Lutherjahrbuch 92. Jahrgang 2025
Lutherjahrbuch 92. Jahrgang 2025
inkl. Ust.
88,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 11.12.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der 92. Jahrgang des Lutherjahrbuches bietet grundlegende Beiträge, welche das reformatorische Schul- und Bildungswesen in Straßburg unter Johannes Sturm beleuchten, die Frage nach Luthers Anthropologie rezeptionsgeschichtlich akzentuieren und kritisch diskutieren sowie die Bedeutung solidarischen Leidens bei Luther profilieren. Die Erinnerung an die fundamentale Auseinandersetzung zwischen Luther und Erasmus anhand Luthers Schrift „De servo arbitrio“ vor 500 Jahren bildet den Schwerpunkt des Bandes. In acht Aufsätzen, die allesamt auf der gemeinsamen Konferenz des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichte (TARF) und The Nordic Luther Network im Frühjahr 2025 vorgetragen wurden, wird der Streit um die Freiheit des Willensvermögens als Frage nach Gott, dem Menschen und der Heiligen Schrift thematisiert und aus kirchenhistorischer sowie systematisch-theologischer Perspektive interpretiert. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbare Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen der Luther- und Reformationsforschung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Michael Beyer; Eilert Herms; Ingo Klitzsch; Armin Kohnle; Nicole Kuropka; Markus Matthias; Stefan Rhein; Marta Quatrale; Johannes Schilling; Theis Schønning Johansen; Christopher Spehr; Sasja Emilie Mathiasen Stopa; Klaus Unterburger; Olli-Pekka Vainio; Andrea Vestrucci; Anna Vind; Patrick Bahl; Martin Wernisch; Christopher Spehr; Christopher Spehr; Anna M. Johnson; Armin Kohnle; Claus Schwambach; Klaus Unterburger; Anna Vind |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 373 |
| Erscheinungsdatum | 2025-12-08 |
| Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QKWBK |
| EAN | 9783525874981 |
| GTIN | 09783525874981 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der 92. Jahrgang des Lutherjahrbuches bietet grundlegende Beiträge, welche das reformatorische Schul- und Bildungswesen in Straßburg unter Johannes Sturm beleuchten, die Frage nach Luthers Anthropologie rezeptionsgeschichtlich akzentuieren und kritisch diskutieren sowie die Bedeutung solidarischen Leidens bei Luther profilieren. Die Erinnerung an die fundamentale Auseinandersetzung zwischen Luther und Erasmus anhand Luthers Schrift „De servo arbitrio“ vor 500 Jahren bildet den Schwerpunkt des Bandes. In acht Aufsätzen, die allesamt auf der gemeinsamen Konferenz des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichte (TARF) und The Nordic Luther Network im Frühjahr 2025 vorgetragen wurden, wird der Streit um die Freiheit des Willensvermögens als Frage nach Gott, dem Menschen und der Heiligen Schrift thematisiert und aus kirchenhistorischer sowie systematisch-theologischer Perspektive interpretiert. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbare Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen der Luther- und Reformationsforschung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Michael Beyer; Eilert Herms; Ingo Klitzsch; Armin Kohnle; Nicole Kuropka; Markus Matthias; Stefan Rhein; Marta Quatrale; Johannes Schilling; Theis Schønning Johansen; Christopher Spehr; Sasja Emilie Mathiasen Stopa; Klaus Unterburger; Olli-Pekka Vainio; Andrea Vestrucci; Anna Vind; Patrick Bahl; Martin Wernisch; Christopher Spehr; Christopher Spehr; Anna M. Johnson; Armin Kohnle; Claus Schwambach; Klaus Unterburger; Anna Vind |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 373 |
| Erscheinungsdatum | 2025-12-08 |
| Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000QKWBK |
| EAN | 9783525874981 |
| GTIN | 09783525874981 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

