Malat - Riesling Ried Steinbühel Kremstal DAC, 2015 0.75l

Image Gallery
  • Malat - Riesling Ried Steinbühel Kremstal DAC, 2015 0.75l

Malat - Riesling Ried Steinbühel Kremstal DAC, 2015 0.75l

inkl. Ust.
41,96 €
Produktanzahl 1
Händler*in
eWein
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Riede Steinbühel ist als "Erste Lage" der österreichischen Traditionsweingüter klassifiziert und somit eine der besten Rieden im Donauraum. Der steinige Boden der Riede wirkt namensgebend. Erste urkundliche Nennung im Jahr 1322 als „Steinapeunt“, dann zu „Steinbichl“ und schließlich zu „Steinbühel“ gewandelt. Den Untergrund bilden kirstalliner Granulit und viel jüngerer Schotter eines früheren Donau-Talbodens, die als kleine „Insel“ aus der mächtigen Lössdecke hervortreten und den sonst feinkörnig-schluffigen Boden der Umgebung lokal ziemlich steinig machen und wechselnden Kalkgehalt bewirken.
  • Hervorragender Speisebegleiter z.B. zu gegrilltem Fisch und hellem Fleisch
  • Back- und Brathuhn
  • Wiener Schnitzel
  • oder als Alternative zu Rotwein bei gebratener Ente oder Gans. Zu Exotischen Gerichten in vielen Fällen bestens geeignet.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Alkoholgehalt
13 %
Jahrgang
2015
Weingebiet
NiederösterreichKremstal
Rebsorte
Riesling
Winzer
Weingut Malat
Ursprungsland
Österreich
Nettofüllmenge
0.75 l
Bundesland
Niederösterreich

Produktkennung

Artikelnummer m00007B6LT
Die Riede Steinbühel ist als "Erste Lage" der österreichischen Traditionsweingüter klassifiziert und somit eine der besten Rieden im Donauraum. Der steinige Boden der Riede wirkt namensgebend. Erste urkundliche Nennung im Jahr 1322 als „Steinapeunt“, dann zu „Steinbichl“ und schließlich zu „Steinbühel“ gewandelt. Den Untergrund bilden kirstalliner Granulit und viel jüngerer Schotter eines früheren Donau-Talbodens, die als kleine „Insel“ aus der mächtigen Lössdecke hervortreten und den sonst feinkörnig-schluffigen Boden der Umgebung lokal ziemlich steinig machen und wechselnden Kalkgehalt bewirken.
  • Hervorragender Speisebegleiter z.B. zu gegrilltem Fisch und hellem Fleisch
  • Back- und Brathuhn
  • Wiener Schnitzel
  • oder als Alternative zu Rotwein bei gebratener Ente oder Gans. Zu Exotischen Gerichten in vielen Fällen bestens geeignet.

Produktspezifikationen

Alkoholgehalt
13 %
Jahrgang
2015
Weingebiet
NiederösterreichKremstal
Rebsorte
Riesling
Winzer
Weingut Malat
Ursprungsland
Österreich
Nettofüllmenge
0.75 l
Bundesland
Niederösterreich

Produktkennung

Artikelnummer m00007B6LT