In Freiheit glauben

Image Gallery
  • In Freiheit glauben

In Freiheit glauben

inkl. Ust.
26,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wie vermittelt man die Bilder, die uns von den Heiligen Schriften und der reichen, historischen Tradition vorgestellt werden? Wie bewahrt man die grundlegenden Werte? Wie bleibt man glaubwürdig? Diesen und anderen Fragen geht der Autor Karl Brunner nach und erklärt aus dem Blickwinkel des Mittelalterhistorikers, was christliche Gegenstände und Begriffe dem heutigen Betrachter und Leser sagen können. Mittels einer allgemein verständlichen Sprache und durch Einbeziehung persönlicher Erfahrungen gelingt es dem Historiker, sein Fachwissen mit den intellektuellen und sozialen Bedürfnissen unserer Zeit zu verknüpfen und zahlreiche Denkanstöße zu geben. Das ausführliche Glossar im Anhang erlaubt es dem Leser zusätzlich, sich den Inhalt punktuell zu erschließen und bietet auch Studierenden und Lehrenden eine Grundlage für die Auseinandersetzung mit den Ursprüngen des Glaubens. Aus dem Inhalt: Begriffe (Religion, Kirche, Konfession), Einrichtungen (Gemeinde, Gebäude, Klöster), Jahreskreis (Advent und Weihnachten, Osterkreis, Marienfeste, Heiligenfeste, u.a.), Lebenszyklus (Taufe und Firmung, Hochzeit, Leiden, Tod und Begräbnis), Caritas (Fremd und anders, alt), u.a.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Karl Brunner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
173
Erscheinungsdatum
2013-08-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BX7ZQ
EAN 9783205794769
GTIN 09783205794769

Zusatzinfo und Downloads

Wie vermittelt man die Bilder, die uns von den Heiligen Schriften und der reichen, historischen Tradition vorgestellt werden? Wie bewahrt man die grundlegenden Werte? Wie bleibt man glaubwürdig? Diesen und anderen Fragen geht der Autor Karl Brunner nach und erklärt aus dem Blickwinkel des Mittelalterhistorikers, was christliche Gegenstände und Begriffe dem heutigen Betrachter und Leser sagen können. Mittels einer allgemein verständlichen Sprache und durch Einbeziehung persönlicher Erfahrungen gelingt es dem Historiker, sein Fachwissen mit den intellektuellen und sozialen Bedürfnissen unserer Zeit zu verknüpfen und zahlreiche Denkanstöße zu geben. Das ausführliche Glossar im Anhang erlaubt es dem Leser zusätzlich, sich den Inhalt punktuell zu erschließen und bietet auch Studierenden und Lehrenden eine Grundlage für die Auseinandersetzung mit den Ursprüngen des Glaubens. Aus dem Inhalt: Begriffe (Religion, Kirche, Konfession), Einrichtungen (Gemeinde, Gebäude, Klöster), Jahreskreis (Advent und Weihnachten, Osterkreis, Marienfeste, Heiligenfeste, u.a.), Lebenszyklus (Taufe und Firmung, Hochzeit, Leiden, Tod und Begräbnis), Caritas (Fremd und anders, alt), u.a.

Produktspezifikationen

Autor
Karl Brunner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
173
Erscheinungsdatum
2013-08-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BX7ZQ
EAN 9783205794769
GTIN 09783205794769