Doppellonge - eine klassische Ausbildungsmethode
von FN Verlag
Doppellonge - eine klassische Ausbildungsmethode
von FN Verlag
inkl. Ust.
20,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Arbeit mit der Doppellonge ist eine Ausbildungsmethode, die in letzter Zeit wieder an Bedeutung gewonnen hat. Sie ist hervorragend dazu geeignet, sich die Arbeit unter dem Reiter oder Gespann zu erleichtern und hierdurch zu einem harmonischen Miteinander sowie besseren Leistungen zu gelangen. Sinn dieses Buches ist es, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Doppellonge im System der klassischen Ausbildung – der Ausbildungsskala – aufzuzeigen. Dem Praktiker werden wertvolle Tipps, Anregungen und Hilfestellungen für die Ausbildung der Pferde in allen Sparten des Pferdesports gegeben. Ausgehend von den Grundtechniken in der Handhabung der Doppellonge und die hierfür erforderlichen theoretischen Kenntnisse, wird die Ausbildung des Pferdes in einzelnen Lernschritten vom ersten Anlongieren bis hin zum Springen an der Doppellonge und der Vorbereitung zur weiteren Arbeit an der Hand gezeigt. Im Anschluss daran wird auf die Ausbildung des Fahrpferdes eingegangen. Sinn, Zweck und Durchführung der Bodenrickarbeit und des Springens an der Doppellonge, sowie das systematische Vorgehen bei der Entwicklung von Piaffe und Passage sind die Inhalte der nachfolgenden Kapitel.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wilfried Gehrmann; Hildegard Gehrmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 136 |
Erscheinungsdatum | 2017-11-27 |
Verlag | FN Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BO7PC |
EAN | 9783885427179 |
GTIN | 09783885427179 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Arbeit mit der Doppellonge ist eine Ausbildungsmethode, die in letzter Zeit wieder an Bedeutung gewonnen hat. Sie ist hervorragend dazu geeignet, sich die Arbeit unter dem Reiter oder Gespann zu erleichtern und hierdurch zu einem harmonischen Miteinander sowie besseren Leistungen zu gelangen. Sinn dieses Buches ist es, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Doppellonge im System der klassischen Ausbildung – der Ausbildungsskala – aufzuzeigen. Dem Praktiker werden wertvolle Tipps, Anregungen und Hilfestellungen für die Ausbildung der Pferde in allen Sparten des Pferdesports gegeben. Ausgehend von den Grundtechniken in der Handhabung der Doppellonge und die hierfür erforderlichen theoretischen Kenntnisse, wird die Ausbildung des Pferdes in einzelnen Lernschritten vom ersten Anlongieren bis hin zum Springen an der Doppellonge und der Vorbereitung zur weiteren Arbeit an der Hand gezeigt. Im Anschluss daran wird auf die Ausbildung des Fahrpferdes eingegangen. Sinn, Zweck und Durchführung der Bodenrickarbeit und des Springens an der Doppellonge, sowie das systematische Vorgehen bei der Entwicklung von Piaffe und Passage sind die Inhalte der nachfolgenden Kapitel.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Wilfried Gehrmann; Hildegard Gehrmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 136 |
Erscheinungsdatum | 2017-11-27 |
Verlag | FN Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BO7PC |
EAN | 9783885427179 |
GTIN | 09783885427179 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |