Wallfahrtsort Wien

Image Gallery
  • Wallfahrtsort Wien

Wallfahrtsort Wien

inkl. Ust.
19,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Auf Wallfahrt zu gehen ist wieder in Mode. Große und kleine Gnadenorte werden gerne besucht, und vor allem die Fußwallfahrer finden sich in immer größerer Anzahl dort ein, getragen von der unstillbaren und brennenden Sehnsucht des Menschen nach Veränderung, Umkehr und Transzendenz. Wer aber vermutet in der Großstadt eine Wallfahrtskirche, würde Wien einen „Wallfahrtsort“ nennen? Ein näheres Befassen mit diesem Thema fördert aber Ungeahntes zutage. Im ersten Teil des Buches wird der Leser mit der Wallfahrt im allgemeinen vertraut gemacht. Hier wird ein Überblick über das Entstehen und die Entwicklung der Wallfahrt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, dem Wallfahrtsbrauchtum und der Methodik der Wallfahrt selbst geboten. Im zweiten Teil dieses Buches wird der Leser in die Weltstadt Wien als Wallfahrtsort eingeführt. Die einzelnen Wallfahrtskirchen werden, gereiht nach Bezirken, vorgestellt. Wie kam es überhaupt dazu, daß diese oder jene Kirche zum Ziel solcher frommer Reisen wurde? Was war der Grund, daß sich dieses Gotteshaus als Wallfahrtsort überhaupt entwickeln konnte? Ein Blick in die Mirakelbücher, Pfarrchroniken und auf eventuell vorhandene Votivgaben beantwortet diese Fragen. Der Autor hat es sich in diesem Buch zur Aufgabe gemacht, auf den Wert dieser Kirchen für die persönliche Andacht oder in der Gruppe im Sinne wallfahrtlicher Betätigung aufmerksam zu machen und der Wallfahrt einen neuen Stellenwert zukommen zu lassen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Hubert Zeinar
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
392
Erscheinungsdatum
2003-01-24
Verlag
Ibera

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXNP3
EAN 9783850521239
GTIN 09783850521239

Zusatzinfo und Downloads

Auf Wallfahrt zu gehen ist wieder in Mode. Große und kleine Gnadenorte werden gerne besucht, und vor allem die Fußwallfahrer finden sich in immer größerer Anzahl dort ein, getragen von der unstillbaren und brennenden Sehnsucht des Menschen nach Veränderung, Umkehr und Transzendenz. Wer aber vermutet in der Großstadt eine Wallfahrtskirche, würde Wien einen „Wallfahrtsort“ nennen? Ein näheres Befassen mit diesem Thema fördert aber Ungeahntes zutage. Im ersten Teil des Buches wird der Leser mit der Wallfahrt im allgemeinen vertraut gemacht. Hier wird ein Überblick über das Entstehen und die Entwicklung der Wallfahrt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, dem Wallfahrtsbrauchtum und der Methodik der Wallfahrt selbst geboten. Im zweiten Teil dieses Buches wird der Leser in die Weltstadt Wien als Wallfahrtsort eingeführt. Die einzelnen Wallfahrtskirchen werden, gereiht nach Bezirken, vorgestellt. Wie kam es überhaupt dazu, daß diese oder jene Kirche zum Ziel solcher frommer Reisen wurde? Was war der Grund, daß sich dieses Gotteshaus als Wallfahrtsort überhaupt entwickeln konnte? Ein Blick in die Mirakelbücher, Pfarrchroniken und auf eventuell vorhandene Votivgaben beantwortet diese Fragen. Der Autor hat es sich in diesem Buch zur Aufgabe gemacht, auf den Wert dieser Kirchen für die persönliche Andacht oder in der Gruppe im Sinne wallfahrtlicher Betätigung aufmerksam zu machen und der Wallfahrt einen neuen Stellenwert zukommen zu lassen.

Produktspezifikationen

Autor
Hubert Zeinar
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
392
Erscheinungsdatum
2003-01-24
Verlag
Ibera

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXNP3
EAN 9783850521239
GTIN 09783850521239