Dr. Böhm Omega 3 Kapseln vegan
Dr. Böhm Omega 3 Kapseln vegan
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Dr. Böhm® Omega 3 vegan ist eine hochqualitative, rein pflanzliche Omega-3-Quelle mit dem bio-
aktiven Carotinoid Astaxanthin aus Algen. Die einzigartige Kombination trägt schon mit einer einmal
täglichen Einnahme zu einer idealen Omega-3-Versorgung bei.
• Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus Algenöl: in optimaler Dosierung für eine gesunde Herz-
funktion. Ökologisch aus pflanzlicher Quelle bezogen.
• Astaxanthin: wird aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis gewonnen und schützt die Alge vor
äußerlichen Einflüssen und Stressfaktoren. Das hier verwendete Astaxanthin wird nachhaltig in
Österreich (Steiermark) kultiviert und durch ein spezielles patentiertes Verfahren gewonnen.
• Magensaftstabile Kapseln: geruchs- und geschmacksneutral, kein unangenehmes Aufstoßen.
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren und sind lebensnotwendig
für unseren Körper. Wir können sie allerdings nicht selbst bilden und sind daher auf eine Zufuhr von au-
ßen angewiesen. Bei einem bewussten Verzicht auf tierische Nahrungsquellen (allen voran fettreichen
Meeresfisch) wird die Aufnahme der wichtigsten Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA deutlich erschwert.
Was viele nicht wissen: In den oft empfohlenen pflanzlichen Alternativen wie Leinsamen- und Hanföl ist
die Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure enthalten. Diese kann nur geringfügig in EPA und DHA um-
gewandelt werden. Die nachhaltig kultivierte Mikroalge Schizochytrium sp. stellt hingegen eine sinnvolle
Alternative für die Zufuhr von EPA und DHA dar.
Das ebenfalls aus Algen gewonnene Astaxanthin (AstaFit®) gehört zur Gruppe der Carotinoide und wird
gebildet, sobald die Alge äußerlichen Stressfaktoren ausgesetzt ist. Durch die Bildung des Astaxanthin
(erkennbar durch eine Verfärbung der Alge von Grün auf Rot) kann die Pflanze selbst bei widrigsten Be-
dingungen überleben. Diese außergewöhnliche Fähigkeit steht aktuell im Fokus der Wissenschaft.
Durch die charakteristisch rote Farbe von Astaxanthin und der nachhaltigen Kultivierung in der Steier-
mark wird der patentierte Inhaltsstoff AstaFit® auch „roter Diamant“ aus Österreich genannt. Das Beson-
dere daran: Dieses natürlich gewonnene Astaxanthin weist im Vergleich zu einer synthetischen Herstel-
lung eine hohe Bioverfügbarkeit auf.
DOSIERUNG UND VERWENDUNG
Täglich eine Kapsel unzerkaut mit etwas Flüssigkeit am besten zu oder nach einer Mahlzeit einnehmen.
Die tägliche Aufnahme von 250 mg EPA und DHA (1 Kapsel) unterstützt eine normale Herzfunktion. Die
Gesamtaufnahme von 5.000 mg EPA und DHA kombiniert darf nicht überschritten werden.
Zusammensetzung pro: 1 Kapsel
Algenöl 500 mg
entsprechend Omega 3 285 mg
davon EPA 87,5 mg
davon DHA 175 mg
Astaxanthin (AstaFit®) 1000 μg
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 30 Stück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KVOXQ |
EAN | 9003949008282 |
GTIN | 09003949008282 |
Herstellernummer | V5711013 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Dr. Böhm® Omega 3 vegan ist eine hochqualitative, rein pflanzliche Omega-3-Quelle mit dem bio-
aktiven Carotinoid Astaxanthin aus Algen. Die einzigartige Kombination trägt schon mit einer einmal
täglichen Einnahme zu einer idealen Omega-3-Versorgung bei.
• Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus Algenöl: in optimaler Dosierung für eine gesunde Herz-
funktion. Ökologisch aus pflanzlicher Quelle bezogen.
• Astaxanthin: wird aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis gewonnen und schützt die Alge vor
äußerlichen Einflüssen und Stressfaktoren. Das hier verwendete Astaxanthin wird nachhaltig in
Österreich (Steiermark) kultiviert und durch ein spezielles patentiertes Verfahren gewonnen.
• Magensaftstabile Kapseln: geruchs- und geschmacksneutral, kein unangenehmes Aufstoßen.
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren und sind lebensnotwendig
für unseren Körper. Wir können sie allerdings nicht selbst bilden und sind daher auf eine Zufuhr von au-
ßen angewiesen. Bei einem bewussten Verzicht auf tierische Nahrungsquellen (allen voran fettreichen
Meeresfisch) wird die Aufnahme der wichtigsten Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA deutlich erschwert.
Was viele nicht wissen: In den oft empfohlenen pflanzlichen Alternativen wie Leinsamen- und Hanföl ist
die Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure enthalten. Diese kann nur geringfügig in EPA und DHA um-
gewandelt werden. Die nachhaltig kultivierte Mikroalge Schizochytrium sp. stellt hingegen eine sinnvolle
Alternative für die Zufuhr von EPA und DHA dar.
Das ebenfalls aus Algen gewonnene Astaxanthin (AstaFit®) gehört zur Gruppe der Carotinoide und wird
gebildet, sobald die Alge äußerlichen Stressfaktoren ausgesetzt ist. Durch die Bildung des Astaxanthin
(erkennbar durch eine Verfärbung der Alge von Grün auf Rot) kann die Pflanze selbst bei widrigsten Be-
dingungen überleben. Diese außergewöhnliche Fähigkeit steht aktuell im Fokus der Wissenschaft.
Durch die charakteristisch rote Farbe von Astaxanthin und der nachhaltigen Kultivierung in der Steier-
mark wird der patentierte Inhaltsstoff AstaFit® auch „roter Diamant“ aus Österreich genannt. Das Beson-
dere daran: Dieses natürlich gewonnene Astaxanthin weist im Vergleich zu einer synthetischen Herstel-
lung eine hohe Bioverfügbarkeit auf.
DOSIERUNG UND VERWENDUNG
Täglich eine Kapsel unzerkaut mit etwas Flüssigkeit am besten zu oder nach einer Mahlzeit einnehmen.
Die tägliche Aufnahme von 250 mg EPA und DHA (1 Kapsel) unterstützt eine normale Herzfunktion. Die
Gesamtaufnahme von 5.000 mg EPA und DHA kombiniert darf nicht überschritten werden.
Zusammensetzung pro: 1 Kapsel
Algenöl 500 mg
entsprechend Omega 3 285 mg
davon EPA 87,5 mg
davon DHA 175 mg
Astaxanthin (AstaFit®) 1000 μg
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 30 Stück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000KVOXQ |
EAN | 9003949008282 |
GTIN | 09003949008282 |
Herstellernummer | V5711013 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |