Grundrechte-Report 2025
Grundrechte-Report 2025
inkl. Ust.
14,40 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 16.06.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als »alternativer Verfassungsschutzbericht« dokumentiert er die vielfachen Bedrohungen, die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report behandelt die Gefährdung von Grund- und Menschenrechten im Jahr 2024. In bislang nicht gekanntem Ausmaß stehen die Kommunikationsgrundrechte und damit die Grundlagen der pluralistischen Demokratie unter Druck. Bestimmte Arten von Versammlungen werden pauschal verboten und Protestcamps mit Gewalt geräumt, die Äußerung von Meinungen wegen ihres Inhalts kriminalisiert, Kulturschaffende und Wissenschaftler*innen unter Generalverdacht gestellt. Der Report behandelt außerdem unter anderem die anhaltende Einschränkung von Rechten Geflüchteter, den Umgang mit Menschen in Haft und Strafvollzug sowie die Militarisierung von Politik und Gesellschaft.»Wir sind der Souverän. Wir haben dem Staat nicht zu beweisen, dass wir Demokraten sind. Ein grundsätzliches Misstrauen des Staates gegenüber seinen Bürgern ist tödlich.« Gerhart Baum bei Vorstellung des Grundrechte-Reports 2024
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Peter von Auer; Charlotte Ellinghaus; Rolf Gössner; Martin Heiming; Max Putzer; Britta Rabe; Rainer Rehak; John Philipp Thurn; Marie Volkmann; Rosemarie Will |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 240 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-28 |
Verlag | FISCHER Taschenbuch |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OIENP |
EAN | 9783596712380 |
GTIN | 09783596712380 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als »alternativer Verfassungsschutzbericht« dokumentiert er die vielfachen Bedrohungen, die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report behandelt die Gefährdung von Grund- und Menschenrechten im Jahr 2024. In bislang nicht gekanntem Ausmaß stehen die Kommunikationsgrundrechte und damit die Grundlagen der pluralistischen Demokratie unter Druck. Bestimmte Arten von Versammlungen werden pauschal verboten und Protestcamps mit Gewalt geräumt, die Äußerung von Meinungen wegen ihres Inhalts kriminalisiert, Kulturschaffende und Wissenschaftler*innen unter Generalverdacht gestellt. Der Report behandelt außerdem unter anderem die anhaltende Einschränkung von Rechten Geflüchteter, den Umgang mit Menschen in Haft und Strafvollzug sowie die Militarisierung von Politik und Gesellschaft.»Wir sind der Souverän. Wir haben dem Staat nicht zu beweisen, dass wir Demokraten sind. Ein grundsätzliches Misstrauen des Staates gegenüber seinen Bürgern ist tödlich.« Gerhart Baum bei Vorstellung des Grundrechte-Reports 2024
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Peter von Auer; Charlotte Ellinghaus; Rolf Gössner; Martin Heiming; Max Putzer; Britta Rabe; Rainer Rehak; John Philipp Thurn; Marie Volkmann; Rosemarie Will |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 240 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-28 |
Verlag | FISCHER Taschenbuch |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OIENP |
EAN | 9783596712380 |
GTIN | 09783596712380 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |