Wirkung durch Übersetzung
Wirkung durch Übersetzung
inkl. Ust.
144,00 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 15.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Offenbarung des Johannes ist einer der wirkmächtigsten Texte des Neuen Testaments. Während diese Schrift im griechisch-sprachigen Osten des Mittelmeerraums lange Zeit eher ein „Buch der Sieben Siegel“ blieb, erfreute sie sich in der lateinischen Welt einer großen Beliebtheit. Einer der Gründe hierfür mag sicherlich darin zu sehen sein, dass die Johannesoffenbarung schon rasch nach ihrer Abfassung ins Lateinische übersetzt wurde. Die sog. Vetus Latina Apocalypsis Johannis darf, wie die mit dem Armin-Schmitt-Preis 2021 ausgezeichnete Studie zeigt, in ihrer frühesten in Nordafrika entstandenen und verbreiteten Form darum ganz folgerichtig als eine eigene Stufe der breiten Rezeption der Johannesoffenbarung in der kirchlichen und theologischen Tradition betrachtet werden. Gegenüber dem griechischen Ausgangstext des Novum Testamentum Graece (NA28) tritt bei sorgfältiger „synchroner“ Lektüre des griechischen mit dem altlateinischen Text ein bedeutsamer „Mehrwert“ bzw. „Anderswert“ zu Tage, der aufgrund der in der neutestamentlichen Textkritik in den vergangenen Jahren erfolgten Rekonzeptualisierung, was die Betrachtung und den Stellenwert versioneller Texte anbetrifft, einen bislang eher unbekannten Blick auf die Ekklesiologie, Mariologie sowie Theologie (sic!) und Christologie der Offenbarung freilegt. Matthias Geigenfeind versteht seine Arbeit zugleich als Appell, den Versionen neutestamentlicher Schriften als Zeugen für einen gelebten Text vertiefte Aufmerksamkeit zu schenken, da sich hierdurch ein „Fenster“ in die frühe Überlieferung der biblischen Schriften öffnet.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Matthias Geigenfeind; Agnethe Siquans; Thomas R. Karmann; Susanne Plietzsch; Hans-Ulrich Weidemann; Uta Heil |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Erscheinungsdatum | 2025-10-13 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000IX4QG |
EAN | 9783525552964 |
GTIN | 09783525552964 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Offenbarung des Johannes ist einer der wirkmächtigsten Texte des Neuen Testaments. Während diese Schrift im griechisch-sprachigen Osten des Mittelmeerraums lange Zeit eher ein „Buch der Sieben Siegel“ blieb, erfreute sie sich in der lateinischen Welt einer großen Beliebtheit. Einer der Gründe hierfür mag sicherlich darin zu sehen sein, dass die Johannesoffenbarung schon rasch nach ihrer Abfassung ins Lateinische übersetzt wurde. Die sog. Vetus Latina Apocalypsis Johannis darf, wie die mit dem Armin-Schmitt-Preis 2021 ausgezeichnete Studie zeigt, in ihrer frühesten in Nordafrika entstandenen und verbreiteten Form darum ganz folgerichtig als eine eigene Stufe der breiten Rezeption der Johannesoffenbarung in der kirchlichen und theologischen Tradition betrachtet werden. Gegenüber dem griechischen Ausgangstext des Novum Testamentum Graece (NA28) tritt bei sorgfältiger „synchroner“ Lektüre des griechischen mit dem altlateinischen Text ein bedeutsamer „Mehrwert“ bzw. „Anderswert“ zu Tage, der aufgrund der in der neutestamentlichen Textkritik in den vergangenen Jahren erfolgten Rekonzeptualisierung, was die Betrachtung und den Stellenwert versioneller Texte anbetrifft, einen bislang eher unbekannten Blick auf die Ekklesiologie, Mariologie sowie Theologie (sic!) und Christologie der Offenbarung freilegt. Matthias Geigenfeind versteht seine Arbeit zugleich als Appell, den Versionen neutestamentlicher Schriften als Zeugen für einen gelebten Text vertiefte Aufmerksamkeit zu schenken, da sich hierdurch ein „Fenster“ in die frühe Überlieferung der biblischen Schriften öffnet.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Matthias Geigenfeind; Agnethe Siquans; Thomas R. Karmann; Susanne Plietzsch; Hans-Ulrich Weidemann; Uta Heil |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Erscheinungsdatum | 2025-10-13 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000IX4QG |
EAN | 9783525552964 |
GTIN | 09783525552964 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |