; Maren Urner |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 496 |
| Erscheinungsdatum | 2025-10-02 |
| Verlag | oekom verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000P8MO6 |
| EAN | 9783987261558 |
| GTIN | 09783987261558 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Transformation ist in aller Munde – doch niemand weiß so recht, wie sie geht. Die Fakten sind klar: Nur mit einem tiefgreifenden Wandel ist eine kohlenstoffarme, gerechtere und stabilere Zukunft möglich. Gleichzeitig scheuen Menschen und Institutionen grundlegende Veränderungen. Eine sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft ist ein jahrzehntelanger Lern- und Suchprozess mit Unsicherheiten und Auseinandersetzungen. Um einen solchen Wandel mitzugestalten, braucht es Fähigkeiten und Gestaltungsmacht. Menschen mit transformativen Handlungskompetenzen auszustatten, stellt Disziplinen wie Nachhaltigkeitswissenschaft, Psychologie, Soziologie oder Pädagogik jedoch vor Herausforderungen. Ihre systematische Vermittlung bleibt im aktuellen Bildungs- und Wissenschaftssystem noch weitestgehend aus. Dieses Buch zeigt die Vielfalt an theoretischen und praktischen Ansätzen zur Stärkung von transformativen Fähigkeiten und beschreibt Herangehensweisen, Lernprozesse und Auseinandersetzungen anhand konkreter Beispiele. Gemeinsam Selbstwirksamkeit erleben zu können, ist dabei zentral und macht aus der abstrakten Idee von Transformation gelebte Zukunftsgestaltung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Timo von Wirth; Thomas Vogel; Petra Jansen; Maren Urner |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 496 |
| Erscheinungsdatum | 2025-10-02 |
| Verlag | oekom verlag |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000P8MO6 |
| EAN | 9783987261558 |
| GTIN | 09783987261558 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

