Lipizzaner - Englische Ausgabe
von Pichler
Lipizzaner - Englische Ausgabe
von Pichler
inkl. Ust.
18,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Jede ihrer Galavorführungen in der prachtvollen Winterreitschule in der Wiener Hofburg ist ein spektakuläres Schauspiel, fasziniert durch die vollendete Harmonie zwischen Pferd, Reiter und Musik: Als einzige Institution der Welt pflegt die Spanische Hofreitschule noch jene Hohe Schule der klassischen Reitkunst, die mit dem Einzug der Renaissance auch in Wien eine Heimstätte fand. Mit profunder Kenntnis schil-dert Georg Kugler, wissenschaftlicher Leiter des Lipizzaner Museums in der Wiener Stallburg, die Geschichte der ältesten Kulturpferderasse Euro-pas, gibt Einblick in Aufzucht, Ausbildung und Besonderheiten der „Weißen Pferde“, zeigt historische Geschirre und erzählt von den dramatischen Schicksalen der „Weißen Hengste“ in Krieg- und Nachkriegszeit. Prachtvolle Gemälde, Stiche und historische Fotografien illustrieren diesen ambitioniert gestalteten Guide.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Georg Kugler |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch |
Seiten | 64 |
Erscheinungsdatum | 2015-10-27 |
Verlag | Pichler |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BNL1T |
EAN | 9783854314158 |
GTIN | 09783854314158 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Jede ihrer Galavorführungen in der prachtvollen Winterreitschule in der Wiener Hofburg ist ein spektakuläres Schauspiel, fasziniert durch die vollendete Harmonie zwischen Pferd, Reiter und Musik: Als einzige Institution der Welt pflegt die Spanische Hofreitschule noch jene Hohe Schule der klassischen Reitkunst, die mit dem Einzug der Renaissance auch in Wien eine Heimstätte fand. Mit profunder Kenntnis schil-dert Georg Kugler, wissenschaftlicher Leiter des Lipizzaner Museums in der Wiener Stallburg, die Geschichte der ältesten Kulturpferderasse Euro-pas, gibt Einblick in Aufzucht, Ausbildung und Besonderheiten der „Weißen Pferde“, zeigt historische Geschirre und erzählt von den dramatischen Schicksalen der „Weißen Hengste“ in Krieg- und Nachkriegszeit. Prachtvolle Gemälde, Stiche und historische Fotografien illustrieren diesen ambitioniert gestalteten Guide.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Georg Kugler |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch |
Seiten | 64 |
Erscheinungsdatum | 2015-10-27 |
Verlag | Pichler |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BNL1T |
EAN | 9783854314158 |
GTIN | 09783854314158 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |