Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung

Image Gallery
  • Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung

Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung

inkl. Ust.
19,95 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Reiter sind die einzigen Sportler, die sich auf jahrhundertealte Quellen berufen statt sich an modernen Erkenntnissen zu Anatomie, Sportphysiologie und Trainingslehre zu orientieren. So können sie zwar auf viele großartige Erkenntnisse und Erfahrungen zugreifen, verbreiten aber auch Fakten, die eigentlich nicht der Realität entsprechen. Wussten Sie zum Beispiel, dass es sehr sinnvoll ist, Pferde nicht täglich zu reiten? Dass man ein rechts hohles Pferd mit Schulterherein rechts garantiert nicht geraderichtet? Oder dass es kein gutes Zeichen ist, wenn das Pferd beim Reiten schäumt?

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Barbara Welter-Böller; Maximilian Welter; Claudia Weingand
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
128
Erscheinungsdatum
2017-10-26
Verlag
Cadmos Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000D37GI
EAN 9783840410796
GTIN 09783840410796

Zusatzinfo und Downloads

Reiter sind die einzigen Sportler, die sich auf jahrhundertealte Quellen berufen statt sich an modernen Erkenntnissen zu Anatomie, Sportphysiologie und Trainingslehre zu orientieren. So können sie zwar auf viele großartige Erkenntnisse und Erfahrungen zugreifen, verbreiten aber auch Fakten, die eigentlich nicht der Realität entsprechen. Wussten Sie zum Beispiel, dass es sehr sinnvoll ist, Pferde nicht täglich zu reiten? Dass man ein rechts hohles Pferd mit Schulterherein rechts garantiert nicht geraderichtet? Oder dass es kein gutes Zeichen ist, wenn das Pferd beim Reiten schäumt?

Produktspezifikationen

Autor
Barbara Welter-Böller; Maximilian Welter; Claudia Weingand
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
128
Erscheinungsdatum
2017-10-26
Verlag
Cadmos Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000D37GI
EAN 9783840410796
GTIN 09783840410796