Wege der Mönche - Wege der Macht

Image Gallery
  • Wege der Mönche - Wege der Macht

Wege der Mönche - Wege der Macht

inkl. Ust.
29,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 22.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Buch fragt nach Vorgängen der Mobilität als Faktor der Herrschaftsbildung im grenzübergreifenden orthodoxen Raum Südost- und Osteuropas zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert. Die Analyse basiert auf vier mönchischen Persönlichkeiten, Nikodim von Tismana, Gregor Camblak, Niphon II. von Konstantinopel und Makarius III. Zaim von Antiochien, deren Itinerarien im riesigen transimperialen Raum von Syrien bis Russland unter der Berücksichtigung der jeweiligen Vernetzung, Umgebung und politisch-religiösen Konstellation verfolgt werden. So zeigt sich, wie die orthodoxe Welt als Ergebnis der Synergie zwischen mehreren Zentren gleichzeitig entsteht. Die Fürstentümer Walachei und Moldau bilden die Drehscheibe, die vorgestellten Itinerarien im viel breiteren trans- imperialen Polysystem der Orthodoxie zu verorten und zu bündeln. Die hier erzählte Geschichte von Menschen in ihrer historischen Wanderschaft und Wirksamkeit führt den Leser durch die überaus komplexe und bewegte Welt des sogenannten Orthodox Commonwealth, die bis heute die Geschicke Europas maßgeblich prägt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Mihai-D. Grigore
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
176
Erscheinungsdatum
2025-07-07
Verlag
Echter

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDC8T
EAN 9783429068035
GTIN 09783429068035

Zusatzinfo und Downloads

Das Buch fragt nach Vorgängen der Mobilität als Faktor der Herrschaftsbildung im grenzübergreifenden orthodoxen Raum Südost- und Osteuropas zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert. Die Analyse basiert auf vier mönchischen Persönlichkeiten, Nikodim von Tismana, Gregor Camblak, Niphon II. von Konstantinopel und Makarius III. Zaim von Antiochien, deren Itinerarien im riesigen transimperialen Raum von Syrien bis Russland unter der Berücksichtigung der jeweiligen Vernetzung, Umgebung und politisch-religiösen Konstellation verfolgt werden. So zeigt sich, wie die orthodoxe Welt als Ergebnis der Synergie zwischen mehreren Zentren gleichzeitig entsteht. Die Fürstentümer Walachei und Moldau bilden die Drehscheibe, die vorgestellten Itinerarien im viel breiteren trans- imperialen Polysystem der Orthodoxie zu verorten und zu bündeln. Die hier erzählte Geschichte von Menschen in ihrer historischen Wanderschaft und Wirksamkeit führt den Leser durch die überaus komplexe und bewegte Welt des sogenannten Orthodox Commonwealth, die bis heute die Geschicke Europas maßgeblich prägt.

Produktspezifikationen

Autor
Mihai-D. Grigore
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
176
Erscheinungsdatum
2025-07-07
Verlag
Echter

Produktkennung

Artikelnummer m0000PDC8T
EAN 9783429068035
GTIN 09783429068035