Schutz der Integrität der Person - Prevention and Safeguarding
von Echter
Schutz der Integrität der Person - Prevention and Safeguarding
von Echter
inkl. Ust.
25,70 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 02.01.2026
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Nachdem nun für die beiden großen Kirchen in Deutschland bundesweite und für die katholischen Bistümer zum Teil auch diözesane Studien zum sexuellen Missbrauch vorgelegt worden sind, kann man nicht bei der Sanktionierung der noch lebenden Täter*innen stehen bleiben. Vielmehr geht es darum, für die Zukunft sicherzustellen, dass kirchliche Personen und Einrichtungen keine Gefahr für Menschen darstellen, die sich ihnen mit ihren Bedarfen anvertrauen. Dabei geht es neben den pastoralen und psychologischen Aspekten auch um verbindliche Regulatorien und Standards, wie Prävention und Schutz von Personen in geeigneter Weise institutionalisiert werden kann, damit Menschen und kirchliche Räume für sich wieder als sicher erfahrbar werden. Das Thema wird in diesem Buch interdisziplinär und interkonfessionell angegangen. Der Band enthält Beiträge von: Michael Droege (EKU Tübingen), Céline Klingel (JGU Mainz), Franck-Gerald Bernhard Panjok (Greg. Rom), Ulrike Peisker (JGU Mainz) Matthias Pulte (JGU Mainz), Josef Ruthig (JGU Mainz) und Hans Zollner zusammen mit Peter Beer (Greg. Rom).
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Matthias Pulte |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 160 |
| Erscheinungsdatum | 2026-01-01 |
| Verlag | Echter |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000OTHYT |
| EAN | 9783429068363 |
| GTIN | 09783429068363 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Nachdem nun für die beiden großen Kirchen in Deutschland bundesweite und für die katholischen Bistümer zum Teil auch diözesane Studien zum sexuellen Missbrauch vorgelegt worden sind, kann man nicht bei der Sanktionierung der noch lebenden Täter*innen stehen bleiben. Vielmehr geht es darum, für die Zukunft sicherzustellen, dass kirchliche Personen und Einrichtungen keine Gefahr für Menschen darstellen, die sich ihnen mit ihren Bedarfen anvertrauen. Dabei geht es neben den pastoralen und psychologischen Aspekten auch um verbindliche Regulatorien und Standards, wie Prävention und Schutz von Personen in geeigneter Weise institutionalisiert werden kann, damit Menschen und kirchliche Räume für sich wieder als sicher erfahrbar werden. Das Thema wird in diesem Buch interdisziplinär und interkonfessionell angegangen. Der Band enthält Beiträge von: Michael Droege (EKU Tübingen), Céline Klingel (JGU Mainz), Franck-Gerald Bernhard Panjok (Greg. Rom), Ulrike Peisker (JGU Mainz) Matthias Pulte (JGU Mainz), Josef Ruthig (JGU Mainz) und Hans Zollner zusammen mit Peter Beer (Greg. Rom).
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Matthias Pulte |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 160 |
| Erscheinungsdatum | 2026-01-01 |
| Verlag | Echter |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000OTHYT |
| EAN | 9783429068363 |
| GTIN | 09783429068363 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

