Öffentliche Positionierungspraktiken

Image Gallery
  • Öffentliche Positionierungspraktiken

Öffentliche Positionierungspraktiken

inkl. Ust.
46,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 02.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wer in Zeiten gesellschaftlicher Pluralität im öffentlichen Kontext religiöse Handlungen vollzieht, teilt etwas mit. Wer religiös agiert, positioniert sich. Das gilt für sprachliche Äußerungen wie für rituelle Handlungen. Es gilt für institutionelle Praxis wie für individuelle, im privaten Kontext vollzogene. Positionierungen erfolgen dabei stets wechselseitig. Wer religiös handelt, positioniert sich nicht nur, sondern wird zugleich von anderen positioniert. Die Idee, kirchliche Praktiken als Akte öffentlicher Positionierung zu verstehen, verbindet die Beiträge dieses Bands. Im Fokus stehen Kirchenbau und Kirchenumnutzungen, die tagtägliche Praxis im Rahmen diakonischen Handelns, seelsorgliche Praxis im Umfeld von Sterben, Tod und Trauer, Positionierungen und Interaktionen in den Medien und im digitalen Raum, wie auch die Predigtpraxis.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Christian Albrecht; Patrick Bahl; Lukas Grill; Florian Höhne; Katharina Kunter; Sonja Keller; Kerstin Menzel; David Plüss; Johann Pock; Michael Roth; Ursula Roth; Markus Wriedt; Thomas Wabel; Ruth Conrad; Christinia Costanza; Thomas Zeitler; Manuel Stetter; Ulla Schmidt; Ursula Roth; Michael Roth; Stefan Altmeyer; Christian Bauer; Kristian Fechtner; Moritz Emmelmann; Thomas Klie; Helga Kohler-Spiegel; Benedikt Kranemann; Isabelle Noth; Teresa Schweighofer; Birgit Weyel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2024-10-16
Verlag
Kohlhammer

Produktkennung

Artikelnummer m0000NO8E4
EAN 9783170425989
GTIN 09783170425989

Zusatzinfo und Downloads

Wer in Zeiten gesellschaftlicher Pluralität im öffentlichen Kontext religiöse Handlungen vollzieht, teilt etwas mit. Wer religiös agiert, positioniert sich. Das gilt für sprachliche Äußerungen wie für rituelle Handlungen. Es gilt für institutionelle Praxis wie für individuelle, im privaten Kontext vollzogene. Positionierungen erfolgen dabei stets wechselseitig. Wer religiös handelt, positioniert sich nicht nur, sondern wird zugleich von anderen positioniert. Die Idee, kirchliche Praktiken als Akte öffentlicher Positionierung zu verstehen, verbindet die Beiträge dieses Bands. Im Fokus stehen Kirchenbau und Kirchenumnutzungen, die tagtägliche Praxis im Rahmen diakonischen Handelns, seelsorgliche Praxis im Umfeld von Sterben, Tod und Trauer, Positionierungen und Interaktionen in den Medien und im digitalen Raum, wie auch die Predigtpraxis.

Produktspezifikationen

Autor
Christian Albrecht; Patrick Bahl; Lukas Grill; Florian Höhne; Katharina Kunter; Sonja Keller; Kerstin Menzel; David Plüss; Johann Pock; Michael Roth; Ursula Roth; Markus Wriedt; Thomas Wabel; Ruth Conrad; Christinia Costanza; Thomas Zeitler; Manuel Stetter; Ulla Schmidt; Ursula Roth; Michael Roth; Stefan Altmeyer; Christian Bauer; Kristian Fechtner; Moritz Emmelmann; Thomas Klie; Helga Kohler-Spiegel; Benedikt Kranemann; Isabelle Noth; Teresa Schweighofer; Birgit Weyel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2024-10-16
Verlag
Kohlhammer

Produktkennung

Artikelnummer m0000NO8E4
EAN 9783170425989
GTIN 09783170425989