Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte II

Image Gallery
  • Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte II

Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte II

inkl. Ust.
61,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das „Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte“ bietet einen Überblick über die Geschichte der benediktinischen Klöster von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die Beiträge berücksichtigen dabei neben der allgemein- und lokalgeschichtlichen Ebene auch die kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte der klösterlichen Tradition. Der zweite Band stellt die Entwicklung vom Spätmittelalter bis zur Säkularisation dar. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts machen die Konzilien von Konstanz und Basel deutlich, wohin die Entwicklung gehen sollte: zu einer stärkeren Institutionalisierung und Verrechtlichung der kirchlichen, aber auch der politischen Strukturen. Im 17. und 18. Jahrhundert hatten die Benediktinerinnen und Benediktiner Anteil am nachtridentinischen Aufschwung des kirchlichen Lebens. Doch drohte an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert mit dem Ancien Régime auch der Benediktinerorden unterzugehen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Marcel Albert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
712
Erscheinungsdatum
2025-08-07
Verlag
EOS Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000POWW3
EAN 9783830682967
GTIN 09783830682967

Zusatzinfo und Downloads

Das „Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte“ bietet einen Überblick über die Geschichte der benediktinischen Klöster von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die Beiträge berücksichtigen dabei neben der allgemein- und lokalgeschichtlichen Ebene auch die kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte der klösterlichen Tradition. Der zweite Band stellt die Entwicklung vom Spätmittelalter bis zur Säkularisation dar. In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts machen die Konzilien von Konstanz und Basel deutlich, wohin die Entwicklung gehen sollte: zu einer stärkeren Institutionalisierung und Verrechtlichung der kirchlichen, aber auch der politischen Strukturen. Im 17. und 18. Jahrhundert hatten die Benediktinerinnen und Benediktiner Anteil am nachtridentinischen Aufschwung des kirchlichen Lebens. Doch drohte an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert mit dem Ancien Régime auch der Benediktinerorden unterzugehen.

Produktspezifikationen

Autor
Marcel Albert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
712
Erscheinungsdatum
2025-08-07
Verlag
EOS Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000POWW3
EAN 9783830682967
GTIN 09783830682967